Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fairment Bio Joghurtkultur zur Herstellung von veganem Joghurt - Joghurt selber machen - enthält 3 Beutel Joghurtferment für die Herstellung von bis zu 30x 1 Liter Kokosjoghurt, Sojajoghurt

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.90€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 100% BIO & VEGAN: Unser Joghurt-Kulturen sind zu 100% vegan und bio-zertifiziert .
  • LECKERER UND GESÜNDER: Selbstgemachter Joghurt schmeckt nicht nur wunderbar frisch und lecker, sondern ist auch wesentlich gesünder.
  • ANLEITUNG: Jedem Paket liegt eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Rezepten bei. So kann garantiert nichts schief gehen.
  • VIELFÄLTIG: Diese Kulturen können sowohl Soja-, als auch Kokosmilch und andere pflanzliche Milchalternativ fermentieren. Auch mit tierischer Milch funktionieren sie einwandfrei.
  • ERGIEBIG: Mit diesem Paket kannst du bis zu 30 Liter Joghurt herstellen.



Produktinformation

g

h

VEGANER JOGHURT

Joghurt wird natürlicherweise aus tierischer Milch, meistens Kuhmilch hergestellt und erfreut sich großer Beliebtheit. Jedoch verzichten mittlerweile viele Menschen auf Genuss von tierischen Produkten und suchen nach Alternativen. Hier kommen unsere veganen Joghurtkulturen ins Spiel. Mit ihnen lässt sich spielend leicht aus Kokosmilch und Sojamilch leckerer Joghurt herstellen - ganz ohne Tiere.

h

DIE KULTUR

Das Herzstück der Starterkits. Deine aktiven Joghurtkulturen. Mit viel Know-How und ausschließlich auf Basis biologischer Zutaten gezüchtet, machen sie aus Soja- und oder Kokosmilch traumhaften Joghurt. Natürlich vegan.

g

WARUM SELBER MACHEN?

Selbstgemachter Joghurt ist nicht nur wesentlich günstiger, sondern auch frischer. Auch die Umwelt freut sich: Denn Selbermachen ist nachhaltiger als selber kaufen. Keine Plastikbecher mehr! Du bestimmst, wie dein veganer Joghurt schmecken soll und was rein kommt - und vor Allem was nicht.

Und das wichtigste: Selbstgemachter Joghurt ist lebendig. Da er nicht pasteurisiert wird, enthält er noch viele lebendige Mikroorganismen und Enzyme.

j

UND SO EINFACH GEHT DAS.

Erhitze Sojamilch in einem Kochtopf auf etwa 80°C. Kurz bevor sie kocht, wird sie in das mitgelieferte Gärglas gefüllt. Lasse die Milch auf etwa 40°C abkühlen

MILCH ALTERNATIVE +

KULTUR +

WÄRME =

VEGANER JOGHURT

FAQ

KANN ICH MIT DEM SAUERTEIG AUCH GLUTENFREIES GEBÄCK HERSTELLEN?

Der Sauerteig Starter ist lt. Beschreibung ein Ferment aus Roggenmehl, also nicht glutenfrei. Für jemanden, der tatsächlich an Zöliakie erkrankt ist, würde ich damit nicht backen. Wenn man Gluten nur vermeiden bzw reduzieren will, sollte das Gluten im Starter nicht viel ausmachen.

h

STARTERKITS

Die Starter Kits musst du nur auspacken, ansetzen und stehen und liegen lassen. Lebendige Kulturen und Millionen von Mikroorganismen brauen jetzt Kombucha. Oder fermentieren Kraut und Rüben, Kimchi, Spargel und so weiter und so fort und so fort und so fort: Einmal angesetzt, braust und fermentierst du Kombucha, Fermente aus aller Welt, aber auch Wasser- oder Milchkefir und Joghurt so viel und so lang du willst.

f

KOMBUCHA, FERMENTE & CO

Selbermachen ist nicht dein Ding? Dann versuch dich doch einfach durch unsere handwerklich-fermentierten Fermente aus aller Welt: Rohkost Kimchi, lebendiger Kombucha oder traditionelles Miso. Mit unseren Produkten kommst du auf den Geschmack.

h

KULTUREN

Hinter dem Prozess der Fermentation stecken Abermillionen von Mikroben. Mit unseren lebendigen Kulturen machst du aus Tee prickelnden Kombucha, aus Milch lebendigen Joghurt und vieles mehr. Alle unseren Kulturen und Starter sind aus kontrolliert biologischem Anbau und mit einer verständlichen Anleitung versehen. So gärt garantiert nix schief!

h

ZUBEHÖR

Bei uns findest du alles nötige Werkzeug, was du brauchst um selbst Hand anzulegen. Gärgläser, Stampfer, Aufsätze und vieles mehr. Alle unser Equipment ist von bester Qualität, von Profis erprobt und garantiert frei von schädlichen Stoffen.


Gabriele
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Für mich die beste Art, veganen Joghurt selbst zu machen. Nur mit Soya Milch verrühren, in den JoghurtBereiter für 12 Stunden + fertig!
Daniel D.
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Bei dem ersten Päckchen hat es halbwegs funktioniert. Konnte mit dem geimpften Joghurt dann auch weitere 10 herstellen. Aber die anderen beiden Päckchen waren nicht brauchbar, der Joghurt blieb flüssig, und ich konnte beide wegkippen.Ich würde es nicht nochmal kaufen.
Steffi
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Es funktioniert einwandfrei (wenn man sich an die Temperaturen hält)! Habe ihn 24h warm gestellt (Kühltasche, in einem größeren dicken Handtuch eingepackt und dazu eine Wärmflasche). Der Joghurt schmeckt richtig richtig lecker. Hatte ihn danach sofort im Kühlschrank gelagert und konnte ihn noch eine Woche voll genießen (dann war er leider alle). Habe Rohmilch verwendet und diese natürlich erst auf 85 Grad erhitzt, dann auf 40-42 Grad abkühlen lassen, Kulturen rein, vermischt und ab in die Kühltasche 😉
Nessie
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Hab drei Versuche gebraucht bis es auch nur halbwegs geklappt hat.Mit Sojamilch mit viel Eiweiß und 24 (!) Stunden im Yoghurtzubereiter wurde es dann zumindest halbwegs fest. Aber auch nur halbwegs.Daher unbrauchbar.
Suschu
Bewertet in Deutschland am 13. April 2021
Nach gerade 5x nachimpfen ist er nun schon ziemlich säuerlich geworden. Eigentlich sollte es ca. 10x funktionieren.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Ich mache schon lange selber pflanzliches Joghurt, und diese Kulturen zaubern wirklich ein leckeres Joghurt!Egal ob mit Kokosmilch, Sojamilch, Cashewmilch, oder einem Gemisch aus diesen Milchalternativen.Nach dem 3. Mal überimpfen wurde der Joghurt auch schön cremig, ohne irgendwelche Verdickungsmittel. Ich nehme für das überimpfen ca. 4-5EL von dem fertigen Joghurt auf 1l Pflanzenmilch. Es ist vollkommen normal, dass der Joghurt mit den neuangesetzten Kulturen erst mal flüssiger ist, offensichtlich müssen die Mikroben erst aus ihrem „Trockenschlaf“ aufwachen, sich an die neue Umgebung und das neue Futter gewöhnen, bis sie dann toben ;-) Ich lass mein Joghurt im elektrischen Joghurtbereiter für 12h bei 38°C reifen, da kommt für mich das beste Ergebnis raus. Beim überimpfen kann man die Zeit nach und nach auf ca. 8-10h reduzieren, kommt halt drauf an wie sauer man den Joghurt mag.
Valeriya
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2020
Hat einwandfrei aus Sojamilch ( Zimmertemperatur) im Jogurtzubereiter geklappt, empfehle maximal 9 Stunden zu fermentieren, weil nach 12 h kam eher ungünstige Säure Note hinzu und wurde zu fest von Konsistenz. Vom Preis her ist auch etwas zu teuer.
lemar222
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2019
Habe diese Kulturen bestellt in der Hoffnung die leckeren, aber doch sehr teuren veganen Joghurts aus dem Supermarkt “nachahmen” zu können. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Besonders mit Kokosmilch funktioniert es wunderbar und das Resultat nach 12 Stunden im Bereiter war ein cremiger und mild-säuerlich Joghurt. Für Joghurt aus Mandelmilch empfiehlt sich die Nutzung eines Dickungsmittels, sofern man einen stichfesten Joghurt anstrebt. Tolles Produkt, beste Anleitung und schönes Design!
Produktempfehlungen

63.50€

28 .99 28.99€

5.0
Option wählen

26.83€

12 .99 12.99€

4.9
Option wählen

46.94€

23 .99 23.99€

4.8
Option wählen

43.20€

21 .99 21.99€

4.7
Option wählen

43.20€

21 .99 21.99€

4.9
Option wählen

28.90€

12 .99 12.99€

4.9
Option wählen