Insane
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
1. Der Topf wackelt auf dem Herd. Der Boden ist nicht eben, sondern leicht gewölbt.2. Viel schlimmer aber: zwischen die beiden "Siebe", mit denen die Milch aufgeschäumt wird und die Schrauben / Abstandhalter (kurz: unten dran) dringt bei jedem benutzen Milch ein, welche ohne dass man den Aufschäumer auseinander baut nicht wieder heraus kommt, egal wie gründlich man ihn reinigt. Auch Spülmaschine hilft da nicht. Selbst wenn man die Schraube & Mutter maximal anzieht, schließt das nicht dicht ab. Somit bleibt nichts anderes, als nach jedem 2. mal benutzen den ganzen Aufschäumer auseinander zu bauen, um die Milchreste, welche dort munter vor sich hin gammeln heraus zu bekommen. Viel zu viel Aufwand. Da gibt es andere Produkte, wo dieser Konstruktionsfehler nicht vorliegt.
Sven Spengler
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2020
Wenn ich ehrlich bin, hab ich manchen Rezensionen nicht wirklich geglaubt.Aber kann alle positiven bestätigen.Top Qualität, Super Schaum, schnell , handlich und einfach zu reinigen.Funktioniert tadellos und das für den Preis. Vergiss jeden Vollautomaten.Manche Cafes bekommen nicht so einen Schaum hin.Absolut zu empfehlen.
Clemens
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2020
Bis auf den Halteknauf auf dem Deckel ist das Gerät vollständig aus Edelstahl gefertigt. Das Gefäß ist relativ klein, in etwa so groß wie ein etwas größerer Kaffeebecher.Der Schaum wird sehr fluffig und dauerhaft. Man spürt, wenn die Auf- und Abbewegung etwas schwerer wird, dann macht man noch etwas weiter.Es ist möglich, sehr geringe Mengen Schaum zu erzeugen, also für eine Portion.Das Gerät ist unter laufende Wasser leicht zu reinigen.Ich hatte vorher leihweise einen elektrischen Aufschäumer. Dieses Gerät konsumiert 500 Watt, der Schaum ist auber auch sehr sehr gut. Aber dieses Gerät kommt vollständig ohne Strom aus und der Schaum ist annähernd perfekt. Ich kann es sehr empfehlen.
Sanilicious
Bewertet in Deutschland am 21. November 2020
Der Milchschäumer an sich funktioniert gut, d.h. er macht einen tollen, nicht zu festen und nicht zu luftigen Schaum. Leider hat er richtig scharfe Kanten, man muss echt aufpassen, wir haben uns daran schon mehrmals aufgeschnitten. Dazu kommt (aber dafür kann der Hersteller nichts), dass die Wärmeleistung echt top ist - wodurch der Topf regelmäßig am Boden einbrennt. Dadurch, dass er recht schmal ist, kommt man nur schlecht hin zum Reinigen. Aber ich würde ihn dennoch den beschichteten Modellen, etwa von Bialetti, vorziehen, die wir zuvor immer hatten und bei denen die Beschichtung schnell abging und bei denen die Griffe regelmäßig abbrachen. Ohne die scharfen Kanten gäbe es 5 Sterne, so sind es nur 3.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2020
Macht einen hervorragenden Milchschaum. Ich stelle den Becher direkt auf die Herdplatte (obwohl vom Hersteller davon abgeraten wird) erwärme die Milch (max 60°) , mach ca 60 hub mit dem Siebeinsatz und das Ergebnis ist spitze :-) KLARE KAUFEMPFEHLUNG !
Mara
Bewertet in Deutschland am 15. April 2020
Mit dem Milchschäumer lässt sich sekundenschnell guter Milchschaum zubereiten. Leicht zu reinigen. Gutes Format zum Verstauen. Top!
Stefan R.
Bewertet in Deutschland am 7. April 2020
Zunächst das Positive: Durch die Doppel-Netze lassen sich auch Milchersatzprodukte (Hafer-Drink, Mandelmilch u.a.) aufschäumen. Man muss dabei bedenken, dass es nur im kalten Zustand oder bei Raumtemperatur gut funktioniert. Heiße Milchersatzprodukte lassen sich nicht gut aufschäumen. Reinigung funktioniert einwandfrei.Lediglich passt der Deckel nicht ideal, deswegen kommt es beim Aufschäumen zur Reibung der Doppelnetze an der Metallwand. Da der Milchaufschäumer nicht beschichtet ist, ist das vorerst nicht so schlimm. Aber das führt zu einem Punkt Abzug.Update: 1) Wie bereits bei einigen Rezensionen angemerkt, kann die Schaumleistung mit der Zeit runtergehen. Das heißt, es bildet sich nicht so viel Schaum wie früher. In diesem Fall sollen die Doppelnetze mit einem Spülmittel gründlich gereinigt werden.2) Nicht alle Milchersatzprodukte lassen sich tatsächlich aufschäumen (auch nicht im kaltem Zustand). Das Aufschäumen funktioniert definitiv bei Hafer- und Mandelmilch (unterschiedliche Marken). Dinkelmilch ließ sich dagegen gar nicht aufschäumen.
HerrWaldow
Bewertet in Deutschland am 30. August 2019
Der Aufschäumer hat genau die richtige Größe für einen Milchkaffee, alle Teile sind aus Metall und wirken hochwertig. Der Griff wird beim erhitzen zwar warm, aber nicht heiß, man verbrennt sich also nicht die Finger, wie ich es bei anderen Aufschäumern erfahren habe. Gut zu reinigen. Er macht das, was er tun soll: Prächtigen Milchschaum. Die Auf- und Abbewegung des Schaumstampfers beim Aufschäumen erzeugt durch die Reibung am Behälter ein metallisch-schabendes Geräusch. Nicht laut, aber hörbar. Gehörte nach 2 Tagen zu den Geräuschen in meiner Küche. Echt analoge Technik, wunderbar.