Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Dübel sind absolut nicht zu gebrauchen. Sie drehen in der Trockenbauwand durch und haben keinen Halt. Die mitgelieferten Schrauben sind viel zu groß für die Dübel. Absolute Enttäuschung von Fischer.
Cliente
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Li ho presi per montare una cabina doccia. Sono davvero ben fatti, impediscono all’acqua di penetrare nel muro e sono resistenti alla corrosione in quanto in acciaio inox. Potrebbero risultare un po’ lunghe le viti ma garantiscono un’ottima tenuta anche in caso di fissaggi pesanti.
Peter S.
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
prima Dübel - schon die meisten gerbraucht
Minomuc
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
Tolle super einsetzbare Dübel und passende Schrauben
RiPa
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Der fischer DuoSeal 6 x 38 S Universaldübel stellt eine innovative Lösung für Befestigungen in Nassbereichen dar und zeugt von der gewohnten hohen Qualität des Herstellers. Was diesen Dübel besonders macht, ist die Tatsache, dass er das bisher notwendige Abdichten mit Silikon komplett überflüssig macht.Die Installation ist unkompliziert, resultiert aber in einer festen und verlässlichen Befestigung, die dauerhaft wasserdicht bleibt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen wie Badezimmern oder Küchen, wo Feuchtigkeit sonst langfristige Schäden verursachen könnte.Es ist jedoch zu beachten, dass die mitgelieferten Schrauben, wie angegeben, „sehr“ lang sind. Dies erfordert ein entsprechend tiefes Bohrloch, was beim Bohren beachtet werden muss. Die Länge der Schrauben trägt zwar zur Stabilität und Sicherheit der Befestigung bei, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung des Bohrvorgangs.Neben der herausragenden Abdichtungsfunktion überzeugt der DuoSeal auch durch seine hohe Tragkraft, selbst unter Belastung in feuchten Bedingungen. Dies gibt die Freiheit, auch schwerere Gegenstände ohne Sorge anzubringen.Die Einsparung von Zeit und Arbeit, die der DuoSeal durch das Wegfallen des Abdichtens mit Silikon bietet, ist ein wesentlicher Vorteil für professionelle Handwerker und Heimwerker gleichermaßen.Zusammenfassend ist der fischer DuoSeal 6 x 38 S Universaldübel eine hervorragende Wahl für alle, die eine sichere und dauerhaft wasserdichte Befestigung in Nassbereichen benötigen. Die Notwendigkeit für tiefe Bohrlöcher aufgrund der Schraubenlänge sollte dabei berücksichtigt werden, schmälert jedoch nicht den insgesamt hohen Wert dieses Produkts. Eine klare Empfehlung für innovative und effiziente Heimwerkerlösungen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. November 2024
Schnell geliefert
Nick Oldfield
Bewertet in Großbritannien am 12. Oktober 2024
You only get what you pay for and these are very good. Hold fast in 1930’s soft bathroom walls for grab handles. Sealed as well but do stand fractionally proud of surface to do so.
Max Babass
Bewertet in Frankreich am 12. Juni 2024
les chevilles Duo de chez Fischer n'ont plus rien à prouver. donc vraiment très bonne chevilles. elles font le boulot. à voir dans le temps mais RAS pour le moment. je recommande bien évidement.
DAVID
Bewertet in Australien am 6. September 2023
researched this product seemed to be what I wanted because bathroom has been waterproofed they say if you drill into waterproofing you could void your warranty looking @ the video of this product I was very satisfied bit more expensive than normal raw plugs but they are water tight would recommend
Rafael Alonso Lantarón
Bewertet in Spanien am 29. August 2023
tirafondos demasiado largos y cabeza rara
papa olaf
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2021
Bei uns wurde das Bad renoviert und Fliesen auf Fliesen geklebt wo ich eine Lampe mit Seilsystem (ordentlich zugkraft an den Schrauben). Die Dübel+Schrauben sind länger als die Standardmodelle womit ein Sicherer Halt auch hier gewährleitet ist und die Dübel dichten gut ab womit auch die Feuchtigkeit kein Problem darstellt.Bis jetzt habe ich noch keine Rostflecken gehabt. M5 Unterlegscheiben passen super zu den Schrauben wenn man, wie ich, immer noch eine dazwischen packen möchte für noch besseren Halt und Dichtung.
Simon E.
Bewertet in Deutschland am 19. April 2021
Das Set aus Spezialdübel und Edelstahlschraube ist sackteuer. Aber: nicht überteuert, denn 1) sind Edelstahlschrauben schon für sich gesehen hochpreisig und 2) ist der Dübel in der Tat eine sinnvolle Entwicklung für einen sehr engen Anwendungsbereich: Wenn es wirklich naß werden kann.Normalerweise halte ich es so: wenn irgendwo Feuchtigkeit eindringen kann, dann kommt sie genau so wieder heraus. Nur, wenn es dauerhaft naß wird, muss das Bohrloch abgedichtet werden. Diese Dübel sparen die extra Dichtmasse (sofern man sie nicht überdreht!) und die Schrauben bleiben lange schön.Gut, Halbrundkopf ist nicht Jedermanns Geschmack, aber insgesamt ein gutes, hochpreisiges, sehr spezielles Set.
us
Bewertet in Deutschland am 10. April 2021
Zuerst dachte ich: Narrisch. Ein Dübel ist doch ein Cent-Artikel und dazu die passende Schraube auch. Also wer soll denn diese Fischerdübel kaufen für die Dusche!?Die Antwort ist einfach – alle die, deren Eigentum die Dusche ist. Und wenn Sie nicht Eigentümer sind, dann vielleicht, weil Sie wert auf gesunden Wohnraum legen.Ganz ehrlich – darüber habe ich mir leider nie einen Gedanken gemacht. Günstige Seifenschale oder Edelstahl-Gitterkorb für die Duschgel-Ablage gefunden und hocherfreut die häufig beiliegenden einfachsten Dübel und Schrauben verwendet – und selbstverständlich keinen Gedanken daran verschwendet, dass durch dieses minimale Loch in der Wand über die Jahre hinweg mehr und mehr Flüssigkeit in Form von Wasser oder Dampf in die Wand dahinter vordringen und neben Schimmelbefall auch böse Bauschäden verursachen kann.Ja, wenn man wenigstens mit einer abdichtenden Masse, zB. Silikon, gearbeitet hätte. Aber nein. Loch in Fuge, weil so schlau ist man ja, dass man weiß, wenn man nicht mit einem Diamantbohrer in die Fliesenplatte bohrt diese böserweise einfach springen kann – auch das dann eine fürchterliche Quelle von Wasser, das in die Wand eindringen wird, nicht kann, es wird durchkommen!Und wie oft montieren Leute eine günstige Regenwalddusche aus dem Baumarkt oder vom Diskounter und sind dann enttäuscht, wenn der Leitungsdruck gar nicht hinreicht eine 30x30cm große Lochplatte mit ausreichend Wasser zu bedienen. Kein Feeling! Und dann haben Sie auch noch die Wand versaut damit. Tja, dumm gelaufen. Besonders böse, wenn es sich um einen Ständer-Innenausbau mit Gipsplatten handelt – wenn's da ausreichend und lange genug reinsuppt, dann haben Sie im angrenzenden Raum oder in der Etage darunter irgendwann ein Schimmelproblem. Und bis man dann bereit ist, in die Fliesen der Dusche ein großes Loch zu stemmen, um sich das Malheur anzusehen, dann ist's meist schon so schlimm, dass die paar am Dübel eingesparten Cent tausendfachen Mehraufwand für eine Sanierung erfordert.Nun, Artur Fischer meldete nicht nur 1958 seinen weltbekannten Spreizdübel zum Patent an, sein Konzern hat auch die folgenden Jahre nicht geschlafen und dieser DuoSeal 8x48 Dübel ist wieder ein Beispiel der Innovationskraft der Firma. Einen Dübel für den Nassbereich (Bad/Küche/Waschküche), der nicht nur mit der passend entwickelten Schraube (Torx TX A2-Bit nötig) festzurrt, was montiert werden muss, sondern auch gleichzeitig abdichtet und optimal verankert.Werbetext: „Leistungsstarker Montagehelfer: Der Universaldübel lässt sich ohne viel Kraft montieren und überzeugt mit seinem intelligenten Funktionsprinzip aus Spreizen, Klappen und Knoten für besten Halt – die Mitdrehsicherung verhindert zudem ein Mitdrehen des Dübels.“Am besten, man sieht sich das kurz bei youtube an (suchen Sie dort nach Filmnummer: A1relCqMWps ) – da wird sehr schön schematisch dargestellt, wie spreizen, klappen und knoten funktioniert und auch die Sicherung, dass der Dübel nicht im Ring dreht ist eine tolle Erfindung.Nebenbei – nicht alles muss man unbedingt immer bohren und dübeln – steht genügend Auflagefläche zur Verfügung, kann man mit einer Kartusche Silikon unfassbar gut Dinge in Duschen anbringen, die sich sogar wieder einfachst vollständig schadenfrei wieder entfernen lassen.Vielleicht sollten Sie sich das mal überlegen.Ich jedenfalls hol jetzt meinen Schrauber und dann werde ich die alten Dübel aus der Wand nehmen und mit den Fischer DuoSeal ersetzen. Besser so als nie. (und man kann ja mal reinriechen ins Bohrloch, ob … allerdings ist Schimmelsporen (dauerhaft) einatmen wirklich eine seeeeeeeeeeeeehr ungesunde Sache.)Bei dem Dübel lohnt jeder Cent, wenn Sie nicht irgendwann einen Bauschaden sanieren wollen .
Produktempfehlungen