M. Müller
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
abc
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Zugegeben mein Becken lief noch nicht lange, aber es war mit drei verschiedenen Quellen angeimpft, hatte viele Kleinstlebewesen und lief stabil. Ich habe versucht alle meine malaiischen TDS, Posthörner und Mini-Tylos abzusammeln und war damit auch recht erfolgreich. Ich habe die Behandlung zwei mal durchgeführt im Abstand von zwei Wochen. Das ist jetzt fast zwei Monate her. Fazit: Planarien sind weiterhin da. Alle Schnecken sind tot oder schwer beschädigt, weder TDS noch Tylos konnten wieder eingesetzt werden, lediglich ein paar ganz harte Postis sind drin, aber denen geht es nicht gut. Garnelen habe die Prozedur gut überstanden. Aber seit 2 Monaten kämpfe ich gegen eine Algenblüte nach der anderen, mache große Wasserwechsel, Versuche das Becken mit Filterstart und anderen Bakterien zu stabilisieren, aber es ist hilft kaum. Ich habe immernoch Grünalgen und pelzige Rotalgen, die alle Oberflächen inkl. der Pflanzen befallen. Dunkelkurs hat auch kaum was gebracht, Rotalgen sind da restistent. Die Garnelen haben zwar viel Futter, aber kommen gegen dieses Algenwachstum nicht an. Ein derart destabilisiertes Becken hatte ich noch nie! Ich werde es demnächst alle rausholen müssen inkl. dem Bodengrund und es neu starten.
Tanja
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Hilft wunderbar gegen Würmer bzw Planarien, ich kann nichts mehr im Becken davon findenMeine Welse sowie meine Garnelen haben es überlebtMeine Schnecken sind jetzt leider nach ein paar Tagen eingegangen, deshalb der 1 Stern Abzug
J.R.
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Ein geschenktes Aquarium, eine geschenkte Planarien-Plage.Hunderte von den Biestern waren zu sehen. Was also tun, wenn nicht zaubern?No-Planaria ist einfach anzuwenden und bis auf Wasserwechsel ist im Grunde nichts weiter nötig.Einfach gemäß Anleitung (ist auf der Verpackung ersichtlich) dosieren und bei Unsicherheit keinesfall unterdosieren.Ich habe wegen der kleineren Beckengrößen das Problem gehabt, dass ich gar nicht so gering dosieren konnte, d.h. ich habe eine "Brühe" in einem großen Messbecher vorbereitet (immer 10ML Wasser pro 10L Aquarium gerechnet) und vom 30, 55 und 60er Aquarium auf eine Gesamtmenge von 150L (150ml Wasser) dosiert. So konnte ich hinterher problemlos 30ml, 55ml und 60ml auf die Aquarien aufteilen und musste keine Zauberei mit der Dosierung machen.Die Planarien waren in allen nachträglich infizierten Becken sofort tot.Das böse Planarien-Becken bekam noch eine 2. Kur nach Anleitung, hier habe ich auch Bodengrund/Wurzeln etwas aufgelockert/bewegt, wie empfohlen.Fazit: Keine Planarie, wenig Aufwand. Absolut das Geld wert!
Marina
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Zu Beginn WICHTIG : Garnelen und Schnecken sind bei mir gestorben. Ich hatte vorher alle die ich finden konnte abgesammelt und in ein anderes Becken gesetzt. Man erwischt aber eben nicht alle.Nicht schon wieder, irgendwie schleppt man sich immer diese kleinen Plagegeister ein. Mein letztes Aquarium habe ich aufgrund von Planarien aufgegeben , ich hatte damals mit Fallen gearbeitet wurde aber nicht "Herr der Lage".Jetzt schau ich in mein Aquarium rein und sehe schon wieder diese Plagegeister, also habe ich das Internet durchsucht nach einem Produkt was auch wirklich zu erwerben ist.Ich habe No Planaria nach Beschreibung verwendet. Am dritten Tag , Behandlungsende,(man verzeihe mir falls ich die Zeitangabe nicht korrekt angehe, die Behandlung liegt monatelang zurück.), konnte ich noch Planarien durchs Becken kriechen sehen . Folgeschluss das Mittel wirkt nicht.Nach Behandlungsende hat es ca. nochmal 4-5 Tage gedauert und ich konnte plötzlich keine Planarien mehr sehen. Hey das Mittel wirkt doch. Ich habe keine erneute Behandlung durchgeführt. Bis Heute habe ich keine Planarie mehr gesehen ( Behandlung Anfang Mai , Rezension Mitte August).Meine Garnelen und Schnecken im anderen Becken habe ich nach ca. 1,5 Monaten (nach Behandlung und wöchentlichen WW ) wieder eingesetzt, die Turmdeckelschnecken sind leider selbst nach dieser Zeit gestorben. Ein paar Garnelen sind ebenfalls noch verstorben. Die PHS haben es alle überlebt.
Martin M.
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2022
Also mein Aquarium ist jetzt nach starkem Planarien Befall absolut Planarien frei. Meine Fische (Guppys, _Panzerwelse, Erbsenkugelfisch, Neonsalmer, Trauermantel Salmer usw.. haben es ohne Probleme überstanden. auch 3 Ausgewachsene Amano Garnelen haben die Behandlung ohne Probleme überstanden.Nur bei den Schnecken (Posthorn, Militärhelm) bin ich mir nicht ganz sicher ob sie wegen den Planarien oder wegen dem mittel gestorben sind.. Die haben nicht überlebt.UPDATE:Ich hatte in meinem 10l Nano Cube starken Befall von Fadenwürmern, vermutlich mit einer neuen Garnelen Lieferung eingeschleppt. Diesmal habe ich aber vor der Behandlung meine Militärhelm und Geweihschnecken aus dem Aquarium genommen. Nach 3 Tagen sind jetzt keine Fadenwürmer mehr im Cube. Alle Garnelen (auch die Babys) haben die Behandlung ohne Probleme überstanden und waren immer fit. Nachdem ich einen Teilwasserwechsel gemacht hatte kamen die Schnecken zurück ins Becken. Sie haben sich sofort komisch verhalten und sind auf einem Haufen zusammen geblieben. Ihre Vitalität war merklich eingeschränkt. Nach ca. 2 Stunden habe ich sie wieder raus genommen und in ein anderes Aquarium umgesetzt. Ich hoffe sie überleben es.....