Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEsmeraldaFashion&Nails
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Nora O.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Super Smartwatch für sehr günstigen Preis
saloua
Überprüft in Belgien am 22. Februar 2025
Bien
Gisi
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Alles Super
Andrea Griselli
Bewertet in Italien am 18. Februar 2025
Ha molte funzioni e ha un buon prezzo
Pascal walgraef
Überprüft in Belgien am 16. Februar 2025
Super achat ma femme heureuse beaucoup de fonction et sonnerie + vibration pour le prix sa vaut vraiment la peine ×××××
Sascha B.
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Wer eine günstige Smartwatch sucht, die recht zuverlässig funktioniert, sollte sich die Fitoncloud mal näher betrachten.Das Gehäuse ist zwar "nur" aus Kunststoff, wirkt aber nicht billig und ist gut verarbeitet. Die Farbe anthrazit sieht gut aus und ist recht dezent. Die Form orientiert sich an vielen andere günstigen Watches und hat für mich eine ideale Größe.Das Armband ist ok und verursacht bei mir auch keine Hautirritationen. Habe es aber trotzdem gegen ein Stoffarmband ausgetauscht.Besonders gut gefällt mir, das die Watch auc mit der Dafit App zusammen läuft. Bei den günstigeren Uhren gefällt mir diese App am besten. Sie ist recht übersichtlich aufgebaut und man muss sich nicht erst mit seiner Email Adresse für ein Kundenkonto registrieren.Die Uhr bietet solide Grundfunktionen, die man von einer Smartwatch erwartet. Habe sie im direkten Vergleich mit einer Riversong Watch verglichen, wobei letztere in nahezu allen Belangen schlechter war und das doppelte gekostet hat.Die Pulsmessung erfolgt zuverlässig und relativ zügig. Die Blutsauerstoff Messung erfolgt ebenfalls recht zügig und zuverlässig.Des weiteren kann sie auch den Blutdruck messen, was man sonst bei den günstigen Uhren nicht findet.Als Komfort Funktionen bistet sie ebenfalls eine Stoppuhr und eine Timer, wasaber viele anbieten. Hier ist auch ein Taschenrechner integriert, den man bei anderen Uhren leider oft vermisst.Die Benachrichtigungs Funktion von Apps ist leider hier ein Punkt (wie bei den meisten anderen gübnstigen Watches), der mich am meisten enttäuscht.Eine Anruf oder SMS Benachrichtigung funktioniert zuverlässg. Von einigen Messenger Apps lassen sich auch Benachrichtigungen erhalten. Nutze hier aber nur Whats App. Gmail Erinnerungen funktionieren ebenfalls, leider wird aber hier nur recht wenig angezeigt. Das kenne ich aber bereits von vergleichbaren Uhren.Man kann noch Benachrtichtgungen von anderen Apps erhalten, jedoch nicht explizit Apps auswählen - also entweder von allen Zusatzapps auf dem Smartphone oder eben nicht. letztere Funktion habe ich deshalb auch nicht aktiviert.Trage die Uhr am rechten Handgelenk auchimer nur als Zweituhr. Am linken Handgelenk trage ich meine Referenzuhr, eine Galaxy Watch 6 classic LTE in 47mm. Da diese Uhr aber auch in einer ganz anderen Liga spielt, vergleiche ich sie auch nicht mit dieser hier.Die Nutzungszeit gibt her Hersteller mit 2-3 Tagen an, wobein ich hier auch schon mal gut 5 Tage schaffe. Die Standbyzeit wird mit 7 Tagen angegeben. Hier erreiche ich Werte zwischen 6 und 9 Tagen.Die angegebene Ladezeit mit 2,5 Stunden stimmt soweit ungefähr. Meistens benötige ich knapp über 2 Stunden an einem 5V2A Stromanschluss.Durch einen Druck auf die seitliche Taste aktiviert man das Display und kann es auch wieder ausschalten.Bei vielen anderen günstigen uhren geht das auch nicht und man muss warten, bis das Display von alleine aus geht. Die Handfläche auf das Display legen bewirkt hier aber nichts.Ein weiterer Punkt, der mir nicht so gut gefällt ist der integrierte Vibrationsmotor. Dieser ist so stark, das er bereits auf schwacher Stufe viel zu stark und zu laut ist. Dafür bekommt man zwar alle Neuigkeiten mit, könnte nach meinem Geschmack aber etwas dezenter sein.Für einen Kaufpreis von 19,99 Euro kann man mit dieser Watch eigentlich nichts verkehrt machen, es sei denn einem sind die ausführlichen App Benachichtigungen sehr wichtig und der zu starke Vibra Motor stört einen nicht. Aufgrund des zuverlässig arbeitenden Sensors und den sonst auch überwiegend positiven Eindrücken, vergebe ich der Uhr 4 von 5 Sternen
Jose gregorio Torrealba
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2024
Fácil de instalar en el móvil
Handyman99
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Schöne Funktionelle Smart Watch Uhr mit allen üblichen Funktionen, Blutdruck, Schritte Puls, Sauerstoffsättigung, usw...auch Telefonieren kann man damit wenn man in der Bloototh Reichweite ist.Als gelungen finde ich die Funktion die Automatische Displaybeleuchtung, bei Bewegung des Arms, zu gewünschen Zeiten zu unterbinden. Wenn man sich im Schlaf oft bewegt stört die hell leuchtende Anzeige doch merklich.Ausgezeichnetes Produkt, scharfes Display, viele Zifferblattdesigns aufspielbar, funktioniert zuverlässlich, lang haltbarer Akku. TOP
Trailescu
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
It's very good , It's just like in the description
Ulli
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
(Auf dem Bild sieht man links eine Garmin, rechts die Fitoncloud. Beide Uhren wurden an einem Tag getragen - eine rechts, die andere links. Die Schritte und Kalorien der Garmin sind minimal zu hoch; die Werte der Fitoncloud sprechen für sich ...)Um es vorweg zu nehmen:Ohne den extrem günstigen Preis zu berücksichtigen, würde die Fitoncloud Smartwatch gnadenlos durchfallen. Dafür hat sie einfach zu viele Fehler und Unzulänglichkeiten.Ich hatte schon viele (teure und billige) Smartwatches und trage derzeit eine Garmin für weit über 500 Euro. Nun wäre es nicht fair, an die Fitoncloud Smartwatch für knapp 20 Euro die gleichen Maßstäbe anzulegen wie für ein Modell der 100, 300 oder 500 Euro Klasse.Um mit der Fitoncloud Smartwatch zufrieden zu sein, muss man definitiv bereit sein, an vielen Stellen "ein Auge zuzudrücken". Sei es die teilweise schlechte Übersetzung in App und Menü, seien es die vergleichsweise simplen Ziffernblätter (Watchfaces) und auch mit der Ungenauigkeit vieler Messwerte sollte man sich nicht stören.Punkten kann die Fitoncloud Smartwatch aber zuerst einmal mit einem recht robusten Gehäuse und einem Armband, das für schmale wie kräftige Handgelenke gleichermaßen geeignet ist. Und wenn man es nicht mag, kann man es einfach gegen ein beliebiges 22mm Armband tauschen.Auch über das Display darf man sich durchaus freuen. Es ist ausreichend scharf und bei maximaler Helligkeit auch in der Sonne noch ablesbar. Die Touch-Bedienung funktioniert ebenfalls recht problemlos und zusätzlich mit dem Knopf (Lünette) wählt man die meisten Funktionen schnell und einfach aus.Natürlich wird die Uhrzeit korrekt angezeigt, der Wecker und die Stoppuhr funktionieren zufriedenstellend und von Standard Apps des gekoppelten Handys erhält man auch Benachrichtigungen auf die Smartwatch.Das Telefonieren klappt (zumindest in ruhiger Umgebung) erstaunlich gut und die Akkulaufzeit ist mit 2-3 Tagen (Vielbenutzer), bzw. 5-7 Tage (normale Nutzung) besser als bei vielen, teuren Marken Smartphones.Wem das reicht, der braucht jetzt nicht weiterlesen und kann seine 20 Euro bedenkenlos gegen die Fitoncloud Smartwatch eintauschen.Leider gibt es aber auch Vieles, was nicht so gut oder auch gar nicht funktioniert oder zu Unrecht im Angebotstext versprochen wird.So ist das Display vermutlich nur auf den Abbildungen 2" groß, denn da hat man die Bilder so manipuliert, dass das Display die gesamte Vorderseite der Uhr ausfüllt. Dem ist aber nicht so. Wenn man den tatsächlich vorhandenen Rand abzieht, sind es vielleicht nur noch 1,8 oder 1,9". Naja - das ist nicht wirklich schlimm. Aber dennoch ärgerlich, wie im Angebot "getrickst" wird.Selten habe ich auf einer Smartwatch so schwache Ziffernblätter gesehen. Gerade die Auswahl vieler schöner Watchfaces gehört für mich zu Stärken von Smartwatches. Aber hier sind die nicht nur recht bescheiden. Die im Angebot versprochenen 200+ weiteren Ziffernblätter entpuppen sich zum Testzeitpunkt als genau 39 Stück - die kleinste und schlechteste Auswahl die ich je gesehen habe.Auch wenn die Uhr verschiedene Dinge messen kann (Puls, Blutsauerstoff, Schlaf, Blutdruck, Schritte, Entfernung, Kalorien), macht sie das leider überwiegend sehr ungenau und unzuverlässig.Der Ruhepuls ohne Bewegung ist noch einigermaßen korrekt. Alles andere ist aber zum teil erschreckend ungenau.Dass eine Smartwatch selbst bei der Schrittzählung so weit daneben liegt, hatte ich selbst vor Jahren am Anfang der Entwicklung solcher Geräte nicht. Schon bei einer kurzen Strecke (reines und konstantes Gehen) werden mir oft 40 - 50% zu viele Schritte vorgegaukelt. Am Ende des Tages zeigt die Fitoncloud Smartwatch mehr als doppelt so viele Schritte als meine gleichzeitig getragene Garmin an.Und da sich die Strecke über Schritte und Schrittlänge berechnet, ist die natürlich auch jenseits von Gut und Böse.Über Blutsauerstoff, Kalorien und vor allem Blutdruck sollte man am besten direkt die Augen verschließen, denn auch hier gibt es keinerlei verlässliche Daten.Einzig das Schlaftracking klappt manchmal zumindest einigermaßen.Dazu kommen viele Kleinigkeiten, die nerven:Wenn man die Fitoncloud Smartwatch mit dem Handy zum Telefonieren gekoppelt hat, wird jeglicher Ton des Handys über die Uhr ausgegeben. In der App des Smartphones (Da Fit) kann man das auch nicht ändern.Möchte man Nachrichten von Nicht Standard Apps des Handys auf der Smartwatch sehen, dann geht nur "alles oder nichts". Wenn ich also z.B. die Nachrichten meines Emailprogramms sehen möchte, dann muss ich auch jegliche andere Benachrichtigungen (z.B. über Installation und Deinstallation) ertragen.Jegliche Aktivitätsaufzeichnungen haben immer nur einen glaubwürdigen Wert: die Dauer, die man manuell durch Start und Stopp "eingegeben" hat. Darauf kann man verzichten.Der Fitoncloud Smartwatch fehlt auch ein kurzfristiges Abschalten der Touch Funktion. Beim Duschen oder Schwimmen bedient sich die Uhr dann von selbst.Die Vibration zur Meldung von neuen Nachrichten ist viel zu schwach.Diese Liste könnte ich jetzt noch lange fortsetzen - aber das ist den Preis von 20 Euro nicht wert und es ist auch unwahrscheinlich, dass hier groß nachgearbeitet und Probleme per Firmwareupdate verbessert werden.ResumeeIch hoffe, Ihr könnt jetzt einschätzen, ob diese Uhr etwas für Euch ist - oder ob Ihr besser ein paar mehr Euro investiert. Denn eines steht fest: Bei allen bisher von mir getesteten Smartwatches deutlich unter 50 Euro müsst Ihr mit vielen dieser Macken leben.Und wenn man bedenkt, dass man alleine schon für ein solches Uhrenarrnband 5-10 Euro zahlt, dann ist die Fitoncloud Smartwatchgar nicht mal so ein schlechtes Angebot ...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Ich habe eine günstige und vielfältige smartwatch gesucht und gefunden. Sie bietet alle aktuellen Funktionen, die man sich an einer smartwatch wünscht. Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen