Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FROGBRO 7,6 m Selbstklebende Super Flach Audio Kabel mit 2 Konvertern, Geeignet für Audiokabel, LED Beleuchtung und andere Niederspannungsgeräte, 24 AWG/0,2 mm² Abschnitt Kann 2–3 A Strom durchlassen

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Größe:7.6m


Info zu diesem Artikel

  • EINFACH ZU INSTALLIEREN: Unser superflaches Kabel kann an Wänden, Böden oder Decken installiert werden, wodurch es perfekt für versteckte Lautsprecherkabel ist, ohne dass Kabelkanäle oder Kabelhalterungen benötigt werden.
  • EINZIGARTIGES DESIGN: Mit einem 24 AWG/0,2 mm² reinen Kupferleiter bietet unser 7,6 Meter langes Kabel 2 passende Konverter für einfache und schnelle Verbindungen.
  • BREITE ANWENDUNGEN: Dieses Kabel eignet sich für Lautsprecherverbindungen, LED-Beleuchtungen und andere Niederspannungsgeräte und bietet Vielseitigkeit für verschiedene Einsatzbereiche.
  • ÜBERSTREICHBAR: Die strukturierte Oberfläche ähnelt weißem Malerkrepp, sodass sie überstrichen oder gespachtelt werden kann, um das Kabel unauffällig zu verbergen.
  • INSTALLATIONSANLEITUNG: Für eine vollständige Installationsanleitung sehen Sie sich unser Video an. Achten Sie darauf, dass die Ultra Flat Wire Paste Track während der Installation korrekt ausgerichtet ist.



Produktinformation

frogbro

Flaches selbstklebendes Micro Super Slim Lautsprecherkabel

Zwei 23-AWG-Leiter, 25/50-Fuß-Länge

FROGBRO Flat Adhesive Micro Super Slim Lautsprecherkabel ist die perfekte Lösung für verdeckte Verkabelung. Das ultraflache Design ermöglicht die Installation auf ebenen Flächen, quer durch Räume, unter Fußböden, um Ecken und in Fahrzeugen. Dieses flache Lautsprecherkabel verfügt über eine selbstklebende Rückseite, um das Kabel an Ort und Stelle zu halten. Es hat eine strukturierte Oberfläche, ähnlich der von weißem Abdeckband, das gestrichen oder gespachtelt werden kann, um den Draht vor zufälligen Blicken zu verbergen.

  • Zwei 23 AWG reine Kupferleiter
  • Einfach zu installieren
  • Kein Signalverlust mit flachem Lautsprecherkabel
  • Selbstklebende Rückseite, um den Draht an Ort und Stelle zu halten
  • Strukturierte, überstreichbare Oberfläche ähnlich einem weißen Abdeckband
  • Ideal für professionelle Verkabelungsinstallationen
frogbro

EINFACH ZU INSTALLIEREN

Das ultraflache Design ermöglicht die Installation auf ebenen Flächen, quer durch Räume, unter Fußböden, um Ecken und in Fahrzeugen. Verwenden Sie es mit unseren superflachen Lautsprecherkabelverbindern, um Ihre Lautsprecher einfach anzuschließen.

frogbro

KLEBENDE RÜCKSEITE

Die selbstklebende Rückseite ermöglicht es Ihnen, das Kabel an einer Wand, Decke, Fußleiste oder einer anderen flachen Oberfläche zu verlegen, ohne dass ein Kabelkanal oder Kabelhalteklammern erforderlich sind.

1

LACKIERBAR

Die strukturierte Oberfläche ähnelt der von weißem Abdeckband, das es ermöglicht, es zu streichen oder zu spachteln, um den Draht vor zufälligen Blicken zu verbergen.

1

SUPER SCHLANK UND FLACH

Dieses Lautsprecherkabel ist weniger als 0,02 Zoll (0,4 mm) dick und liegt flach an der Oberfläche an, an der es befestigt ist. Dadurch kann es leicht um Ecken geführt werden, während es flach bleibt und sich leicht verbergen lässt.

1

ZWEI 23 AWG REINKUPFERLEITER

Obwohl die Leiter flach sind, haben sie die gleiche Oberfläche wie herkömmliche runde 23 AWG-Leiter, wodurch sichergestellt wird, dass Ihre Lautsprecher ohne Signalverlust die gleichen Spannungspegel und Frequenzen erhalten.


Ralf Müller
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das Kabel ist sehr unscheinbar und überstreichen Bar7 und damit hat es mein Problem lösen können. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Technikfan
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Das Problem kennen sicher viele User: man wägt ab, ob und wie man Surround-Lautsprecher (inkl. z.B. Dolby Atmos/Auro 3D) an den Wänden und an der Decke anbringt.Oft hat das Abwägen damit zu tun, dass man gerade die optische Anmutung in punkto Kabelmanagement an den Wänden und Decke nicht "zerstören" will.Mit Sicherheit sucht Jeder nach einer Lösung, wo man die Kabel nicht oder kaum sieht.Auch ich habe deshalb jahrelang die Anbringung von Dolby-Atmos/Auro-3D-Lautsprechern oben an den Wänden und an der Decke rein wegen der Kabel gescheut.Bei erneuten Recherchen bin ich dann über diese selbstklebende FroGbro-Kabel-Folie gestoßen.Ich war ehrlich gesagt skeptisch bei der Bestellung, ob das wirklich die Lösung für mich sein würde.Hier hatte ich bereits entschieden, dass ich auf alle Fälle die kaum wirksamen Dolby-Atmos/Auro-3D-Upfire-Lautsprecher gegen richtige Wand- und Deckenlautsprecher austauschen werde.Die Anmutung/Qualität der Kabel-Folie und gerade der notwendigen Kabel-Adapter (jeweils 2 Adpater pro Lautsprecher sind notwendig) wirkt sehr billig und steht gefühlt nicht im richtigen Preisleistungsverhältnis.Gerade die Kabel-Adapter sind aus meiner Sicht viel zu teuer.Die Montage der Kabel-Folie ist dank der selbstklebenden Beschichtung sehr einfach.Die Anbringung der Adapter an beiden Kabelfolien-Enden ist etwas "fummelig" beim ersten Versuch.Aber, es funktioniert :-)Ich habe übrigens die Kabelfolie in punkto Zuführung zu den Lautsprechern möglichst kurz dimensioniert.In meinem Fall ergaben sich Längen von 50cm - 1,20m, wo ich die Kabelfolie eingesetzt habe.Also nur in den Bereichen eingesetzt, wo optisch die normalen Lautsprecher-Kabel direkt auffallen würden. Ansonsten habe ich die normalen Lautsprecher-Kabel eingesetzt.Hintergrund: letztlich ist der umgerechnete bzw. angenommene Kabel-Querschnitt der Kabelfolie /(zwangsläufig) sehr niedrig dimensioniert. Ich wollte deshalb etwaige Einbußen in punkto Soundqualität unbedingt vermeiden.Deshalb hatte mehrfach die Lautsprecher mit normalen Kabeln und im Vergleich mit den kurzen Kabelfolie-Stücken getestet. Hier konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen. Allerdings handelt es sich bei den Dolby-Atmos/Auro-3D-Lautsprecher auch um keine Vollbereichslautsprecher.Ob längere Kabelfolien-Abschnitte (ab einer Länge von X) letztlich zu Qualitätseinbußen führen, kann ich nicht beurteilen; habe ich nicht getestet.Auf alle Fälle würde ich die Kabelfolie niemals für Front-/Hauptlautsprecher einsetzen.Nun zur Auffälligkeit der Kabelfolie an Wand und Decke:Die Kabelfolie ist zwar weiß, allerdings nicht weiß genug. Somit sieht die Kabelfolie nach der ersten Montage.Auch wenn man die Kabelfolie maximal fest an Wand/Decke andrückt, sieht man einen kleinen Abstand zwischen Kabelfolie und Wand/Decke.Hier konnte ich sehr leicht und schnell Abhilfe mit Moltofill aus der Tube schaffen. Moltofill hat zudem die Eigenschaft, dass es sich dem Weiß der Wand oder Decke angleicht. Nach dem Austrocknen war die Kabelfolie kaum noch sichtbar.Ich habe danach nochmal die Kabelfolie mit Wand-/Deckenfarbe überstrichen. Jetzt kann man die Kabelfolie nur noch bei genauem Hinsehen ausmachen.Fazit:- In meinem Fall genau die Lösung, die ich gebraucht habe- Sehr einfache Anbring der Kabelfolie an Wand und Decke- Kabelfolie ist nach Einsatz von Moltofill und Wand-/Deckefarbe kaum sichtbar- Etwas "fummelige" Verbindung zwischen Kabelfolie und Adaptern- Anmutung/Qualität sehr billig (insbesondere auf die Adapter zutreffend)- Relativ teuer; gerade die Adapter sind aus meiner Sicht viel zu teuer
Hasso
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Ich habe wirklich gedacht, hier bekommt man ein Flachbandkabel für die Lautsprechermontage auf der Wand. Auf den Fotos sieht es so aus, als wenn man hier seine Stereoboxen mit einem Kabel schön flach an der Wand befestigen und dann überstreichen kann. Mit 24 AWG habe ich nichts anfangen können. Gemessen an dem Preis habe ich tatsächlich auf ein Qualitätsprodukt gehofft. Weit gefehlt. Es kommt ein sehr dünnes Flachbandkabel, dass man fast mit zwei Fingern abreißen kann. Nachdem ich das gegoogelt habe, zeigt sich, dass 24 AWG fast die dünnst -mögliche Kupferlitze ist, wenn ich das richtig sehe, entsprechend 2 mm2, das ist fast nichts. Da würde ich maximal einen einzelnen Hochtöner dranhängen, eine 120 Watt Box mit Tieftönern kann hier physikalisch sicher nicht ausreichend mit bedient werden, von einem Subwoofer mal ganz zu schweigen. Die schöne Optik des flachen Kabels mit seiner Überstreichbarkeit wird von den total billigen Plastikklemmen für die Enden komplett wieder aufgehoben. Hier kann man sicher mit ein bisschen Lötzinn und einem angelöteten Kabel etwas besser agieren, wobei ich nicht glaube, dass die Kupferleitung die Hitze eines Lötkolbens aushält, das habe ich auch nicht mehr ausprobiert. Auf der Internetseite ist ein Foto abgebildet, auf dem eine Glühlampe mit Strom versorgt wird. Das kann ich kaum glauben, ich würde niemals diese Papier-dünne Folie mit 220 V beschicken, ich hätte wirklich Sorge, dass hier meine Wohnung abbrennt. Diese Leitung ist also weder für kräftiges Audio, noch für sonstige Stromanwendungen wirklich geeignet. Dafür kostet sie mit vier Euro pro Meter horrend viel für die gebotene Leistung. Ich kann mir kurz vorstellen, dass zum Beispiel Rücklautsprecher oder andere kleine Boxen, möglichst versteckt an einer Wand befestigt werden, falls wi-Fi nicht infrage kommt. Da könnte man aber mittlerweile auch andere Flachbandkabel mit deutlich besserer Qualität in etwas dicker kaufen, dann könnte man noch größere Boxen damit versorgen. Insgesamt sehe ich, nachdem ich das System in der Hand gehabt habe fast keine Anwendung, für den Preis für mich ein absolutes no-go. Kann ich nicht empfehlen.
Mipa
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Ein flaches Kabel, das man überstreichen kann hat mit gefallen. Die Realität sieht etwas anders aus. Die Rolle mit dem Kabel, klebt schon in der Tüte, dabei ist die Idee für so ein Kabel super. Es ist wirklich sehr flach und fällt nach der Verlegung kaum auf. Leider sind bei einer Rolle mit 15m Kabel nur zwei Verbinder dabei. Ohne diese bekommt man das Kabel nicht an andere Dinge angeschlossen. Das heißt, man muss sich im Vorfeld überlegen, wie lang man das Kabel braucht, da man ja nur zwei Verbinder hat. Für den Preis von über 50€ hätte ich da mehr erwartet.
Produktempfehlungen