Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlex F.
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Wir haben den Artikel kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, was keinen Einfluss auf die Bewertung hat.Diese bezieht sich auf das zur Verfügung gestellt Produkt in der zu dem Zeitpunkt gelieferten Variante. Bewertungen sind meist subjektiv.Der Abzieher hat wie beschrieben verschiedene Winkel für die Gestaltung entsprechender Fugen. Liegt gut in der Hand und funktioniert sehr gut.Wichtig bei diesen Arbeiten ist das Aufbringen eines Trennmittels wie eine Seifenlauge, damit es ordentlich funktioniert. Am besten den Fugefux auch immer damit versorgen.Klare Empfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Alles ok
familieWARENTEST
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Der Abzieher von Fugenfux ist mein Favorit beim Abziehwerkzeug von Silikon.Egal in welcher Form, ich erziehle mit diesen die besten Ergebnisse.Diese türkiesen Abzieher bestehen aus 8 und 10mm Dreieckfugen mit 28 Grad für die optimierte Bearbeitung an Glasleisten und Anschlussfugen.In Außenecken kann ich nur empfehlen den Abzieher mit einem Finger der zweiten Hand um die Ecke zu führen. Ich tunke den Glätter vorher immer wieder in ein Glas mit Glättmittel.Ich bin sehr zufrieden mit den Abzieher und kann dieses Set auf jeden Fall weiterempfehlen.
GameIT LP
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Der Fugenfux ist thematisch nichts neues mehr und ein wirklich gutes und praktisches Tool. Die bestehenden Varianten haben zwar viele Probleme gelöst, aber dennoch nicht alles, denn für manchen Zweck und Stelle waren die auch noch zu groß oder unpassend gewinkelt.Die FUGENFUX G&A lösen genau dieses Problem ohne die bekannten Eigenschaften zu verlieren - sauber in engen Stellen verfugen. 12€ mögen zwar nicht günstig sein, aber es ist nunmal kein Billowerkzeug.
GMer
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Die Fugenfux-Werkzeuge haben sich mittlerweile als hilfreiche Glättwerkzeuge bzw. Fugenabzieher bewährt. Nicht ohne Grund bieten sie diverse Kleb- und Dichtstoffhersteller in Kombination mit deren eigenem Markenaufdruck an.Diese G&A-Variante ist eher für fortgeschrittene Heimwerker interessant, da sie auf Grund ihrer Form für den Fensterbau konzipiert ist. Der heimische 'Gelegenheissilikonierer' greift da besser zum Klassik-Fugenfux, der für Sanitäranwendungen konzipiert ist (hier sind die Winkel des Werkzeugs anders ausgebildet). Zur Funktion des Fugenfuxes gibt es auf YouTube zahlreiche Erklärvideos.
Jogujoni
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Ich habe kürzlich den FUGENFUX Fugenabzieher ausprobiert und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Dieses Set enthält zwei Fugenabzieher in den Größen 8mm und 10mm, die sich perfekt für flache Fugen eignen. Besonders beeindruckend ist die revolutionäre Zauberspitze, die speziell für enge Stellen entwickelt wurde.Vorteile:Präzision:Die Abzieher ermöglichen eine sehr präzise und saubere Verarbeitung der Fugen, was besonders bei Glas- und Anschlussfugen wichtig ist.Vielseitigkeit:Mit den beiden Größen im Set kann man flexibel auf unterschiedliche Fugenbreiten reagieren.Benutzerfreundlichkeit:Die Handhabung ist einfach und intuitiv, auch für Heimwerker ohne viel Erfahrung.Qualität:Das Material ist robust und langlebig, was eine lange Nutzungsdauer garantiert.Nachteile:Preis:Der Preis ist etwas höher im Vergleich zu einfachen Fugenabziehern, aber die Qualität und die speziellen Funktionen rechtfertigen die Investition.Insgesamt kann ich den FUGENFUX Fugenabzieher jedem empfehlen, der Wert auf präzise und saubere Fugen legt. Die innovative Zauberspitze macht das Arbeiten an engen Stellen deutlich einfacher und effizienter.
Produktempfehlungen