Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Okularschutz EC-XT S eignet sich speziell für Kameras FUJIFILM X-T1, X-T2 und GFX 50S. Das Okular besteht aus weichem und langlebigem Silikon, das eine bequeme Betrachtung durch den Sucher der Kamera ermöglicht. Das Okular in Kuppelform schützt effektiv und lässt gleichzeitig die Luft ungehindert durch. Der Sucher kann einfach und sicher abmontiert werden.
Set enthält:
Lieferumfang: FUJIFILM Augenmuschel EC-XT S
くど
Bewertet in Japan am 8. Februar 2025
キッチリ嵌って使えます
Mats Ekholm
Bewertet in Schweden am 2. Februar 2025
Funkar alldeles utmärkt, vilket förväntas av Fujifilm original.Perfekt storlek för fotograf med glasögon.
Fab
Bewertet in Frankreich am 12. Mai 2025
Parfait
Sirio
Bewertet in Italien am 17. April 2025
Sicuramente l'oculare più comodo per chi indossa gli occhiali, prima lo montavo su una X-T5 poi l'ho montato sulla mia X-H2S: ho provato anche l'oculare tondo della GFX ma su entrambi i modelli interfderisce con il display (un po' meno sulla H2S) e non permette di montare gli accessori sulla slitta viste le dimensioni più grandi. Questo ha risolto tutti i problemi, lo consiglio a tutti quelli che cercano un oculare tondo per le loro Fuji!
SausS
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2022
Die Originalaugenmuschel war nie gut für mich als Brillenträger. Da musste ich immer die Brille nach oben schieben oder abnehmen. Diese Augenmuschel lässt auch das Fotografieren mit Brille zu.
Chris
Bewertet in Deutschland am 26. April 2022
Die Form dieses Okulars finde ich für Brillenträger einfach besser.
Olaf Mittelstädt
Bewertet in Deutschland am 9. November 2021
Wie wichtig so eine Augenmuschel ist, merkt man meist erst nach einem Verlust selbiger. Allerdings hatte ich ja eine, die aber einen riesen Sichtschutz zur Seite hin hat. Gut für Menschen mit guten Augen, schlecht für Brillenträger. Für die empfehle ich unbedingt den Wechsel auf diese oder eine ähnliche Form. Zudem ist das Gummi sehr weich, und schmiegt sich auch mal ans Brillenglas an. Auch wenn ich mir angewöhnt habe, häufiger die Brille hoch zu schieben und den Dioptrinausgleich der Kamera zu nutzen. Feine Sache.
SenzaNomine
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2021
Insbesonders dann, wenn man die Kamera öfter aus einer (etwas engen) Tasche holt oder sie zurücksteckt, reißt das Gummi rasch ein. Reparatur mit Eigenmitteln nicht möglich. Die flache „Augenmuschel“ ist deutlich besser geeignet.
Daniel Mai
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2020
Eine tolle Augenmuschel, die kleiner als die Originale der Fuji X-T3 ist, aber nicht so leicht am T-Shirt hängen bleibt und zerreißt. Wer die Kamera viel um den Hals hat, so dass sie oft an der Brust reibt, hat mit dieser Augenmuschel sicherlich die langlebigere Wahl getroffen.
joe slug
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2020
Great eye cup as it doesn't pertrude and get caught when camera is attached to a belt.
Horst-Kevin
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2019
Mir ist die reguläre Muschel der x-T3 zu sperrig wenn man die Cam an einem Gurt um die Schulter trägt. Diese hier "verkleinert" die Kamera noch weiter
Nacho Man
Bewertet in Deutschland am 3. August 2018
the cheapo eyecups last about a week. I ended up paying about $35 for this, with postage, but what can I say, you gotta have it and cheap crap is a waste of time
Katze Grelly
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Okularaufsatz für Brillenträger, die mit der mitgelieferten Augenmuschel wegen ihrer Schalenform nicht klar kommen. Nachteilig ist leider die ausgesprochene Schwergängigkeit des Abmontierens bzw. Aufschiebens auf die Kamera. Ich hätte mir eine Lösung gewünscht, bei der man ohne den erheblichen Kraftaufwand die Augenmuschel austauschen kann, nämlich die "S" für Nutzung mit Brille und die "L" für Nutzung ohne dieselbe. Leider muß man soviel Kraft aufwenden, daß man Angst hat, etwas kaputt zu machen.PS.: Inzwischen habe ich rausgekriegt, daß man beim Abziehen nicht einfach nach oben schieben sollte, sondern links und rechts unten den Kunststoffträger etwas nach oben biegen und gleichzeitig schieben sollte, dann geht es ohne größeren Kraftaufwand. Warum steht sowas nicht im Beipackzettel???
Produktempfehlungen