Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMonika Weber
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Optimal als Reserve für den Einsatz des Mähroboters
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Gut gefällt mir das die Kabel nun nicht mehr der Witterung ausgesetzt sind.
Oskar B.
Bewertet in Schweden am 29. Dezember 2024
Perfekt att förvara kablarna i under vintern.
Wolfgang S.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Hätte ich mir sparen können. Die Station inkl. Der Überdachung bleibt auch im Winter draußen
etienne
Bewertet in Frankreich am 27. November 2024
Parfait pour protéger les connections quand la station de charge est rentrée pour l’hiver
psymon_mk
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Einfache Installation. Leider musste ich feststellen, das es durchaus Sinn macht, etwas mehr Kabel an der Station über zu haben.
Doris
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Die Haken lassen sich einfach in die Erde stecken und sind stabil.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Passt alles
Thomas C.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Super Preis
Marbro
Überprüft in Belgien am 25. April 2024
Eindelijk gevonden wat ik lang heb moeten missen.
Tonny
Bewertet in Schweden am 22. Juni 2023
Begränsningskabel
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 10. April 2020
Ich habe zwar für meinen Gardena Sileno eine Hütte gebaut, in der die Anschlusskabel gut geschützt liegen, aber im Frühjahr war es immer wieder ein Rätselraten, welches Kabel wohin gehört. Die Aufkleber, die Gardena beim Mähroboter zur Beschriftung mitgeliefert hat, haben sich immer wieder von selbst gelöst. Hierfür ist die Box ein echter Segen, da sie im Inneren fixe Positionen für die unterschiedlichen Stecker des Begrenzungs- und Suchdrahtes hat.Darüber hinaus überzeugt sie durch ein äußerst robustes Äußeres und schützt so die Stecker zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen. Für die Kabel (inkl. des Netzkabels) sind Durchführungen im Gehäuse vorgesehen, die jedoch nicht gedichtet sind. Die Box übersteht damit zwar innen Regenguss, Wasser kann aber dennoch ins Innere eindringen. Dazu tragen auch die vier kleinen Löcher in den Ecken der Box bei, die wahrscheinlich für den Kondensatablauf vorgesehen sind. Über diese kann die Box ebenfalls leicht unter Wasser gesetzt werden. Am besten wird die Box daher flach auf den Boden liegend gelagert.Der Deckel der Box kann komplett abgenommen werden, was das Einlegen der Kabel einfach macht. Allerdings sind die vier Haltenasen ebenso massiv konstruiert wie das Gehäuse selbst, was das Öffnen nicht ganz so einfach macht. Da man die Box aber meist nur zweimal im Jahr öffnet, ist das verschmerzbar.Seitlich am Gehäuse der Box sind Laschen angebracht, über die die Box am Untergrund befestigt werden kann. Hier sollte man allerdings Unterlegscheiben im Haus haben, denn die Bohrungen sind mit einem Durchmesser von 10mm deutlich zu groß dimensioniert.Fazit:-------Unterm Strich ist die Kabelbox schon ein praktisches Zubehör und ich habe den Kauf nicht bereut. Allerdings stellt sich die Frage, warum Gardena die Box nicht gleich den Mährobotern beipackt. Die Herstellungskosten der Kabelbox können nicht so hoch sein, dass sich dadurch der Preis der Roboter stark erhöht hätte. Qualitativ ist die Box absolut solide, allerdings hätte ich mit bei dem Preis zumindest eine umlaufende Gummidichtung gewünscht, damit die Box kein Wasser ziehen kann. Daher reicht es am Ende auch nur für vier Sterne, dennoch würde ich mir die Box abermals kaufen und kann sie weiter empfehlen.
S. TOLL
Bewertet in Großbritannien am 10. Juli 2017
These are the same as those that came with the Flymo robotic lawnmower
Produktempfehlungen