Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGanz gleich, ob Sie ein Schulungshandbuch oder einen internen Bericht erstellen möchten, mit Plastik-Binderücken kreieren Sie elegant gebundene, bearbeitungsfähige Dokumente bis zum A4-Format. Mit einem Plastik-Binderücken gebundene Seiten liegen flach zum praktischen Mitschreiben und Kopieren, und mit einem entsprechenden Bindegerät lassen sich einfach und schnell Seiten hinzufügen oder entfernen. Diese Binderücken aus haltbarem Kunststoff sind kratzfest, stoßfest, farbecht und blättern nicht ab und können ein ums andere Mal wiederverwendet werden. Ob Anfänger oder Bindeprofi – das Plastikbinden ist ein einfaches Verfahren in vier Schritten, das jeder meistern kann. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie die Seiten zusammen, die Sie binden möchten. 2. Stanzen Sie das Dokument mit einem elektrischen oder manuellen Bindegerät. 3. Setzen Sie das Dokument auf die Bindekammzähne. 4. Schließverfahren: Wenn sich alle Seiten und der von Ihnen ausgewählte Einband sicher auf dem Bindekamm befinden, schließen Sie einfach den Bindemechanismus, um Ihr Dokument zu sichern. Das ist schon alles. Plastik-Binderücken sind in 3 verschiedenen Farben und in 9 unterschiedlichen Größen von 6 bis 25 mm erhältlich. Sie können damit Dokumente von 2 bis 225 Blatt binden.