Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Gebetsschnur / Komboskini für den griechisch-orthodoxen Glauben, dünn, Braun

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.70€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dünner Komboskini für das Handgelenk in Braun.
  • Die Gebetsschnur ist Teil der Amtskleidung ostkirchlicher Mönche sowie Nonnen. Sie wird von Ordensmännern (und manchmal auch von anderen) verwendet, um zu zählen, wie oft man das Jesusgebet (oder gelegentlich auch andere Gebete) gebetet hat. Ursprünglich hatten Gebetsschnüre üblicherweise 100 Knoten, heutzutage werden auch welche mit 50 oder 33 Knoten genutzt. Eremiten haben Schnüre mit bis zu 300 oder 500 Knoten.
  • Orthodoxe Kirchen betrachten die Gebetsschnur als das Schwert des Geistes, weil ein Gebet, das von Herzen kommt und durch die Gnade des Heiligen Geistes inspiriert ist, eine Waffe ist, die den Teufel besiegt.
  • Einheitsgröße, die sich an das Handgelenk anpasst. Die Farbe der Perlen kann abweichen.
  • Eine Gebetsschnur (griechisch: κομποσκοίνι, Komboskini; russisch: чётки, chotki (gebräuchlichster Begriff) oder вервица, vervitsa (wörtliche Übersetzung); rumänisch: metanii / metanier; mazedonisch und serbisch: бројаница, broyanitsa; bulgarisch: броеница, broyenitsa) ist eine Schlaufe aus komplexen Knoten.


Die Gebetsschnur symbolisiert die Peitsche, mit der Christus geschlagen wurde; in modernen Zeiten werden aber auch andere Materialien verwendet. Die traditionelle Farbe der Schnur ist Schwarz (symbolisiert Trauer über die eigenen Sünden), entweder mit schwarzen oder mit farbigen Perlen. Die Perlen (falls sie farbig sind) und mindestens ein Teil der Quaste sind traditionell rot. Dies symbolisiert das Blut Christi und das Blut der Märtyrer. Inzwischen gibt es jedoch vermehrt Gebetsschnüre in einer Vielzahl von Farben. Der Betende hält die Gebetsschnur normalerweise in der linken Hand, wenn er betet, damit die rechte Hand für die Bekreuzigung frei bleibt. Wenn sie nicht gebraucht wird, wird die Gebetsschnur traditionell um das linke Handgelenk gewickelt, damit es den Träger auch weiterhin daran erinnert, ohne Unterlass zu beten. Wenn das nicht möglich ist, kann die Schnur in der (linken) Tasche platziert werden, sollte jedoch nicht um den Hals oder an den Gürtel gehängt werden. Der Grund dafür: Man sollte die Gebetsschnur nicht aufdringlich oder auffällig sichtbar für andere Menschen tragen. Während der Tonsur (religiöse Frisur) erhalten orthodoxe Mönche und Nonnen ein Komboskini mit den Worten: Oh Bruder (Schwester) (Name), nimm das Schwert des Geistes an, welches das Wort Gottes ist (Epheser 6:17) im ewigen Jesusgebet, mit dem du den Namen des Herrn in deiner Seele, deinen Gedanken und deinem Herzen tragen und immerzu sagen sollst: „Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner, dem Sündiger.“


Anton R
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
The knots are small, was hard to use and in a few days the knots were undone 😔
Produktempfehlungen

12.95€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

22.89€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen