Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerA. Gabriel
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Nachdem der alte Eierkocher seinen Geist aufgegeben hatte, hatte ich hier einen neuen bestellt, doch der bekam nach dem zweiten Kochvorgang schon einen Fehler, ging also zurück.Auf meiner Suche nach einer anderen Möglichkeit, die Eier zu kochen, fand ich dann einen Kunststoffhalter, der angeblich für sieben Eier gut sein sollte, doch die Größe L paßte überhaupt nicht hinein.Gleichzeitig habe ich diesen Eierhalter bestellt und er macht was er soll, hält die Eier beim Kochen im Topf fest und auch das Abschrecken danach klappt wunderbar. (I. Gabriel)
Roxie Luna
Bewertet in den USA am8. Mai 2024
Este artefacto me regusto porque, cuando pongo a hervir huevos 🥚 siempre se rompe el cascarón y no me gusta, encontré esta cosita y me pareció practico y si, muy practico, mis huevos salen enteritos y esta bien cute, asta decorativo
Customer
Bewertet in Italien am 3. August 2024
Molto comodo per bollire più uova insieme senza rischiare che si rompano sbattendo una contro l'altra.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Das beste fürs Ei ! Leider nach 5 Jahren der Salzbecher zerbrochen ! Aber der beste Eierköppfer !
MorgannLaFey
Bewertet in Frankreich am 20. August 2024
Parfait pour une cuisson uniforme. De plus, cela évite aux œufs de casser pendant ladite cuisson.
poppeye
Bewertet in Schweden am 18. Oktober 2024
Klyver ägget bra :-)
Natalie
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Klasse, bin froh ihn bestellt zu haben!Zuvor hab ich immer die Eier nach und nach per Löffel ins heiße Wasser gegeben. Dadurch waren nie alle genau gleich gekocht, manche noch flüssig, andere zu fest. Und durch das Hin- und Herblubbern im Topf waren sie teilweise sogar gesprungen.Das ist jetzt vorbei! 😁Alle Eier sind genau gleich, so wie ich sie gerne hätte. Kein Ei hüpft mehr hin und her oder zerspringt dabei.Die Halterung ist total easy zu verwenden, praktisch selbsterklärend. Unten sind noch kleine Füßchen dran, auch damit die Eier nicht auf den Boden des Topfes stoßen können. Der Griff oben lässt sich nach dem Kochen anfassen, ohne dass man sich dabei die Finger verbrüht.Die Eier sitzen relativ gut darin fest, aber da die obere Metallplatte nur aufliegt und nicht festgespannt ist, wäre ich trotzdem vorsichtig beim Abschrecken, nicht dass sie doch rausflutschen wenn man das Ding schräg hält.Auch sollte man drauf achten, dass die Eier genügend mit heißem Wasser „bedeckt“ sind, bei mir wurden die ersten deswegen leider nicht gleichmäßig gekocht. Sie waren oben noch etwas flüssig und unten schon hart.Alles in Allem bin ich aber total begeistert, hab wirklich noch nie so easy Eier gekocht, voll die Zeitersparnis. Würde ihn definitiv erneut kaufen!
Waldi
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Sehr schön und funktioniert
Tim Hübner
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Die Reinigung danach ist etwas aufwendig (Kalk) Sonst aber fein 😀
M. Gerlach
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2021
Eigentlich praktisch, da fast kein Ei mehr ausläuft gegenüber einem normalen Topf.Aber entweder ein sehr hoher Topf, das noch ein Deckel drauf geht.Oder offen, und dadurch viel mehr Energie verschwenden wird und ie normale Kochzeit länger ist.
Grosjean
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2019
Achat pour les œufs â la coque,avec petite salière.Très pratique et la coquille est cassée comme il faut
katrinheartsbooks
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2013
Der eierköpfende Salzstreuer sieht hochwertig aus und ist es auch.Da wir ausschließlich Eier vom Bauern verwenden funktioniert das "Köpfen" auch ohne Probleme, da hier die Schale gefühlt doppelt so dick ist wie bei den 0815 Eiern die in Rekordzeit in der Massentierhaltung produziert werden.Diejenigen die sich also über zerstörte Eier beim köpfen beschweren, sollten eventuell in Betracht ziehen ein paar Cent mehr für Lebensmittel auszugeben und weniger für unwichtigen Schnick-Schnack.Beim Essen sparen lohnt sich nicht!Zum Salzstreuer gibt es nicht viel zu sagen, er streut Salz. Beherrscht also die Kernkompetenz die jeder Salzstreuer beherrschen sollte.Man kann drei verschiedene Zustände durch drehen der Kappe am Streuer einstellen:1. verschlossen2. hohe Dosierung (großes Loch)3. geringe Dosierung (kleines Loch)Volle Punktzahl und für den Preis (12,95) mehr als empfehlenswert!
sigibutt
Bewertet in Deutschland am 11. November 2013
Ich hatte bei meinen Kindern ein ( teureres und sehr langes ) Clack-Modell gesehen, fand das hochinteressant und wollte auch so eins. Nachdem ich aber die Preise und Beurteilungen der verschiedenen Modelle verglichen hatte, habe ich mich für den Gefu Eierköpfer mit Salzstreuer entschieden . Der Salzstreuer war mir nicht so wichtig,aber der Preis und die Länge (ist viel besser zu verstauen als der lange Clack) und die überwiegend guten Beurteilungen.Nach Eintreffen des Gefu habe ich sofort ein paar Eier abgekocht und getestet: 1 Ei ist mir zwar kaputtgegangen weil ich die Feder mit Karacho losgelassen hatte, aber bei den anderen Eiern hat es sehr gut geklappt. Ich bin der außerdem Meinung, wenn man den Gefu ein wenig schräg aufsetzt, kann er sich nicht so festsaugen und läßt sich besser abnehmen (manchmal mit, manchmal ohne das geköpfte Teil) und nicht vergessen, das Ei immer leicht festhalten und die Feder mit Gefühl loslassen.
Produktempfehlungen