Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlbrecht Mörl
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2025
Einfach klasse.
Andreas Mandel
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Also bei mir war soweit alles gut nur die Verarbeitung ist naja OK bei mir war leider nur 38mm Anschluss mit dabei und ich hätte gern 36mm gehabt aber ansonsten alles super
Oliver Riehm
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2024
Ich nutze die Feuertonne um meinen 500 L Whirlpool zu heizen . Da ich sowieso über eine Sandfilteranlage den Whirlpool reinige , bot sich die Nutzung dieser Feuertonne an. Von 21°C auf 39°C in 3 Stunden ist schon schnell. Sonst braucht die Heizung des Pools fast 12 Stunden für dieselbe Leistung. Obendrauf leisten die Sandfilteranlage eine bessere Reinigung des Wassers als der integrierte Kartuschenfilter. Ob die Feuertonne bei großen Pools genauso abliefert, kann ich nicht sagen. Für kleine Pools aber absolut empfehlenswert.
Guido
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Unsauber verarbeitet, vorsicht Verletzungsgefahr. Der Urgedanke ist ja nicht schlecht aber das war es aber auch schon. Vielleicht sollte der Hersteller noch mal darüber nachdenken wie es am besten gehen würde. Kleiner Tip die Zufuhr der Friscluft ist nicht gegeben und somit Qualmt es mehr wie es brennt.
Asddfd
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Mies verarbeitet, Materialstärken keinesfalls ausreichend.Die Heizspirale liegt an der Außenwand auf und ist festgenietet.Wärmeleistung entsprechend schwach. Ich müsste die gesamte Kohle aus Lützerath verbrennen um meinen Pool etwas zu erwärmen.Billiger selbst bei den Außentemperaturen den Strom durch die Wärmepumpe zu jagen.Rücksendung übrigens nach Frankreich für 22€...
xxx
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2024
👌
Illehunter
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Alles super nur etwas klein man muss zu oft Holz nachlegen ansonsten sehr gut 👍 👍 👍
Neonow71
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2023
Also die Idee ist gut! Man braucht nur viel Zeit, Holz und geduldige Nachbarn! Habe am Ende Kohle benutzt! Um aber nicht einen ganzen Kohleflöz zu verbrennen habe ich in die Mitte des Ofens ein Stein gestellt so das ich die Kohle direkt an der Wasserspirale hatte! Aber auch dabei geht ein Sack nach dem anderen drauf und auch somit rieselt einem das Geld durch die Finger! Und am Ende hätte man auch Strom nehmen können was finanziell aufs gleiche rauskommt. Vielleicht sollte man sich am Ende ein Solarmatte anschaffen die die gleiche Wärmeleistung hat und das alles schön CO2 neutral hinbekommt!
Produktempfehlungen