Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerS.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Die Flasche enthält 1000 ml Flüssigkeit. Der Verschluss der Flasche ist gut versiegelt, ich konnte die Kappe nur mit viel Kraft öffnen.Die Anwendung ist einfach. Das Mittel wird mit z.B. einem Tuch auf die verkrusteten Stellen aufgetragen. Ich habe einige Verschmutzungen im Backofen, wo ich den Reiniger ausprobiert habe. Je nach stärke der Verschmutzung/Verkrustung lässt man das Mittel länger einwirken. Ich habe den Reiniger ungefähr eine Stunde lang im Backofen gelassen und dann entfernt. Mit der Reinigungskraft bin ich zufrieden. Der Reiniger säubert die Verschmutzungen.Allerdings ist die Anwendung doch nicht so einfach, wie das auf den Foto/Produktfotos im Internet zu sehen ist.Die Flasche ist mit kleiner Schrift bedruckt. Ich hätte mir die Schrift größer gewünscht, damit man es besser lesen kann und schneller darauf aufmerksam wird. Auf jeden Fall soll man eine Schutzbrille, eine Atemmaske und Handschuhe tragen, wenn man den Reiniger verwendet. Denn das Produkt kann zu schweren Hautreizungen und welchen bei den Augen führen. Also kein so ungefährliches Mittel!Ich finde das müsste deutlicher auf der Packung stehen. Mit größerer Schrift und größeren Warnzeichen. Wer sich nicht die Mühe macht die kleine Schrift zu entziffern, der kann eine böse Überraschung erleben.
Angelina Sp.
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Der Backofenreiniger ist wirklich sehr gut, er bekommt auch grobe Verschmutzungen nach einer kurzen Einwirkzeit mühelos weg. Ich dachte erst so okey, wird wie ein normaler Reiniger sein. Aber es war wirklich gut. Ich hab das Sirup mäßige Mittel auf die Backofenscheibe zb aufgetragen, dort hatte ich verschmutzungen die ich mit einem herkömmlichen Reiniger nicht weg bekommen habe. Nach circa 10 Minuten Einwirkzeit habe ich damit gerechnet, dass ich es weg bekomme, aber vermutlich noch ein bisschen Schrubben muss. Aber das war nicht der Fall, es ging wirklich mühelos weg. Ich hätte es auch mit einem einfachen Küchentuch wegwischen können. Ich war wirklich begeistert. Auch bei den Gittern im Backofen habe ich es genutzt und auch hier ging der Dreck wirklich sehr gut weg. Ich bin wirklich begeistert und da man nur sehr wenig von dem Produkt benötigt, finde ich es ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Christina B.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Verspricht das was da steht
Onkel Ju
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Der GLANZMOMENTE® Backofenreiniger kommt ohne Tenside und andere Geruchstoffe in einer kindersicheren Flasche an. Wie bei allen auf konzentrierter Natronlauge basierenden Reinigungsmitteln ist es wirklich angebracht und notwendig, Schutzbrille und Handschuhe zu benutzen. Schon der kleinste Tropfen kann zu schweren Hausreizungen führen. Sollte man mit einer Bürste arbeiten, bitte daran denken, dass dabei durch die Borsten auch kleine Spritzer entsehen können, daher dann besser auf jeden Fall eine Brille tragen, das Mittel ist echt heftig. Die Reinigungswirkung ist auch bei alten, eingebrannten Stellenals durchaus sehr gut zu bezeichnen, machmal muss das Mittel bei starken Krusten auch ein zweites Mal aufgetragen werden. Wir benutzen sonst Industriereiniger mit identischen Inhaltsstoffen und haben daher eine direkte Vergleichsmöglichkeit. sowohl was die Wirkung, als auch den Preis angeht. Bitte nicht für Aluminiumböden von Pfannen oder Töpfen verwenden, das zersetzt sich zu Aluminiumhydroxid, wird also grau und stumpf. Auch empfindliches Glas kann bei längerer Einwirkzeit trüb werden.Noch ein Tipp am Rande: Auf Grund der starken alkalischen Wirkung eignet sich der Reiniger auch hervorragend zum Abbeizen alter Farbschichten. Speziell alte Ölfarben werden dabei gut zersetzt und lassen sich nach entsprechender Einwirkzeit problemlos entfernen. Danach bitte mit Wasser und Zugabe von etwas Essig neutralisieren.Das Preis - Leistungsverhältnis ist im Vergleich mit ähnlichen Mitteln als ausgeglichen zu bezeichnen.Alles in allem ein empfehlenswertes Produkt, mit dem aber verantwortungsvoll umgegangen werden sollte.Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu lesen.
Ernieundbert
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Hat den Backofen so gut wie garnicht sauber bekommen. Alte Verkrustungen sind noch immer da. 15 Minuten Einwirkzeit scheint fast nichts gebracht zu haben. Andere Backofenreiniger waren da in ähnlicher Zeit erfolgreicher.Der recht hohe Preis kann aus meiner Sicht nicht mit der Reinigungsleistung begründet werden.
Christa Radon
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2024
Glanzmomente das Backofenspray mit dem präsentativen Label- Nun ja es reinigt gut aber ich hab festgestellt das das Reinigungsmittel Krustenfix doch noch besser ist.Aber eben auch wesentlich teurer. Die restlichen verkrustungen in meinem kleinen Backofen werde ich wohl beim 2.Angriff entfernen können. Ich nutze den Backofen selten also wird das Reinigungsmittel sehr lange halten. Man sollte für die Reinigungsarbeiten 2 HANDSCHUHE ÜBEREINANDER ZIEHEN: sICHEREER:
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Also muss schon sagen topHabe schon viele Reiniger ausprobiert erlichAber bei 50 Teil Wasser 50 Teil ReinigerIst der alte Gasgrill wie neuAlles in eine Gardena sprühflascheAuch die Pfannen die unten gerne mal braun werden gehen damitDa aber 1 zu 1 und 30 min wartenWie neuAuch der Backofen wird super sauberAuch hier super bei dicken dreck am Boden 1 zu 1 also direktVersucht es selbstAber Vorsicht bitte nur mit Handschuhen
Produktempfehlungen