Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter Lindner
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2025
Macht was es soll Grill bleibt sauber
Hz
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2021
Einfach nur spitze.
andre
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2019
Man liest ja immer wieder, dass bei diesen "Einmal Alu Schalen" Aluminium löst und von dem Gegrilltem Fleisch/Gemüse aufgenommen wird. Die Edelstahlschale ist die perfekte Alternative. Wir grillen darauf immer Gemüse (Pilze, Zucchini, Paprika usw.). Wir sind wirklich begeistert, wir nehmen immer etwas Olivenöl und Gewürze dazu. Das funktioniert wunderbar. Nach dem Abkühlen nehme ich einfach so einen Edelstahl Schwamm zum Reinigen. Erst hatte ich Angst die Schale zu zerkratzen, aber das passiert nicht und die Schale sieht danach aus wie neu. Ich kann die Schale nur empfehlen, deutlich besser als die Einmal-Version davon!
Strolchi
Bewertet in Deutschland am 8. November 2019
Leider verwindet sie sich stark. Die Materialstärke finde ich zu gering.Jedoch ist es für mich als Dauergriller die absolute Alternative zu den Aluschalen
Laurent
Bewertet in Frankreich am 30. Oktober 2018
Bon produit !
XXX
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2016
Pos: lässt sich super in der spülmaschine reinigenNeg: durch die hitze auf dem grill verbiegt sich die schale. Dadurch kommt die hitze nicht mehr gut beim grillgut an. Wir haben sie bisher 2x benutzt und jedesmal genervt die grillsachen runter genommen und lieber direkt auf dem grill weiter gegrillt.Schade. Sonst wäre sie toll.
Karlinchen
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2016
Wir verwenden die Grillschalen bei einer Temperatur von ca. 220 Grad Celsius im normalen Backofen-Grill. Das funktioniert wunderbar. Sie lassen sich in der Spülmaschine problemlos reinigen, aber manchmal brennen sich Fett und Marinaden fest. Mit Edelstahlspiral-Topfreiniger kriegt man sie dann rückstandslos sauber.
Cane da Pastore Maremmano Abruzzese
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2016
Nachdem sich die Grillschale der Firma Thüros direkt beim ersten Gebrauch, wie in einer anderen Bewertung bereits bemängelt, verzogen hat und zusätzlich so eingebrannt war, dass sämtliche Putzversuche scheiterten, habe ich mich an den Verkäufer gewandt.Dieser hat vorbildlich (5*) reagiert und sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. Von diesem wiederum durften wir dann erfahren, dass ein unsachgemäßer Gebrauch vorliegen muss ?!? und die Grillschale Temperaturen lediglich bis 200 Grad standhält.Für einen Kugelgrill also absolut unbrauchbar. Ein ganz dickes Lob an die Firma Grillstar, die es geschafft hat, dass die Grillschale nun doch erstattet wird, da auf diesen Umstand der eingeschränkten Temperaturfähigkeit in keiner Beschreibung ein Hinweis zu finden war bzw. ist. Also bitte, unbedingt darauf achten, ob eine Temperaturangabe gemacht wird . Notfalls nachfragen. Uns wurde mitgeteilt, dass die Schale der Firma Barbecook Temperaturen bis 330 Grad standhält. Dies scheint also die bessere Alternative.
Joachim Beeck
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2016
Eine gute Lösung, um sein Grillgut von Aluminiumpartikeln zu verschonen. Für die Gesundheit die bessere Lösung, allerdings natürlich mit einem gewissen Reinigungsaufwand verbunden. Man muß einweichen und mit Küchenschwamm und Scheuermilch putzen. Nun ist aber gesunde Ernährung eben immer mit einem erhöhten Arbeitsaufwand verbunden.Bei ungleichmäßiger Verteilung der Hitze auf dem Grill kann sich die Schale auch etwas verziehen. Nach dem Abkühlen ist das aber wieder weg.
Produktempfehlungen