Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Hans Herrmann Abschleppstange Pkw/Transporter Bis, 4600kg Gewicht.
Rechtliche Hinweise
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
Nix zu holen
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Das kann man ohne Bedenken Abschleppstange nennen. Sehr stabil.
Dachmaik
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2021
Super Qualität
Spoxipop
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2021
Man kann für sowas auch 300€ ausgeben . kein Problem! In diesem Sinne ist das ein geringer Preis. Dennoch finde ich, für eine Eisenstange mit Gewinde sind die 121 Euro doch auch viel Geld. Aber funktioniert und tut seinen Dienst! Versand war schnell und Qualität stimmt.
Sevket Öztürk
Bewertet in Deutschland am 5. November 2019
Ich kann es nur weiter empfehlen top Qualität top ware
Fricke A.
Bewertet in Deutschland am 29. März 2018
lässt sich schnell und Einfach zusammen Bauen und hebt was es Verspricht ..Würde es jeder Zeit wider Kaufen ..
kaffeeschluerfer
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2018
top produkt. mussten ein wohnmobil (3,2 to) mit motorschaden über mehrere 100km abschleppen. kein ruckeln, kein stossen. einfach perfekt. einziger kritikpunkt wäre vielleicht, stange könnte um 20-30 cm länger sein. (sicht nach vorne) aber sonst absolut empfehlenswert.
heimwerker
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2015
Ab und zu kommt es bei Oldtimer Ausfahrten vor, dass ein Fahrzeug plötzlich nicht mehr will, weil irgend was nicht mehr ganz taugt.Da hilft die Hans Herrmann „Abschleppstange 2 matic“ 4600 Kg.Solide Qualität, doch die Öffnung reicht gerade nicht bei einen Traktor-Steckbolzen mit 55mm. Dafür habe ich für die Traktorseite einen grösseren Anschluß machen lassen. Bei Oldtimerfahrten ist sie auf jeden Fall immer mit dabei. Man weiß ja nie ...
Demolator
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2014
Die Stange ist irre schwer und robust. Und auch sehr präzise gebaut. Sie klickt leicht zusammen, und wenn man keine Handschuhe an hat, hat man auch gleich eine Blutblase am Finger... ;-)Was mir nicht so gut gefallen hat, das ist der (nach innen federnde) Zapfen, der sie zusammenhält. Er ist nicht so hoch (nur 2mm) wie die Wandstärke des Rohres (ca. 4mm) und ist darüber hinaus noch angespitzt.Erstens stellt man sich die Frage, warum das Rohr so robust gebaut ist, wenn der ganze Zug dann doch nur von dem kleinen Überstand des einen federnden Zapfens zusammengehalten wird. Und dann habe ich irgendwie Sorgen, daß er sich (z.B. bei konstantem Zug und Vibrationen) loswackeln könnte. Er ist definitiv (laut Aussage meins gesunden Menschenverstandes) das schwächste Glied in der ganzen Konstruktion. Ich stelle mal ein Foto davon ein, das ich auch mit entsprechender Frage an Fa. Herrmann geschickt habe.Der Service von Herrmann hat mich nach einigen Tagen zurückgerufen und versichert, daß der Zapfen hält. Begründung: Sie haben davon tausende im Einsatz (z.B. ADAC) und noch nie gehört, daß sich eine gelöst hat...Aber das muß jeder selbst entscheiden, ob er sich darauf verläßt. Ich habe die Stange dann - etwas verunsichert, aber nicht wissend wo ich eine bessere herbekommen soll - trotzdem behalten. Sollte sie sich mal lösen, werde ich (nachdem ich die Folgeschäden an dem geschleppten Auto behoben habe...) den Zapfen wegbohren und zum Sichern einen großen Bolzen mit Splinten quer durch die ganze Stange stecken, wie ich das auch schon bei anderen Abschleppstangen gesehen habe. Ist nicht mehr so komfortabel, aber dafür kann man dann auch einen Tieflader an der Stange in die Höhe heben.Naja - wenn mir mal langweilig ist, mache ich das vielleicht schon vorher... ;-)
Produktempfehlungen