Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hans Schourup 13501055 Lagerregal mit 5 böden aus MDF, Traglast von bis zu 275 kg pro Boden, 180 cm x 75 cm x 35 cm, Verzinkt

Kostenloser Versand ab 25.99€

121.31€

47 .99 47.99€

Auf Lager

1.Farbe:Verzinkt


2.Größe:180x75x35


3.Stil:Minimalistisch


Info zu diesem Artikel

  • Einfache Montage mit einzigartiges montagesystem ohne werwendung von schrauben
  • Vollverzinkte und deshalb besonders langlebig
  • Regale mit sehr hohe Belastungswerte. Fachböden im Raster von 35 mm in der Höhe verstellbar.


Produktbeschreibung

Sie ein Regal von Top-Profi-Qualität erhalten, die unglaublich einfach zu montieren ist, das Paket das Sie erhalten, besteht aus wenigen einfachen Teilen, die jeweils zusammengesteckt werden, ohne Schrauben oder andere lose Teile.  Die Regale sind für hohe Belastung und langfristige Nutzung für den anspruchsvollen Anwender innerhalb konzipiert; Lager, Industrie, Werkstatt, Logistik und Produktion. Mehrere Regale können mittels Klammern (HS Regal Clips) im System zusammengestellt werden. Das Regal hat eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Das Regal ist entweder und organischen Beschichtung in der Farbe Graphitgrau (RAL 7024) oder verzinkt lackiert. Die Böden aus MDF sind abnehmbar und kann um 35 mm-Schritten eingestellt werden. Die Füße aus Kunststoff ermöglichen ein leichtes und kratzfreies Verschieben und Verrücken des Regals.

Warnhinweise

WARNUNG: Stellen Sie vor dem Gebrauch immer sicher, dass das Regal eben und stabil ist. Überschreiten Sie nicht die maximale Tragkraft von 1375 kg pro Regal. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Regale einstellen, um Verletzungen zu vermeiden. Stellen Sie das Regal auf eine flache, stabile Oberfläche, um ein Umkippen zu verhindern.


Olaf H
Bewertet in Deutschland am 6. März 2021
Das Regal wurde gleich mehrfach angeschafft, um in einer nur vorübergehend bewohnten Wohnung den Aufbau von Schränken zu vermeiden. Klassischer Stauraum für Dinge unterschiedlicher Größen, welche nicht auf dem Boden liegen sollen.Die Montage geht recht einfach von der Hand, wenn man die bebilderte Anleitung (ohne schriftliche Montagehinweise) auf der Rücksete des AUF dem Karton angebrachten Produktdarstellungs-Dokuments findet und beachtet.Hier wird auf die Verwendung von Schutzhandschuhen und einem Gummi-/Kunststoff-Hammer (oder kleiner Hammer mit Brettchen) hingewiesen. Die Handschuhe sind weniger begabten Heimwerkern zu empfehlen, soweit die Handschuhe passen und eng anliegend sitzen, da die Metallkanten durchaus ein - wenn auch geringes - Verletzungsrisiko bergen. Ein Hammer, ob nun aus Kunstoff, Gummi oder Metall mit Brettchen, ist IN JEDEM FALL zu empfehlen, wenn das Regal RICHTIG STABIL werden soll!Ein weiteres hilfreiches Werkzeug ist ein mittlerer Kreuzschraubendreher. Es werden zwar keine Schrauben verwendet, doch der Aufbau geht leichter vonstatten, wenn man die Metall-Laschen mit etwas handlichem führen kann.Aufbau: ca. 30-60 Minuten, je nach handwerlichem Geschick und dem seinem Umfeld zumutbarem GeräuschpegelHinweis: Wenn man die Pfeile auf den Eck-Stäben beachtet (müssen bei ALLEN 8 Stäben nach OBEN zeigen! Die Anleitung ist hier etwas irreführend) spart man sich überflüssige Mehrarbeit.Ein paar zusätzliche Hinweise für den Aufbau:• an 4 Eck-Stäben die Kunststoff-Kappen aufsetzen: Kappen UNTEN, Pfeile NACH OBEN• beim Einsetzen der kurzen und langen Streben darauf achten, dass jeweils die obere und untere Metallnase komplett durch die Ausstanzung geführt werden (von AUSSEN gesehen) ggf. mit Schraubendreher nach innen drücken - siehe Foto!• Wenn die Metallnasen korrekt eingeführt sind, die Streben mittels Hammer und Brettchen vorsichtig in ihre Endlage klopfen (innen nachsehen ob die Strebe aufliegt). Damit wird das Regal mochmal um einiges stabiler!Eine Abweichung zu einem früher erworbenen, etwas teureren Alternativ-Produkt höheren Preises (bei gefühlt gleicher Stabilität nach Montageabschluss) sind die Versteifungen in der Mitte eines jeden Ragalbodens, welche hier nicht als Strebe sondern als flacher Einlegehaken ausgefürt sind.Fazit: Mit etwas Geduld und Geschick erhält man ein stabiles Regal zum fairen Preis! Wenn sich der Hersteller noch dazu durchringen kann den Bilchen etwas erläuternden Text hinzuzufügen und das Ergebnis am Besten gleich als Anleitung im DIN-A4 Format dem Karton beizulegen, bleiben kaum Wünsche offen (:
ich
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2020
Der Zusammenbau eine Katastrophe !!! Von wegen mal eben zusammen stecken. Nasen verbiegen leicht ..ohne jeweiligem Gegendruck mit Schraubendreher wären die Nasen nicht glatt versenkbar gewesen.Alleine arbeiten unmöglich ...und wir bauen nicht zum ersten Mal etwas zusammen..auch nach Anleitung mit Gummihammer...wenn es endlich fertig ist steht es auch ohne Wandmontage super ..die einzigen Pluspunkte....
AmaZoni
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2020
Gutes Regal. Am Anfang muss man sich erst einmal damit auseinandersetzen, wie man am Besten die Verbindungslaschen einsetzt, aber wenn man den Dreh raus hat, geht es ohne Probleme. Nein und ich lüge nicht. Wer das nicht hinbekommt, sollte vielleicht an seinen eigenen Fähigkeiten zweifeln, weil man zu blöd zum Aufbau ist, anstatt anderen der Lüge zu bezichtigen. Bin selbst kein Handwerker und es hat einwandfrei funktioniert. Habe 3 Regale gekauft und bin zufrieden. Einzig bei den MDF Platten bin ich etwas skeptisch. Diese sind zwar stabil, aber ich warte mal ab, wie schnell die vergammeln. Regale stehen bei uns in der Garage und welche Auswirkungen die Feuchtigkeit im Winter auf die Platten hat, wird sich zeigen. Insgesamt aber vernünftige Regale die sehr guten Stauraum bieten.
Richard
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2020
Habe mir 2x regale gekauft und muss sagen für das Geld recht stabil und leicht zum aufbauen habe für 2 regale 20min gebraucht ich und meine frau sind sehr zufrieden täte es wieder kaufen absolute kauf entfällung.PS. Und es hat KEINE scharfen kannten
deruwe.
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2020
Eigentlich ein gutes Schwerlastregal. Habe die verzinkte Version genommen, weil keine lackierte Ausführung zur Verfügung stand. Qualität der MDF - Böden besser als bei den 90er breiten Regalen. Vier Füßlinge waren vorhanden, aber keine oberen Abdeckkappen. Die oberen Enden sind scharfkantig, Verletzungsgefahr !!!
Gerhard
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2019
Das Regal lädt sich einfach zusammen bauen, wenn man die Anleitung befolgt. Anfangs nach der zweiten Strebe, dachte ich es wird aber wackelig. Nach dem zweiten Boden, hohe Standfestigkeit, da wackelt nichts mehr und zu meckern gibt es auch nichts. System ist durchdacht. Ich habe mit einem Gummihammer die Streben in die Laschen gedrückt. Der fertige Aufbau war nach 20 Minuten erledigt.
JHB
Bewertet in Deutschland am 6. September 2018
Also ich kann mich der teilweisen Kritik einiger Käufern bezüglich schwierigem Aufbau nicht anschliessen. Als Programmierer bin ich weiß Gott kein Heimwerkerking aber selbst ich habe es geschafft, 2 Regale innerhalb von 30 Minuten aufzubauen. Es waren auch keine Teile verbogen oder sonstiges. Und statt dem Gummihammer kann man auch nen normalen Hammer und ein Schlagholz nehmen. Dass man sich die Händer verletzen KÖNNTE steht explizit in der Aufbauanleitung drinne. Wer also, wie dort empfohlen, keine Handschuhe benutzt ist selber schuld. Man kann sich ja beim Reifen wechseln auch nicht beschweren, dass die Hände dreckig werden, wenn man keine Handschuhe benutzt. Also Anleitung lesen, befolgen und dann loslegen!
FritzTheCat
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2018
Gut, stabil und preiswert!
Produktempfehlungen

63.99€

29 .99 29.99€

4.4
Option wählen

27.44€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen

27.68€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen