Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHeiner Neesen
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kolesnik
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Sehr zufrieden, Ich habe 4 Mal Hackfleisch gemacht und zweimal Wurst gefüllt, funktioniert sehr gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Viel zu laut Motor
Widera
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Jest ok ale trochę za głośna
Veronica-Elena Toni
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Gute als Qualität,Für Hackfleisch
Hildegard Löhle
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
Leider....2 Monate nach der Rücksendemöglichkeit hat der Fleischwolf schon aufgegeben. 3x habe ich ihn benutzt. Grund: Material fehler bzw. verschiedene Materialien, die sich nicht vertragen. Kann ja mal passieren, aber dann noch ein ignoranter Verkäufer der überhaupt nicht auf diesen Fall im Rahmen der Gewährleistung reagiert, ist schon frech. Leider kann Amazon da scheinbar auch nicht helfenauch nicht helfen.Der Motor ist einigermaßen leistungsstark, der war aber auch nicht das Problem. Das Gerät ist wahnsinnig laut, das hätte ich aber hingenommen, sind ja nur wenige Minuten im Monat.Aber der Kundenservice ist einfach nicht vorhanden - sehr frech. Den einen Stern musst eich vergeben, ansonsten lieber Minus-Sterne
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Der Geräuschpegel ist ziemlich hoch, lässt sich aber leicht reinigen.
TURBO
Bewertet in Deutschland am 8. April 2022
Wenn man das Teil richtig montiert und beim Fleischhacken nicht mit der feinsten Scheibe anfängt, funktioniert er bislang sehr zufriedenstellend.Typisches Hack läuft erst durch die 8mm Scheibe und unmittelbar danach durch die 5mm Scheibe. Dabei ist der Wolf so schnell, dass das Fleisch gar keine Zeit hat, Reibungswärme aufzunehmen.Der Fleischwolf selbst ist aus Alu und sollte daher nicht in die Spülmaschine, weil die Reinigungsmittel auf saurem Niveau arbeiten und Alu davon zersetzt wird.Die Transportschnecke ist aus Edelstahl, ebenso das Schneidmesser. Die Lochscheiben sind aus Stahl und es empfiehlt sich hier, diese gut zu trocknen und vorm Zurseitestellen des Gerätes hauchdünn mit etwas Speiseöl einzupinseln. So wird Belagrost von vornherein vermieden.Wenn man dem Gerät etwas Gutes tun will, sollte man vor dem Zusammenbau 1 Tropfen Speiseöl auf der Zahnung der Schnecke verteilen, am besten mit einem Pinsel. Ist ein KANN, kein MUSS...Noch etwas zur "Lärmbelastung": das Gerät ist nicht lauter denn ein Staubsauger, oder ein sonstiges Küchengerät. Ich habe vormals mit meinem Vater schon mit einem deutlich teueren Fleischwolf von Ritter gearbeitet, der war gut und gerne genauso laut, wenn nicht lauter.Und, ein leicht dämpfender Gehörschutz schadet nie !
Produktempfehlungen