Alexander
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Wunderbares Fließverhalten, erstarrt dann aber wieder sehr schnell und sorgt somit für eine exzellente Verbindung. Mit eine Ersa 40W Handlötkolben bereits exzellent zu verarbeiten. Insbesondere für HiFi Lötarbeiten an beispielsweise Cinch- oder Klinkensteckern ein hervorragendes Lötzinn, welches durch den Silberanteil eine überragend gute Signalübertragung und -qualität gewährleistet, was ein ausführliches Testhören bestätigt hat. Auch preislich sehr attraktiv, kann ich dieses Silberlötzinn ganz klar und ausdrücklich weiterempfehlen.
borg
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Habe das Lot Elektronik Lötarbeitrn bestellt, es lässt sich sehr gut verarbeiten.
Peter Kuehnel
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Tut was es soll - guter Preis
Asienexperte
Bewertet in Deutschland am 30. März 2023
... Bei dicken flexiblen Kabeln bringt es wenig, da man das Kabel stark erhitzen muß, bevor das Lot einsinkt, was zu Oxidation führt (trotz Flußmittel). Besser für feinere Arbeiten geeignet.
S.K.
Bewertet in Deutschland am 24. August 2022
Ich bin eher Hobby-Löter. Brauche nur ab und zu mal Lötzinn für kleinere Kabel oder Klickschalter von der Maus austauschen etc.Das Zinn lässt sich leicht verarbeiten und hat sehr schöne Lötpunkte.Hatte mit diesem Lötzinn meine bisher besten Ergebnisse, dazu sei gesagt das ich mir das Lötzinn bisher aus dem Baumarkt gekauft habe.
Luke
Bewertet in Deutschland am 20. April 2022
Für die, die Löten können. Für Hobbybastler eher ungeeignet. Ich löte sehr schnell mit 360-460 Grad. man hört richtig die Luft zischen wenn es das Lot in die Ösen saugt. Kontaktiert erstklassig. Aber eben für diedie nur sehr sehr kurz erhitzen, denn mit 270 grad wird’s nicht so doll. Habe schon zwei Rollenverbraucht, in Audioanwendungen. Entlöten ist schwierig, ist sehr hart.
Jens-peter Huecker
Bewertet in Deutschland am 27. April 2017
Habe das Lot zum Tuning meiner LS-Kabel verwendet und war sehr angetan. Die Fließeigenschaften waren ausgezeichnet. Die Kombination mit Hohl-Bananas war perfekt. Das Lot ist ihnen eine gute Verbindung eingegangen. Die Soundverbesserung war deutlich zu hören.
Mick Viktor
Bewertet in Deutschland am 26. September 2014
Man kann sich sicher über die Ansicht von Silberlot, bleifreies Lot und bleihaltiges Lot streiten. So wie oft ist es eine philosophische Frage in der Akustikszene. Da gibt es das Lager der Goldohren und der Holzohren und die anderen …… aber darauf will ich ja nicht eingehen! Es geht jetzt hier um dieses Silberlot von der Firma M&S Digital. Habe von denen noch nie was vorher gehört, ändert aber nichts an dem Lot!Da ich grundsätzlich meine Kabel selber konfektioniere und sehr viel ausprobiere, löte ich dementsprechend viel.Das Lot verhält sich im Grunde genommen wie ein gutes bleifreies Lot in der Stärke von 1mm und 2,5% Flussmittel. Ich löte in der Regel um die 350 C°.Das Lot klumpt nicht und hat gute flieseigenschaften. Aufgrund des Silberanteils ist die Lötstelle fester an den Bananas und ich habe ein besseres Gefühl beim Hantieren mit dem Kabel. Auch bei den Verstärkerplatinen im Selbstbau habe ich positive Erfahrung gemacht.Letztendlich verhält es sich in der Verarbeitung wie ein ganz gewöhnliches Lot, nur das ich hier einen hohen Silberanteil von 4% habe. Silber in den Signalwegen kann sich nur positiv auf die Akustik auswirken. Und wenn nicht und ich bilde es mir nur ein, dann reicht mir das Gefühl, alles getan zu haben um die Leitfähigkeit der Lötstellen zu steigern und dass wirkt sich bei mir in der Wahrnehmung positiv aus.Ich kann dieses Silberlot nur Jedem empfehlen. Der Preis für 100g, dass sind ca. 16 Meter, ist wirklich sehr gut!