Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Herbst Stufenbohrer Metall 4-52mm Kegelbohrer 13 Stufen Schälbohrer, Stufenbohrer Edelstahl für Holz, Kunststoff, Weich-Metall

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.59€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅【HSS-Titanbeschichtung】 Der Stufenbohrer besteht aus Schnellarbeitsstahl 4241 und einer Titanbeschichtung, die eine ausgewogene Zähigkeit und Verschleißfestigkeit für eine bessere und schnellere Bohrleistung aufweist. Hinweis: Während der Arbeit entstehen hohe Temperaturen und zur Kühlung des Bohrers muss Wasser oder Kühlmittel hinzugefügt werden.
  • ✅【Einfacher und sauberer】 Der 118° X-förmige Stufenbohrer ermöglicht eine präzise Positionierung und einen schnellen und gleichmäßigen Bohrfortschritt. Das Design mit zwei Rillen verhindert, dass Materialpartikel herumfliegen, und entfernt Späne schneller, was zu schnelleren, glatteren Schnitten führt.
  • ✅【Mehrere Lochgrößen】 Durch die einzigartige Kegelbohrer können Sie Löcher in 13 verschiedenen Größen (4, 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 40, 44, 48, 52 mm) bohren, was Ihnen die Notwendigkeit erspart Ersetzen Sie Bohrer mit Zeit- und Energieaufwand.
  • ✅【Universelle Kompatibilität】Geeignet für Lithium-Bohrmaschinen, Handbohrmaschinen und Tischbohrmaschinen. Je größer der Lochdurchmesser, desto geringer ist die Drehzahl der Bohrmaschine. Hinweis: Je größer der Lochdurchmesser, desto langsamer ist die Bohrgeschwindigkeit. Die empfohlene Bohrgeschwindigkeit beträgt 200-800 U/min.
  • ✅【Ein Muss für den Heimwerker oder den Profi】 Der Stufenbohrer metall ist ideal für Heimwerkerarbeiten und leichte Arbeiten, ideal zum Schneiden von dünnem Eisen, Kupferblechen, Aluminium, Kunststoff, Holzbrettern, Acryl, PVC, nicht geeignet für Kohlenstoffstahl, Edelstahl Stahl- und Keramikfliesen. Die empfohlene Dicke liegt innerhalb von 4 mm.


✅Ob es sich um ein Heimwerkerprojekt oder einen professionellen Einsatz im Ingenieurwesen handelt, Stufenbohrer können Ihre Bohranforderungen problemlos erfüllen.

✅Produktmerkmale:

️👉Kegelbohrer der Güteklasse 13: 4, 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 40, 44, 48, 52 mm.

️👉Der Stufenbohrer ist mit den meisten Lithium-Elektrobohrmaschinen, Handbohrmaschinen und Tischbohrmaschinen kompatibel.

👉Erreicht eine präzise Positionierung und einen schnellen und gleichmäßigen Bohrfortschritt.

️👉Das Doppelrillendesign verhindert das Fliegen von Materialpartikeln und entfernt Späne schneller, was zu schnelleren, glatteren Schnitten führt.

️👉Geeignet zum Schneiden von dünnem Eisen, Kupferplatten, Aluminium, Kunststoff, Holzplatten, Acryl, PVC, nicht geeignet für Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Stahl und Keramikfliesen.

✅Notizen

️👉Verwenden Sie die Stufenbohrmaschine vertikal, niemals schräg.

️👉Nicht für Edelstahlmaterialien geeignet.

👉Die empfohlene Dicke liegt innerhalb von 4 mm.

️👉Beim Hochgeschwindigkeitslauf entsteht Hitze, bitte nicht mit den Händen berühren.

️👉Während der Arbeit entstehen hohe Temperaturen und es muss Wasser oder Kühlmittel hinzugefügt werden, um den Bohrer zu kühlen.

️👉Um die Lebensdauer des schälbohrer zu verlängern, stellen Sie bitte die Bohrgeschwindigkeit nicht zu hoch ein. Empfohlen werden Buntmetalle: 500–800 U/min, Kunststoffe: 200–600 U/min.


Samuel
Bewertet in Spanien am 26. Februar 2025
Si le marcas la zona te saca el agujero que quieras, pero asegurate de tener potencia en el taladro si quieres hacer el tamaño mas grande
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
von 4 mm bis 52 mm kann dieser Stufenbohrer für sehr viele Anwendungsfälle verwendet werden. Selbstverständlich ist die Dicke des zu bohrenden Material begrenzt durch die Länge der jeweiligen Bohrstufe / des Bohrdurchmessers. Ich verwende diesen hauptsächlich für Kunststoffteile, viele davon lassen sich dann auch von beiden Seiten aufbohren. Somit kann das zu bohrende Material auch doppelt so stark sein. Bei mir auch 5 Sterne für die Langlebigkeit, aber ich verwenden diesen Stufenbohrer auch nur für Kunststoffe.
Klaus Swieter
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, ich brauche den Bohrer für Holzbastelarbeiten.
:-)
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
Ich bin gerade dabei die Küche etwas zu renovieren und in dem Zuge auch eine neue Edelstahl-Spüle von Blanco einzubauen. Da wir bisher einen Seifenspender hatten (kleine Flasche für Flüssigseife, die unten unter die Spüle geschraubt wird. In die von oben nur der Spender mit dem Rüssel hineingesteckt wird), für den in der neuen Edelstahlspüle kein Loch vorgesehen ist, kam mir das Angebot des Vine-Programms zu einem Test dieses Stufenbohrers von Herbst wie gerufen.Da kann ich doch dann gleich mal testen…Zunächst ist das Teil doch schon erheblich größer als ich gedacht hatte!Aber das hätte ich mir denken können, denn schließlich sind damit ja Durchmesser bis zu 52mm machbar.So einen Trumm hatte ich bisher noch nicht als Stufenbohrer und:Meine bisherigen Stufenbohrer waren nicht nur kleiner, sondern hatten auch immer eine spiralförmige Schneide. Diese hier ist gerade und an der Kante dann etwas angeschliffen…Die Beschriftung für den jeweiligen Durchmesser ist auf den Produktbildern wesentlich deutlicher zu erkennen als in Natura.Macht aber nichts. Wenn man genau hinsieht geht es und den jeweils gewünschten Durchmesser markiere ich mir beim Bohren eh immer mit einem Edding-Stift damit ich das beim Bohren selbst im Blick habe und das Loch nicht versehentlich zu groß wird.Dafür ist es übrigens gut, wenn der Bohrer golden ist wie hier. Mein bisheriger, kleinerer Stufenbohrer ist eher dunkelgrau. Da muss man schon etwas genauer hinschauen.Das Loch in der Spüle habe ich erst mit einem kleinen und dann mit einem 12er Bohrer langsam und mit immerwieder absetzen vorgebohrt.Edelstahl ist nun mal ein Härtetest für jeden Bohrer…So und dann muss das neue Teil zeigen was es kann:Zunächst muss ich feststellen, dass dieser Bohrer sich nicht von selbst tiefer ins Blech hineinzieht. Das liegt wohl daran, dass die Schneide nicht Spiralförmig ist. Man muss wie bei einem Senker schon etwas Druck aufbauen (möglichst nicht zu viel um das Blech nicht zu verbiegen) und mit viel Geduld die Schneiden bei langsamer Drehzahl arbeiten lassen. OK, Edelstahl ist da wahrscheinlich auch der Härtefall für so etwas.Aber es geht!Jedenfalls ist die Gefahr, dass sich der Bohrer versehentlich durch die schnelle Drehung zu weit hineinzieht, und das Loch zu groß wird, in dem Fall eher nicht gegeben. Es geht eben langsam und Stufe für Stufe.Das Loch ist jedenfalls passend geworden!Allerdings habe ich schon irgendwie das Gefühl, dass das Edelstahlblech den Schneiden ordentlich zugesetzt hat.Rein vom Fühlen der Schneiden her ist das aber schwer zu beurteilen ob die Schärfe gelitten hat, da man ja den Vorher-Zustand nicht mehr zum Vergleichen daneben hat.Und ich habe jetzt nicht gerade vor in die neue Spüle noch ein weiteres Loch hinein zu bohren, nur um zu sehen ob er noch scharf genug ist! Das könnte dann doch zu starken Unmutsbekundungen meiner Frau führen…Wir werden sehen, wenn die nächste Anwendung für das Teil ansteht.Diese hat er schon mal geschafft und ich bin soweit zufrieden.Man sollte dabei vielleicht auch im Blick behalten, dass es sich für den Preis von 24 Euro um ein Teil handelt, welches sich bei 3-4 solcher Anwendungen schon bezahlt gemacht hat.Wenn ich mir so ein Teil von Dewalt, Ruko oder Bosch für um die 100 Euro leisten würde, dann hätte ich da auch die Erwartung, dass die Schärfe da nicht so schnell nachlässt…Aber mahl ehrlich:Wie oft benötigt man einen Stufenbohrer als Heimwerker, der nicht jeden Tag so ein Teil bei der Montage irgendwelcher Bleche quält?Wenn das Teil noch für 3-4 Löcher gut ist, dann kann er bei mir vermutlich schon noch ein paar Jahre alt werden…Und dafür ist dieses Teil hier von Herbst dann allemal zu empfehlen!
Mo
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Ein Werkzeug das mir noch in meiner Sammlung fehlte. Zugeben, ich benutze den Stufenbohrer selten, aber er ist für mich unentbehrlich geworden. da ist dieses Teil einfach Ideal, ob Plastik oder Alu, es erfüllt seine Aufgabe sehr zufriedenstellend. Persönlich hat mich das Werkzeug überzeugt, und daher gebe ich gerne 5 Sterne...
Fayss1383
Bewertet in Frankreich am 28. Juli 2024
Fait moyennement le job la qualité de la découpe diminue au fur et à mesure. Pas un outil pro.
Gerry
Bewertet in Spanien am 27. Juli 2024
Esta broca de escalonamiento es una herramienta útil y económica para perforaciones no intensivas. Aquí te comparto mi experiencia con ella:Aspectos Destacados:Versatilidad de Perforación: La broca es capaz de perforar materiales como madera, plástico y metales blandos como hierro y aluminio, con un rango de diámetro de 4 a 52 mm. Esto la hace bastante versátil para trabajos diversos.Fácil de Usar: Uno de los grandes beneficios es su capacidad para centrar el agujero de manera automática, especialmente cuando se trata de ampliar agujeros preexistentes. Esto simplifica mucho el trabajo y proporciona resultados precisos.Aplicaciones Especiales: Es muy efectiva para perforar cajas de derivación y paneles eléctricos, lo cual es ideal para el pasaje de cables. Los agujeros obtenidos son limpios y precisos, lo que resulta en un acabado profesional.Especificaciones: El codolo tiene un diámetro de 12 mm y el incremento entre cada escalón es de 4 mm. Aunque es una broca económica, cumple con su propósito de manera eficiente para trabajos ocasionales.Si buscas una broca para tareas ocasionales y no muy exigentes, esta opción es una excelente elección. Ofrece una buena relación calidad-precio y es ideal para quienes necesitan una herramienta práctica y económica para perforaciones en diversos materiales.
Paolo GOTTARDO
Bewertet in Italien am 22. September 2024
Ottimo prodotto
GIANCHI
Bewertet in Italien am 13. Mai 2024
Per ora va bene molto versatile forse e un po presto per dare un giudizio
S.D
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Alles gut.
Christian Haidau
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
Ist zwar kein Bosch Bohrer aber beim 2ten Blech bereits stumpf ..Nie wieder
Bernd K.
Bewertet in Deutschland am 19. April 2024
Der Schaft zum spannen im Bohrfutter hat 12 mm Durchmesser, bzw. 11,5 mm mit einer abgeflachten Fläche und nicht wie angegeben 9,5 mm.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Ein top Lochbohrer für Blech.Vor allem wenn man nicht unbedingt einen Haufen verschiedener Bohrer zur Hand hat.Dient bei langsamer Drehzahl auch wunderbar zum senken oder entgratenKönnte damit an unserer Küchenspüle leicht einen Durchgang bohren mit perfektem Lochmaß
Produktempfehlungen