Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
Der Heschen Überspannungsschutzgerät LYD1-C40/385, 4P 385V 20KA für 35mm DIN-Schienenmontage soll die im Haus verbauten Geräte vor Überspannung (aus dem netz oder der PV Anlage oder auch bei Blitzeinschlag, etc.) schützen, in dem (zumindest) Spannungsspitzen der drei Leiter sowie des N-Leiters gegen Erde abgeleitet werden, denn ein Unterbrechen kann dieser parallel anzuschließende Zusatz nicht selbst bewirken (maximal eine vorzuschaltende Sicherung auslösen).Da in Deutschland üblicherweise der Erdleiter im Bereich des Hausanschlusses mit dem N-Leiter verbunden wird, damit der Nullleiter auf 0V Spannungspotential liegt, kann dieser Bereich der Überwachung nur bei fehlerhafter Verdrahtung bzw. Widerständen in der Verdrahtung einen Effekt haben (N gegen Erde), da ja ohnehin beide Klemmseiten miteinander fest verbunden sein sollten.Leider lag bei meiner Lieferung keine Anleitung bei. Minimale technischen Daten und ein um 5 € geringerer Preis werden auf heschen.com für das Produkt angezeigt, jedoch sind dort weder eine Anleitung noch ein Datenblatt zu finden, lediglich die Aussage "Max Continuous Operating Voltage:385VAC" was bei einer typischen Drehstromspannung von 400 V AC unpassend erscheint und für eine Lx zu E Spannung deutlich zu hoch wäre...Somit weiß man leider nicht, ab welcher Spannung Überspannungena) zwischen einer Phase und Nb) zwischen zwei L-Leiternoder auch einem Leiter und der Erdung abgeleitet werden und in welcher Form - also nur die Überspannung oder wird ein Kurzschluss erzeugt der eine vorgeschaltete Sicherung auslöst?Aktuell verwende ich Überspannungsschutzschalter die eingeschliffen werden, also Ein- und Ausgänge haben und beide Seiten von einander - für einen einstellbaren Zeitraum - trennen, wenn eine einstellbare Höchstspannung überschritten oder eine einstellbare Mindestspannung unterschritten wird.Diese waren kaum teurer.Entsprechend bin ich von dem Heschen-Überspannungsschutz erst einmal maßlos enttäuscht, da dieser nicht aufzeigt, bei welchen Spannungen er wie reagiert und wie dieser verbaut werden muss (vermutlich mit einem Sicherungsautomaten davor ?).Zudem lässt sich eine Durchschleiflösung meiner Meinung nach auch einfacher integrieren.Schade, ohne die erforderlichen Informationen müsste man das Teil im Blindflug montieren und geht ggf. ein großes Risiko ein, denn eigentlich muss man wissen, für welche maximalen Spannungen die in den heimischen Geräten verbauten Varistoren ausgelegt sind, damit der Überspannungsschutz sicher auslöst bevor dieser Schwellwert erreicht wird, da sonst trotz Überspannungsschutz ggf. die Varistoren durchschlagen, so dass dann bei jedem Gerät möglicherweise einen neuen Varistor + Vorwiderstand oder Sicherung einlöten müsste.Schade, jetzt liegt das Teil ungenutzt herum.Entsprechend stehen bei uns die Überspannungsschutzlösungen auf max. 260V, damit die oftmals in Küchengeräten mit 275V verbauten Varistoren heil bleiben.
accentphotography
Bewertet in den USA am4. Oktober 2024
I am putting about 8000 W of solar Strings on my rooftop and I believe that I’m going to have a final three strings before it goes to the converter box so I am hoping that this is all I need to protect the expensive converter box from any electrical discharges or spikes from lightningIt’s a very simple install with - and three positive inputs which would handle my three legs power coming from the solar panelsI still plan on using a more dedicated string box with breakers and it will have another larger, lightning protector, surge protector Because as our planet is heating up, we are seeing much more heavy rain, storms, more lightning, tornadoes, and hurricanes, or I live in the lower East coastal area of North CarolinaSafety is very important and anything I can do to help protect the system will lower any chances of damage or a fireIt’s a heavily built product a highly recommended it especially if you don’t mind using DIN designed itemsThe photos and description information from the original Amazon page are very accurate and as far as I’m aware, there are no UL listings on this for US laboratory testing so it’s kind of a gamble on your end, but I’m willing to take the chance with all the redundant backup systems that I have
Customer Review
Bewertet in Großbritannien am 4. September 2024
While it is difficult for me to know with certainty that this product is protecting against all the surges, I'm pleased to have it as I run a number of large sensitive machines in my workshop. They can be expensive to fix and protecting them from surges is very important to me. This device enables that protection to happen right in the fuse box, which is much appreciated.
Peer.Gynt
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Grundsätzlich ist der 4-polige (3xL+N) Überspannungsschutz zur Montage auf einer Hutschiene erwartungsgemäß, dennoch würde ich mir für ein im Einzelhandel angebotenes Produkt mehr Info wie ein Datenblatt wünschen.Prüfzeichen von TÜV und CE sind zwar aufgedruckt, aber das ist auch nur etwas Farbe...
Chris R
Bewertet in den USA am1. Oktober 2024
Most of these din-rail surge protection devices (SPDs) seem to have "In" and "Imax" ratings at about the same level, 20Ka and 40Ka respectively. Where they tend to differ is the "Uc" rating (max continuous voltage), and their "Up" rating (voltage protection level).This SPD has a Uc rating of 375V AC, which is likely just fine for most systems. However, there any many SPDs with higher Uc ratings (600V, 1000V), something that only really matters if you expect higher continuous voltages. Where this SPD shines is the Up rating. Importantly, the lower the Up rating the better as Up is a measure of how well an SPD clamps a surge. As a result, the lower the rated clamping voltage, listed as the Up, the better the clamping. This SPD's Up value is half many other SPDs I've seen.I would trade a lower Uc rating, to a point of course, for a lower Up rating. This SPD is a reasonably good choice for many people given the specs and the price.One note: I've built a number of systems using SPDs, but I am not an expert. My recommendation is to always consult an expert when choosing and wiring an SPD to ensure it can and does the job you want it to.
Carsten Möbius
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Lt. Beschreibung mit CE , geliefert ohne.Typisch China 😃
Jarmila Schneider
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Erfüllt seinen Zweck, das Bauteil ist genormt und wurde seiner Bestimmung zugeführt
Ulrich Meyer
Bewertet in Deutschland am 17. November 2023
Okay
Kundepphr1
Bewertet in Deutschland am 30. April 2023
Einfacher Einbau
Produktempfehlungen