Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYves Baur
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Wir haben das Spiel zu dritt gespielt.Es hat Spass gemacht und die Geschichte war schlüssig. Die Medieninhalte wurden gut umgesetzt.Anstelle eine Smartphones hätten wir besser ein Tablet nutzen sollen.Fazit:Nicht unser letztes Spiel dieses Herstellers.
Juli
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Sehr tolles Spiel mit viel Liebe zum Detail. Hat sehr Spaß gemacht es zu lösen.
Valeriia Kyrychenko
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Ich habe dieses Krimispiel meinem Freund zum Geburtstag geschenkt. Wir haben mit fünf Leuten gespielt und haben ein bisschen mehr als zwei Stunden gebraucht. Das Spiel ist großartig gemacht, und jedes Detail ist sehr durchdacht. Wenn ihr Probleme im Laufe des Spiels habt, ist das Hilfeportal tatsächlich extrem hilfreich. Auf meine andere Frage zum Spiel (mit einem Onlineformular gestellt) wurde innerhalb eines Tages eine Antwort gegeben. Das Spiel ist völlig interaktiv, da muss man alle interaktiven Teile (Websites, Online-Helfer, Bodenproben usw.) so viel wie möglich ausnutzen. Das Spiel erfordert schon sehr viel Aufmerksamkeitsvermögen und eine stabile Internetverbindung, und man muss völlig konzentriert an der Sache sein. Ich kann dieses Spiel an alle Krimi-Fans nur weiterempfehlen!!! Ich freue mich schon auf den nächsten Fall im neuen Jahr!
Ludwig und Susan Busch
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Wir haben schon häufiger Krimiakten, Escapespiele und derartige Rätselspiele gespielt. Zumeist in größeren Gruppen. Dieses Mal haben wir uns zu zweit diese Akte gegönnt und ich muss sagen: Das hat am meisten Spaß gemacht. Wir haben sehr gründlich recherchiert und etwa 3 Stunden, weil wir besonders gründlich waren. Einen Fehler haben wir gemacht aber zum Glück gibt es Tipps, wenn man mal falsch abgebogen ist. Das wirklich gutgemachte Material kann man wenigstens zweimal nutzen, was ich prima finde, denn diesen großartigen Spielspaß möchte ich gerne weitergeben! Das war definitiv nicht unser letztes Paarspiel!
Claus Schubert
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Das Zusammenspiel aller Medien finde ich gut umgesetzt. Mag für den ein oder anderen zu Problemen führen aber das ist bei vielem Heutzutage so.Da wir die Alterkategorie von 18 bis 64 abdecken passt das wunderbar.Klar gibt es kleine Fehler, aber meistens sind dies darauf zurück zu führen das nicht alle Aspekte genau durchleuchtet wurden.Spielzeit war bei uns 1. 5 Stunden.Nicht das Erste und bestimmt nicht das Letzte Spiel von Hidden Games.
Anja
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Das Spiel ist sehr spannend, gut gemacht und durchdacht. Durch die interaktiven Bestandteile entwickelte dich in unserer Gruppe eine ganz eigene Dynamik und verschiedene "Teams" innerhalb der Gruppe lösten unterschiedliche Aspekte des Spiels. Wir haben recht lange gespielt (3 h), sind jedoch Anfänger. Versierte Spieler spielen ggf. eher 2 h. Die Materialien sind hochwertig gestaltet und können dadurch wiederverwendet werden. Das Spiel kann also erneut gespielt werden. Sehr zu empfehlen!
Apokaly
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Fazit: Hidden Games Tatort – Grünes Gift bietet ein realistisches und spannendes Detektivspiel, das echte Krimi-Atmosphäre ins Wohnzimmer bringt. Mit detailreichen Beweismitteln und cleveren Rätseln ist es perfekt für Escape-Room-Fans und Krimifreunde.Vorteile:• Realistisches Spielerlebnis: Authentische Dokumente und Beweise sorgen für echten Krimi-Flair.• Spannende Story: Fesselnde Handlung mit unerwarteten Wendungen.• Vielseitige Rätsel: Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade fordern die Kombinationsgabe.• Gemeinschaftserlebnis: Ideal für Spieleabende mit Familie und Freunden.Nachteile:• Einmalige Nutzung: Nach dem Lösen der Rätsel nicht wieder spielbar.• Zeitaufwand: Benötigt mehrere Stunden Spielzeit für eine vollständige Aufklärung.
Das empathielose Filmlexikon
Bewertet in Deutschland am 1. September 2021
Das dritte Spiel der Reihe Hiddengames "Grünes Gift" ist ebenso wie seine Vorgänger ein netter Zeitvertreib für einen Familienabend, oder sogar für ein etwas anderes Date. Man kann es zwar auch allein spielen, aber ich empfehle dafür mindestens zwei Spieler, da das Knobeln und Recherchieren mit mehreren viel mehr Spaß macht.In dem Spiel geht es um Bettina Böhnke, die Sie in ihrer Verzweiflung zu Rate zieht. Ihr Mann Eduard Böhnke sitzt, Bettinas Meinung nach zu Unrecht, in Untersuchungshaft und in detailreicher Detektivarbeit suchen die Spieler Hinweise aus den verschiedenen gegebenen Materialien zusammen. Aber aus dem Fall entwickelt sich mehr…Ein mysteriöses Unternehmen namens "HighFlower GmbH" taucht immer wieder in verschiedensten Medien auf. Irgendetwas scheint daran faul zu sein. Ein ungeklärter Autounfall von vor zwanzig Jahren scheint auch wieder einige Menschen zu beschäftigen. Was ist damals tatsächlich geschehen? Wer ist Walter Krämer und warum wurde er ermordet? Vor allem, wer hat ihn ermordet? Und was hat die plötzliche Erkrankung von Eduard Böhnke mit all diesen Dingen zu tun?Ein paar wundervolle Stunden voller Rätsel, Geheimnisse und auch der ein oder anderen Sackgasse erwarten Sie. Dieses Spiel ist etwas für alle Menschentypen, vom chaotischen Genie bis hin zum sorgfältig und akribischen Pedanten, jeder Geist wird hart auf die Probe gestellt und auch das ein oder andere Mal in die Irre geführt.Das Schöne an dieser Spielreihe, das sie so sehr von anderen Krimispielen unterscheidet, ist die unglaubliche Flut an Material, die als Beweise zur Verfügung gestellt werden. Man muss sich durch Zeitungsartikel, Kontoauszüge, Hotelbroschüren und Leserbriefe arbeiten und in jedem dieser Materialien kann ein Hinweis versteckt sein, den man zuerst nicht als solchen wahrnimmt und zehn Minuten später fällt einem dann wieder siedend heiß ein, dass man doch gerade erst etwas in diesem Zusammenhang gelesen hat.Aber das Spiel geht auch mit der Zeit, denn es wird nicht nur auf analoge Medien wertgelegt. Man hinterlässt einmalig für das Spiel seine E-Mail-Adresse, oder seine Handynummer (man wird danach nie wieder mit Werbung oder sonstigem zugespamt, es ist tatsächlich eine einmalige Sache) und tätigt dann Anrufe, besucht Websiten, schaut sich Videoaufnahmen bzw. Fotos an, oder hört ganze Verhöre aus dem Polizeipräsidium, um auch digital Indizien sammeln zu können.Wenn man glaubt den Fall gelöst zu haben kann man sein Ergebnis auf der Hiddengames Website eingeben und bekommt dann das Feedback, ob es richtig war, oder nicht.Es ist wirklich ein schönes Spiel für gesellige Vormittage und spaßige Abende.Mein persönlicher Hinweis wäre noch, dass Sie sich zum Arbeiten eine große Fläche freiräumen und alles ein wenig sortieren (in diesem Fall ist Bürokratie tatsächlich angebracht), denn aus eigener Erfahrung, es ist so viel Material und man sieht nach kurzer Zeit fast nicht mehr durch, wenn man sich nicht organisiert.Aber alles in allem ist es eine tolle Idee mit einem super umgesetzten Prinzip dahinter. (von Ann Elen)
Produktempfehlungen