Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJ. Stegemann
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
alles gut
Sven Wienicke
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ganz einfache Installation, in der App ohne Probleme zu installieren. Auch für Leute die keine Ahnung davon haben.So kann man sein Haus Stück für Stück smart Home gestalten. Alexa erkennt automatisch auch alle neuen Geräte und man kann sofort interagieren.
Tony
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Funktioniert wie er soll, der Preis schreckt jedoch ab - wenn so ein Schalter vielleicht bei 30 Euro liegen würde, wäre ich motiviert im Haus diverse herkömmliche Schalter umzurüsten, aber bei 60 Euro ist das für mich keine Option.
Peter Dümpelmann
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Wir benutzen diesen Schalter im Rahmen unserer Telekom Smart Home Hausanlage. Er ist sehr leicht zu aktivieren und funktioniert störungsfrei.
Enrico-Leon Steinbach
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Hochwertig und weiterzuempfehlenEntspricht genau der Vorstellung
Bodo
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Einfache Installation und perfekte Funktion.
STBG
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ich habe einen Schalter für meine Balkonbeleuchtung benötigt, der im Smart Home integriert werden kann.Der Einbau war einfach und das anlernen über die HomematicIP App Kinderleicht. Der Anlerncode ist auf dem Gehäuse der Innenseite, das bedeutet 1. anschließen 2. anlernen und dann 3. zu Ende einbauen. Ich bin kein Elektriker und habe es ganz gut hinbekommen.... SICHERUNG raus nicht vergessen.Der Schalter funktioniert sehr gut und zusätzlich kann man den Stromverbrauch auslesen, das ist in meinem Fall (LED Leuchte) vielleicht unnötig, aber bei anderen Anwendungen (vielleicht Poolfilter) möglicherweise interessant.ich habe diesen Schalter mit einem zusätzlichen Taster Gruppiert (dieser funktioniert nur mit Batterie und benötigt kein extra Kabel), so das ich nun mein Balkonlicht bequem von der Sitzgruppe aus Schalten kann.Dieser Schalter ist für meine nicht Dimmer taugliche LED Beleuchtung geeignet, ein Dimmaktor hat immer ein wenig "Reststrom" durchgelassen und somit war die Lampe mit dem Dimmaktor nicht ausschaltbar.Fazit: Top Produkt würde ich wieder kaufen> in meinen Augen beste SmartHome Lösung (habe mittlerweile alle Smarten Schalter auf HomematicIP umgestellt)
CBMC
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2018
Habe unser Haus, welches sich über 4 Stockwerke erstreckt, mit Homematic IP Aktoren ausgerüstet. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:- Der Einbau geht recht einfach. Alte Dose raus, Aktor korrekt verkabelt einbauen, fertig. Dabei sind natürlich ein paar grundlegende Kenntnisse notwendig. Manchmal besitzt bspw die Orginaldose mehr als nur einen L-Leiter oder keinen N-Leiter. Damit muß man umgehen können.- Hin und wieder passen bei Mehrfachdosen die Nutzung von z.B. einer originalen und einer Homematic die Schalter nicht perfekt übereinander. Mit etwas Frickelei bekam ich es am Ende aber immer hin.- Die Nutzung des Gira Markenschalter Adaptersets ist einwandfrei. Natürlich fehlt jetzt bei den Rolladen- und Jalousieaktoren der zweigeteilte hoch/runter Schalter, dafür wird dann der einteilige universal Giraschalter verwendet.- Der Anlernvorgang ist stets unkompliziert und geht fix vonstatten.- Die Zentrale ist im EG platziert, die Reichweite bis in Keller und OG sowie DG einwandfrei. Ein Repeater, den es in Form z.B. einer Schaltsteckdose gibt ist, nicht notwendig und wird auch erst vom Aktor in Anspruch genommen, wenn die Zentrale außerhalb der Reichweite wäre.- Nicht ideal ist die Kippung der Lamellen beim Jalousieaktor. Trotz daß die Dauer des Kippvorgangs auf die Zehntelsekunde, sowie die Kippung auf den Prozentpunkt genau eingestellt werden kann, ist bei einer Automatisierung häufig die Kippung 100% geschlossen.- Ansonsten funktioniert die Automatisierung ausgezeichnet. WICHTIG zu wissen: Über die Nutzung von Zeitprofilen (nicht über den Punkt Automatisierung), speichert sich Automatisierungsvorgang im Schalter und wird auch ohne Internet ausgeführt. Bei Nutzung von "Automatisierung" geht dies wohl nur, wenn die Cloud via Internet zur Verfügung steht. Einfach mal in der App weiter unten unter Zeitprofile schauen.- Jalousieaktoren, Rolladenaktoren, Schalter, Dimmer, Bewegungsmelder funktionieren alle wunderbar.- Speziell über die Rauchmelder ist noch zu schreiben, daß diese untereinander vernetzt sind, wenn einer anspringt dementsprechend alle anschlagen und diese 10 Jahre halten und danach ausgetauscht werden müssen. Ein Batterieaustausch ist nicht vorgesehen. Wir hatten Sorge, daß das Blinken alle 43s speziell im Schlafzimmer uns lichtempfindliche Menschen nerven könnte - ist aber kein Problem.In Summe sind wir ausgesprochen zufrieden mit Homematic IP, nutzen aber die Alarmanlagenfunktion nicht, da wir diese bewußt separat halten möchten. Nutzen dort die Lupusec XT2+, die im übrigen ebenfalls über extensive Smarthome Funktionen im Zigbee Standard verfügt und sicher für viele ebenfalls eine sehr gute Alternative sein könnte.
Produktempfehlungen