Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

IDIMEX Kniestuhl Kniehocker Sitzhocker Bürohocker Gesundheitsstuhl Robert in schwarz, höhenverstellbar, bequem gepolstert, rollbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

67.95€

26 .99 26.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Aufbaumaß: 47 x 53 - 62 x 68 cm (B x H x T)
  • ergonomischer Hocker für eine optimale Sitzhaltung ohne Rückenschmerzen, bequem gepolstert
  • stabiles Metallgestell mit 4 Rollen, davon 2 feststellbar, lackiert, für eine maximale Belastbarkeit: 100 kg, robuster Textilbezug
  • Sitzhöhe in der Höhe individuell einstellbar von 49 - 61 cm, bequeme Polsterung, Gelenkschonend
  • Farbauswahl: schwarz / schwarz



Produktinformation

Unser Kniehocker ROBERT - die gesunde Alternative zum klassischen Bürostuhl!

Unser Kniehocker ROBERT ist gut geeignet für alle Personen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen. Viele Büroangestellte möchten natürlich nicht komplett auf ein Bürostuhl verzichten. Jedoch ist unser Kniehocker ROBERT eine günstige und gute Alternative zum klassischen Drehstuhl. Viele Kunden verwenden diesen Kniestuhl auch nur für ein paar Stunden am Tag im Büro, um ihren Rücken zu entlasten. Auch für das Arbeitszimmer zuhause ist ein Kniehocker immer eine gute Alternative. Die Belastung für den Rücken ist sehr unterschiedlich zu einem Bürodrehstuhl. Außerdem richtet sich der Rücken automatisch in eine aufrechte Position und sorgt somit für eine Entlastung der Rückenmuskulatur.

Im zweiten Foto sehen Sie die Höhenverstellung im Detail. Die Sitzhöhe lässt sich über eine Dreh-Mechanik mit einfachen Handgriffen von 53 bis 62 cm stufenlos anpassen.
Je nach Körpergröße und Größe der Beine kann jeder die geeignete Sitzposition finden. Insbesondere für eine gute Durchblutung und ein angenehmer Winkel der Beine ist es am Anfang notwendig die Sitzhöhenverstellung in verschiedenen Positionen auszuprobieren.

Das Sitzgestell ist aus Metall schwarz lackiert und für eine Belastung bis 90kg ausgelegt. Das Sitzpolster ist gepolstert und mit einem schwarzem Stoffbezug überzogen. Auch die Knieablage ist bequem gepolstert und ermöglicht ein langen Sitzkomfort.
Die 4 Rollen ermöglichen dieselbe Funktionalität wie bei einem Drehstuhl. Zwei der vier Stuhlrollen sind mit einer kleinen Feststellbremse ausgestattet.

Allgemeines zur speziellen Sitzposition auf einem Kniehocker:

Wie sitze ich auf einem Kniehocker?

In diesem Foto würde die Blickrichtung nach rechts zeigen. Das heißt der Schreibtisch ist rechts.
Der Po wird auf der höheren Sitzfläche platziert. Die Oberschenkel zeigen von der Sitzfläche nach rechts unten zur Knieablage. Auf der Knieablage platzieren Sie locker Ihre Knie.
Die Unterschenkel werden locker nach hinten links hängen gelassen.


Wie ermögliche ich eine aufrechte Sitzhaltung?

Eine ergonomische, das heißt rückenschonende und aufrechte Sitzhaltung, stellt sich durch die fehlende Rückenlehne automatisch ein. Der Rücken kann sich an keiner Rückenlehne anlehnen, das heißt Ihre Rücken- und Beckenmuskulatur ist ständig in leichter Stützbewegung. Diese aufrechte, aber doch entspannte Sitzhaltung wird Sie überraschen.


Häufige Frage: Wie finde ich die ideale Sitzposition?

Es ist empfehlenswert, die Höhenverstellung ganz nach oben zu drehen und sich einer entspannten Sitzposition nach unten anzunähern.
Die Durchblutung und der Sitzwinkel der Knie sollte sich natürlich und locker anfühlen. Wenn der Fuß einschläft, oder die Knie stark angewinkelt sind, ist der Sitzwinkel definitiv zu spitz.
Der optimale Sitzwinkel ist natürlich sehr individuell, je nach Körpergröße. Deswegen haben wir eine Höhenverstellung, die sich stufenlos anpassen lässt. Über das kleine Rädchen unter der Sitzfläche drehen Sie den Sitz ganz leicht nach oben oder nach unten. Im selben Maß wird auch der Winkel zwischen Sitzfläche und Knieablage spitzer oder steiler, je nach Belieben.

Alle Details nochmal in der Übersicht:

Allgemeines zum Produkt:

  • Sitzfläche und Knieablage bequem gepolstert und mit schwarzem Stoffbezug überzogen
  • Gestell gefertigt aus Metall, schwarz lackiert
  • Materialzusammensetzung Stoffbezug: 100% Polyester
  • Maximale Belastbarkeit: 90kg
  • Sitzbreite: 40 cm, Sitztiefe: 30 cm
  • Min. Sitzhöhe: 52 cm, Max. Sitzhöhe: 61 cm
  • Aufbaumaß: 47 x 52 - 61 x 68 cm (B x H x T)

Versand & Montage:
  • Lieferumfang: Kniehocker inklusive Montageanleitung
  • Materialien: Metall schwarz lackiert mit schwarzem Stoffbezug
  • Der Artikel wird zerlegt geliefert
  • Kundenfreundliche Montage mit Hilfe der beigelegten Aufbauanleitung
  • Lieferung erfolgt ohne Dekoration
  • Lieferung erfolgt per Paketdienst

Helmut Rößler
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Die Proportionen beim Verstellen stimmen einfach nicht, hinsichtlich Winkel.
Marion Sill-Pfau
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2023
Die beideen Pakete kamen heute an. Die Kartons waren äußerlich unversehrt. Nachdem mein Mann beide Stühle ausgepackjt hatte, konnten wir saehe3n, dass gbei beiden Stühlen das Gestänge verbogen war. Da kann man nicht mehr vom Zufall sprechen. Mein Mann ist handwerklich geschickt, hat bei beiden stühlen das Gestänge wieder gerade gebogen, Wir wollten die Stühle nicht umtauschen, da wir sie dringend benötigt haben fürs Büro. Die Stühle lassen sich schwer verstellen, der Sitz ist hart. Wir haben ein extra Kissen darauf gelegt. Daher nur drei Sterne, keine Kaufempfehlung.
K. Arenhold
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
Ich konnte den Kniestuhl in vielleicht 20 Minuten in Ruhe montieren. Er ist stabil genug für mich (70 kg), und dürfte auch bei 100 kg funktionieren, aber viel mehr (...?) - da wäre ich vorsichtig.Nach einer Weile stellte ich fest, daß die Auflagepunkt der Knie / Schienbeine unbequem werden. Da habe ich ein Kissen drüber gelegt, so geht es.Man sieht den Komponenten an, daß sie günstig produziert wurden (billig - wäre übertrieben), aber der Stuhl ist auch günstig - da will ich nicht meckern. Stabil genug ist er.
Henk
Bewertet in den Niederlanden am 23. Oktober 2023
Een van de afdekdoppen was onherstelbaar beschadigd omdt hij er met grof geweld is ingeramd. Een van de wielen kon ik er alleen met geweld inkrijgen, gelukkig niets beschadigd. De knop om de stoel in hoogte te verstellen zit muurvast, werk dus niet. Kan dit product niet aanbevelen.
M.M.
Bewertet in Frankreich am 30. Mai 2021
J'utilise ce fauteuil depuis quelques mois, il est parfait pour un bon maintien du dos. La taille est parfaite si l'on est pas très grand. La qualité est bonne : le siège ne s'affaisse pas, les roues fonctionnent toujours bien, il ne grince pas. Très bien !
Eddy
Bewertet in Frankreich am 1. November 2020
Colis très léger,montage très facile et bouclé en 15 minutes.Seul bémol sur ce tabouret ergonomique : des roues, qui ne suis pas très bien les mouvements du siège, elles ont du mal à tournés dans le bon sens lorsque l’on se déplace dessus, j’ai eu peur de rayer mon parquet avec.Du coup j’ai retiré les roues et mis des patins en feutre pour ne pas rayer le sol et au final j’ai perdu en mobilité, moi perso cela ne me gêne aucunement.
hostalier
Bewertet in Frankreich am 16. April 2019
C’est un très bon produit esthétique, robuste et fonctionnel. Il prends un peu plus de place au sol qu’un fauteuil normal mais moins encombrant. La position sur les genou a bien résolu ma douleur au dos (trop de temps au bureau) mais il faut se repositionner de temps en temps pour soulager l’appuis sur les tibias. Il est si bien que ma femme me l’a pris. Résultat, j’ai du en acheter un deuxiéme.
N.
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2018
Rien à dire, c'est en acier donc robuste ... pas trop lourd quand même mais donc qui ne se plie pas quand on s’assit de travers (comme ceux en bois).2 roulettes freins permettent de maintenir ou de rouler au choix, le levier est à 2 positions.Dans l'absolu, la conception est bine plus sérieuse que les modèles que j'avais déjà essayé ... pour m'en faire une idée (sur l'usage plus que sur la construction) ... content d'être donc tombé sur un modèle très sérieux sans y avoir regardé de plus prêt avant l'achat.
Artemis D. Silverstone
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2016
Es erstaunt mich immer wieder, wie kompliziert es sein kann, richtig zu sitzen. Ich habe lange überlegt ob ich mir diesen Kniehocker kaufe, die Kundenrezensionen waren ja sehr unterschiedlich. Letztendlich habe ich es aber doch gewagt und bin froh, es getan zu haben. Der Aufbau ging schnell und einfach. Man kann sich sogar selbst überlegen ob man die Stopperrollen vorn oder hinten oder versetzt zueinander anbringen möchte (sind auch wieder abmontierbar zum umentscheiden). Schlecht aussehen tut er auch nicht, man hat sogar die Möglichkeit in sehr einfachen Schritten die Polster irgendwann einmal selber neu zu beziehen (wegen evtl. Abnutzung). Der Kniehocker passt perfekt in den Sitzraum meines Schreibtisches und spart so Platz im Raum, wenn der PC mal aus ist (ja sowas geht) oder man nicht davor sitzen muss. Die Räder und eigentlich der gesamte Hocker sind sehr stabil, man hat kein ungutes Gefühl beim aufsteigen. Die ersten Male muss man sich daran gewöhnen und eine Technik entwickeln, wie man am elegantesten aufsteigt (schließlich muss man die Füße irgendwie über und seitlich zwischen kriegen), aber das Sitzerlebnis ist enorm. Gleich beim ersten Mal habe ich die Erleichterung für meinen Rücken gespürt, als ob eine riesen Last abgefallen wäre und war total baff und glücklich über den Moment. Am deutlichsten merkt man es, wenn der Sitz hoch eingestellt wird. Die Feinjustierung für die Sitzhöhe ist sehr gut individuell anpassbar, allerdings muss man dafür auch selbst einschätzen können, was gut und was eher fehlerhaftes Sitzen ist, daher kann ich Kommentare wie "Blutzufuhr abgeschnitten" oder soetwas nicht verstehen (dann ist es eben falsch eingestellt oder man sitzt komisch). Allerdings habe auch ich mich selbst ausprobieren müssen: Lieber die Knie mittig auf dem Polster, lieber weiter vorn oder hinten? Den Hintern richtig weit auf dem Polster, mittig oder vorn? Soll man sich vor- oder zurückbeugen? !Man kann sich auch anstellen!? So kompliziert kann sitzen sein... Allgemein ist es gut, immer mal wieder die Position ein wenig zu verändern, wir sind ja schließlich keine Schaufensterpuppen. Ich habe viel ausprobiert und beim Lagerungswechsel auf dem Stuhl auch bemerkt, dass man keine Angst haben braucht, dass der Hocker mit einem vorn über oder nach hinten kippt, auch rollen die Räder nicht allzu leicht weg. Er ist also perfekt ausballanziert! Die Polster empfindet man nach langem sitzen schon ein wenig als zu hart, aber wenn man eine Niete öffnet und selbst nachpolstert ist es perfekt (man sollte eben nicht zuviel erwarten). Es wäre auch gut, wenn der Schreibtisch Höhen verstellbar oder generell etwas höher ist, da der Stuhl ja nur auf idealen Sitzkomfort einstellbar ist, aber nicht auf Schreibtischflächenhöhe anpassbar (so sitzt man zwar perfekt, kommt aber nicht mehr an den PC ;) ). Normal hat man bei einem PC-Stuhl immer das Bedürfnis, oder Angewohntheit, sich in die Lehne zurücksinken zu lassen (eben um den Rücken gefühlt zu entlasten), anlehnen ist bei diesem Hocker aber nicht möglich. Mit sehr langen Beinen kommen die Fußspitzen auf den Boden auf (irgendwann unangenehm) oder die Füße hängen herab. Ich selbst habe immer das Bedürfnis meine Füße lang/hoch zu machen und sie aufzulegen, weshalb sie dann oft auf dem Mittelmetallstreben liegen oder auf der Bodenstange, an dem die Räder befestigt sind. Wenn hier noch eine gepolsterte Möglichkeit der Fußablange wäre, würde ich dem Hersteller einen Preis verleihen. Aber ich kann mir bestimmt auch selbst was daran basteln. Trotzdem hat sich das Produkt von mir 5 Sterne verdient. Alles in einem hat sich mein Rücken und mein Sitzverhältnis am PC stark gebessert. Ein super Qualitätsprodukt mit Preis-Leistungs-Verhältnis, immerhin kosten andere Modelle bis zu 300 €. Zuschlagen wäre hier mein gut gemeinter Rat und zurück senden kann man ihn ja bei nicht gefallen auch wieder..
KMH
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2013
"So gerade habe ich Dich lange nicht mehr sitzen gesehen", lautete der spontane Ausspruch meiner Partnerin, als sie mich erstmals auf dem Kniestuhl erblickte. Dem ist eigentlich kaum noch etwas hinzuzufügen. Tatsächlich nimmt man "automatisch" eine gerade, den Rücken entlastende Sitzposition auf diesem Kniestuhl ein, was zudem überhaupt nicht anstrengend ist.Länger als eine Stunde mag ich auf dem Kniestuhl jedoch nicht ununterbrochen sitzen, dann bin ich froh, Beine und Knie auf einem normalen Stuhl zu entlasten. Ich empfinde einen regelmäßigen Wechsel zwischen Kniestuhl und normalem Stuhl als ideal. Aufgrund der Verstellmöglichkeit war es leicht, eine angenehme Sitzposition zu finden.Für 35 € inkl. Versandkosten ist der hier erworbene Kniestuhl ein echtes Schnäppchen. Ich nutze ihn ohne die mitgelieferten Rollen, so ist er überaus standfest und stabil. Natürlich sind für diesen Preis die Schweißnähte etwas gröber und die Polster sicherlich nicht für die Ewigkeit gemacht, insgesamt ist aber alles von einer sehr ordentlichen Qualität und schaut gut aus.Der Aufbau ist einfach und mit ein wenig handwerklichem Geschick in 30 bis 45 Minuten alleine zu erledigen. Die zum Zusammenbau erforderlichen Inbusschlüssel werden mitgeliefert. Die Aufbauanleitung könnte ausführlicher sein, ist aber aufgrund der Skizzen ausreichend.Insgesamt bin ich mit diesem Sitzstuhl sehr zufrieden!
Produktempfehlungen

219.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

119.95€

57 .99 57.99€

4.3
Option wählen

69.60€

27 .99 27.99€

4.3
Option wählen