Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

INBAY 10W Handyhalterung Auto Ablagefach Induktiv/Kabellos passend für VW Arteon (3H), Passat (B8) - Autohalterung Zubehör Innenraum - Qi

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.90€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Größe:10w


Info zu diesem Artikel

  • 🚗 PERFEKT PASSEND: für VW Arteon (3H) 06/2017 - 06/2020, VW Passat (B8) 07/2014 - 06/2019
  • 📱 SMARTPHONES: Maximalgröße: 160mm x 65mm inkl. Hülle
  • 💫 EASY EINBAU: Der Einbau von INBAY ist schnell und einfach erledigt – dank bebilderter Einbauanleitung und Plug & Play Kabelsatz. Fügt sich optisch nahtlos in das Originaldesign des Interieurs ein
  • 👁️ SAUBERES DESIGN: Verbanne störende Ladekabel aus deinem Auto Innenraum. Kein Einstöpseln des Ladekabels mehr nötig
  • 🇩🇪 MADE IN GERMANY: In unserem Werk in Erkelenz (NRW) produzieren wir alle Komponenten nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. So garantieren wir dir eine zuverlässige, sichere und langlebige Lösung – und das ganz ohne billige Produktion im Ausland. Profitiere von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und deutscher Präzision.



Produktinformation

kabellos

Kabelloses Laden

oem

Integration wie von Werk

certified

Zertifiziert nach Qi-Standard

Germany

Made in Germany

Nutze Dein Smartphone als Navigation, während es kabellos geladen wird.

  • Kein Kabelsalat mehr
  • Der nachträgliche Einbau einer Navigation entfällt
  • Einfacher Einbau

Einfacher und gut erklärter Einbau

Der Einbau von INBAY kann von jedem mit ein bisschen handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Hierfür liegt jeder INBAY Produktverpackung eine ausführliche und bebilderte Einbauanleitung bei. Diese führt dich mit echten Fotos Schritt für Schritt durch den Einbau.

Für den Einbau solltest du ca. 30 bis 45 Minuten einplanen.

Einbauanleitung

Technische Details

Kompatible Modelle VW Arteon (3H) 06/2017 - 06/2020 | Passat (B8) 07/2014 - 06/2019
Maximale Smartphonegröße 160mm x 65mm inkl. Schutzhülle
Ladestrom 1,2 Ampere max.
Ladespannungen 5V, 9V
Eingangsspannung +12V DC
Ladeleistung 5 oder 10 Watt

Wichtiger Hinweis

  • Nur für Modelle ohne Raucherpaket.
  • Modelle mit Raucherpaket benötigen folgendes Original VW Zubehörteil:
  • Ablage Koppelantenne: VW-Teile-Nr.: 3G1 863 071A 82V
  • Die INBAY Anwendungen der neuesten Generation unterstützen Fast Charging mit 10W bzw. bis zu 15W Ladeleistung. Ältere Systeme haben eine Leistung von 5W.

  • Du kannst ​die Ablage also wie gewohnt ​verwenden und Münzen, Schlüssel und Co dort ablegen. Allerdings solltest du kein Smartphone zusammen mit Münzen, Kreditkarten etc. auf der Seite mit Ladefunktion platzieren, da sonst nicht geladen wird.

  • Hier im Angebot gibt es einen Link zum Installationshandbuch. Solltest du sie nicht finden, schreib uns einfach an oder schau auf unserer Website vorbei.

  • Bedingt durch die induktive Ladetechnik und unseren sehr hohen Wirkungsgrad erwärmt sich dein Smartphone geringfügig beim Aufladen. Das ist aber völlig normal und unbedenklich und tritt bei jedem Qi-Ladegerät auf.


Rufad
Überprüft in Belgien am 26. Januar 2024
Het is goed het past maar als je geen sigaretten aansteker geeft, ik heb en apparte asbak met usb plaats besteld, met andere woorden alles geeft mij 166 euro gekost en nog geen fast charging, en wordt warm ik had toch beter verwacht.
I did not fit 100% 😔
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
I had to use hot glue
CP
Bewertet in Großbritannien am 6. Januar 2023
Not too difficult to fit.Worked well with my iPhone 11, and with various Androids.Just been given a new work phone (iPhone 14) and this charger does not work with it because of the depth of the cameras on the back of the iPhone. Typical of Apple to spoil a really good system.
Jimmy
Bewertet in Schweden am 26. Oktober 2022
Passar inte alla mobiler tex iPhone PRO MAX är alldeles för stor, men pro modeller går bra
Jens
Bewertet in Deutschland am 28. März 2020
Die Einbauanleitung ist etwas vereinfacht, man muss viele Hürden überwinden, um das Teil dann tatsächlich einzubauen. Ein Rätsel bleibt mir z.B., wie man den Strom am Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole anzapfen kann, denn da kommt man einfach nicht hin. Der Einbau ist eine ganz schöne Fummelei, ich habe ca. 3 Stunden gebraucht und bin zwischendurch mehrfach verzweifelt... Letztlich gelang der Einbau und die Ladestation funktioniert ganz wunderbar. Also alles in allem ganz wunderbar. Kein Vergleich zu dem, was da vorher eingebaut war, da passte mein iPhone gar nicht rein!
Diego
Bewertet in Spanien am 5. September 2019
El producto tiene buena calidad. Me llego muy rápido y muy bien empaquetado. En mi caso no cabía ni el iphone xs ni el samsung s10+.
JAMES
Bewertet in Frankreich am 6. August 2018
Ne ce monte pas sur les Passat B8 !
Matthias
Bewertet in Deutschland am 6. April 2018
Funktioniert so wie es soll. Der Einbau ging leicht von der Hand. In 45 min war alles erledigt. Meine Ausstattung vor dem Umbau:Passat BJ 2016.Discover ProPremium FSE (keine Koppelantenne unter der Ablage)USB Port unter der MittelarmlehneZigarettenanzünder im Fach vor dem Schalthebel, da wo die neue Ablage hin gekommen ist.Ich habe beim Einbau den Zigarettenanzünder nicht weiter verwendet. Da ich ihn nicht benötige, habe ich den Stecker abgezogen und lediglich das neue Kabel für die Ladeschale angesteckt. ACHTUNG! Die Belegung der Kabel ist anders. Plus und Lichtkabel müssen getauscht werden. Das andere Ende des Steckers (der wieder mit dem Zigarettenanzünder verbunden wird) habe ich nicht verwendet, mit Schaumstoff umwickelt und unter die Mittelkonsole geschoben. Somit musste ich den Strom für die Ablage auch nicht vom hinteren (Fond) Zigarettenanzünder holen.Ich musste zusätzlich bei VW das andere Ablagefach 3G1 863 071A 82V (für Fahrzeuge mit Raucherpaket) für ca. 35€ kaufen. Der Umbau gestaltete sich simpel, alles passt perfekt zusammen. Ablagefach mit Zigarettenanzünder raus, das neue von VW rein und vorher die Ladeschale drangeklippst. Nur noch den Deckel umgesteckt und Fertig.Das piepsen der Ladeschale stört mich persönlich nicht, ist ja nur ganz kurz.Ich verwende ein iPhone X mit Silikonhülle, es passt leider nicht ganz in die Schale (etwas zu breit, kleiner Luftspalt auf einer Seite) aber es lädt trotzdem. Somit ist für mich die Funktion gegeben. Auch das iPhone 8 meiner Frau passt nicht ganz, lädt aber auch.Ich kann eine klare Kaufempehlung aussprechen, da alles perfekt passt und der Einbau leicht von der Hand ging. Die Einbauanleitung ist gut zu verstehen. Für mich TOP!
André Mester
Bewertet in Deutschland am 12. April 2018
gerade den neuen Passat abgeholt und nun total heiß darauf, dieses Feature nachzurüsten. Nun, da VW es nicht anbietet muss man auf Zubehör zurückgreifen. Rückmeldungen von anderen Usern im Motor Talk Forum brachten mich auf die Idee hier zuzuschlagen - obwohl ich bisher noch kein Handy habe, dass sich kabellos aufladen lässt. Aber der Kauf ist bereits geplant, aber ich werde mich noch bis zum Herbst gedulden müssen auf den iPhone X Nachfolger.Das X hatte ich aber als Testkandidat heute im Einsatz um zu prüfen ob ich alles richtig verbaut habe und ob die Ladeschale auch funktioniert bzw. um zu sehen wie gut das X hineinpasst. Ich mach es kurz: alles supi!Verpackung und Anleitung in deutsch und bebildert, Verlängerungskabel wenn man den Strom von der 12V aus dem hinteren Bereich der Mittelkonsole sich holt, und dazu dann (scheinbar neuerdings) ein Y Kabel , so dass man den Zigarettenanzünder weiterhin nutzen kann. Sehr cool.Mein Passat hat Raucherausführung, d.h. Aschenbecher und Zigarettenanzünder vorne vorm Schalthebel. Ich brauchte von VW die andere Schale (Teilenummer nennt inbay extra dazu). Wenn man wie ich nur vorne den Strom wegnehmen will hat man es sehr einfach. Diejenigen die den Strom von hinten holen müssen leider wirklich sich auf ein bisschen Mehraufwand gefasst machen. Weder die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole muss ab, noch muss die Konsole hinten zerlegen. Einfach nur Verkleidung Schaltgasse nach oben wegnehmen, Schalteraufnahme drumherum 4 Schrauben lösen und Ganghebel nach hinten bringen um die gesamte Halterung nach oben weg zu ziehen.Hier und da ist die Anleitung ein wenig lückenhaft, die geclippsten Bauteile sitzen echt stramm insb. der Deckel vom Fach den man umbauen muss aber mit ein wenig Geschick kann man das alles erledigen. Wenn man die Handgriffe kennt, ist die Sache in 20 Minuten erledigt, ich hab etwas länger mir Zeit gelassen, denn ich habe dann noch den ehemaligen Zigarettenanzünder "gerettet" - auch wenn inbay als Hersteller meint, da wäre kein Platz für... aber für meine Lösung war es optimal das y-kabel zu haben. so hab ich den Zigarettenanzünder mit einem Adapter auf USB verbunden und dort den Huawei Stick angeschlossen für WLAN (Car-Net). Mit Dämmfolie und Kabelbinder dann hinter der seitlichen Abdeckung der Mittelkonsole geschickt angebracht auf der Beifahrerseite und habe mir so den USB Port in der Konsole erhalten, 12V Anschluss für die Rücksitzbank sowie im Kofferraum sind dadurch auch noch frei.Selbst jetzt wo ich noch kein entsprechendes Handy habe was diese Ladevariante unterstützt bin ich froh über den Platzgewinn und die Ablagemöglichkeit für mein jetziges Handy. Jeden Cent wert dieser Artikel
ManniAT
Bewertet in Deutschland am 19. April 2018
Positiv ist erst mal, dass durch diesen Einsatz der störende USB Port des Originals entfällt. Ich habe diesen durch flachen Port ersetzt.Der Rest ist leider negativ; zumindest mit meinem Galaxy S7 Edge.Die Led, die man auf Grund der Position eh kaum sieht trägt auf und verhindert, dass das Handy flach aufliegt. Ich hab das Teil abgeschliffen.Das nächste Problem - es dürfte nur eine Spule verbaut sein; wenn das Handy nicht ganz genau mittig liegt wird es nicht geladen. Noch schlimmer - wenn man mal etwas flotter um die Kurve fährt verrutscht das Handy. Da man die Led nur sieht wenn man sich darüberbeugt fällt kaum auf, dass nicht mehr geladen wird.Und das schlimmste ist die Ladeleistung. Hab eine App, die mir sagt in welcher Zeit ein % geladen wird.Zum Testen hab ich am Handy den Hotspot aktiv, weil ich das im Auto auch verwende.Im Samsung Schnellader (induktiv) dauert ein % 1:20 bis 1:50.Auf einem Standardlader 2:30 bis 3:15.Und mit dem Teil hier (nach abschleifen der Led) 5:50 bis 8:40, was echt zu wenig ist.Nach einer Stunde Fahrt sind weit weniger als 10%. Hab ich Navy App am Laufen dann sind es um die 20 Minuten pro Prozent.Wenn ich den Gummi entferne und seitlich mit Schaumstoff fixiere komme ich auf 4:10, ist aber nicht wirklich optimal.Ich verwende das Teil jetzt halt im Sinne von - der Akkustand sinkt während der Fahrt nicht.
Produktempfehlungen