Bex
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Ich benutze dieses Produkt mittlerweile seit acht Jahren. Ich möchte mit nichts anderem mehr meine Kaminscheiben sauber machen. In dem Moment wo ich es auf die stark verrußte Scheibe Spritze, kann man zuschauen wie der Ruß sich löst.Durch den Sprühkopf ist das Mittel gut zu dosieren.So hat man an einer Flasche wirklich lange. Daher finde ich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.
renotti
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Auch wenn über Tage sich Ruß an der Kaminscheibe eingebrannt hat, der Jemako-Reiniger wird damit tatsächlich fertig.TOP!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Sehr guter Artikel würde immer wieder kaufen.
Peter Bogdanow
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2023
Damit lässt es sich schnell und einfach die Kaminscheibe putzen.
Jens
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2023
Bei starken Verschmutzungen sind zwar zwei Reinigungsgänge notwendig, aber es hält was es verspricht. Absolut empfehlenswert. Wer sich einen (teuren) Putzgang mit dem Mittel einsparen möchte, kann mit einer Kaminwolle beispielsweise vorreinigen
FixeIdee
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2022
Für meine Zwecke der beste Kaminreiniger. Kriegt die Scheiben in kürzester Zeit wieder klar.
E.H.
Bewertet in Deutschland am 23. März 2019
Das Nonplusultra der Ofenscheibenreiniger. Wir sind begeistert! Man sprüht die Scheibe oben der Länge nach nur ganz dünn ein, wartet ein paar Minuten und kann den Schmutz dann ganz leicht mit dem Tuch abwischen. Es riecht nicht nach Chemie, der Verbrauch ist sehr sparsam und das Tuch ist einfach ausspülen und wird wohl ewig halten. Es lohnt dich absolut, den hohen Preis zu investieren!!
Michael Möllers
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Hatte mir eine bessere Wirkung wie mit dem billigstem Backofenspray und Zeitungspapier erhofft. Ja es macht die Scheibe sauber und es riecht nicht streng. Der Lappen ist gut auswaschbar und der Ruß geht gut raus und in den Abfluss. Der Ruß geht so in die Kanalisation. Der Dreck geht so ins Kärwerk. Richtig sauber wird die Scheibe leider nicht. Je nach Holzart wird die Scheibe mehr oder weniger dreckig. Das schafft das Mittel nicht. Für Pelletofen soll es wohl reichen. Ich verbrenne alles was kommt und trocken genug ist . Auch Kaminbrickets . Der Ruß und die anderen Rückstände gehen besser mit Backofenspray runter. Und die Zeitung in den Restmüll. Werde das Mittel bis zum Ende benutzen, damit das Geld nicht umsonst war....