Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSimone S.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Gute Qualität
Muhamet Shala
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Funktioniert einwandfrei
Wolfgang M
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2022
Bei mir wurde nach ca. 1Jahr das Filterglas undicht.. kleine Risse in Glas.Habe mich an die Firma Badosan gewendet und mir wurde sofort und ohne größere Problem ein Ersatzfilter komplett zugesendet und den defekten Filter habe ich Retour gesendet und bekam das Porto auch zurück....Garantie wurde im Zeitraum mit Austausch erfolgreich erfüllt... Kann ich ohne Probleme weiterempfehlen und das Produkt ist von der Qualität her super ... Vielen Dank an die Firma Badosan...
A Dü
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2021
Hab den Filter als Ersatz für ein ähnliches Modell gekauft und an die selbe Befestigung montieren können.Hatte leider die falschen Rohr Durchmesser bestellt.Also daran sollte jeder denken und achten.Das beste ist dieses Schauglas. Wäre das am Alten schon vorhanden gewesen wäre früher aufgefallen das er total zugesetzt ist.Leider war das graue Plastikgehäuse wegen dem unsanften Transport beschädigt.Da ich keine Wahl hatte hab ichs halt montiert.
Wk
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2021
Sehr gute Qualität
Thomas K.
Bewertet in Deutschland am 20. November 2021
Wir hatten in unserem Haus das gleiche Modell seit 2016 verbaut. Nach 5 Jahren hat dieser dann seinen Dienst quittiert. Mal sehen ob dieser nun länger hält. Verarbeitungist absolut in Ordnung und die Art und Weise wie man den Druckminderer wechselt sehr einfach gestaltet.
Otto
Bewertet in Deutschland am 4. November 2016
Wir hatten vorher einen Wasserfilter mit Filterkartusche, die Filterkartuschen mussten in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Bei der JUDO BIKO Hauswasserstation ist dies nicht mehr notwendig, da diese rückspülfähig ist. Zusätzlich verfügt die Hauswasserstation über einen eingebauten und einstellbaren Druckminderer. Eine gute Anschaffung die keine Folgekosten verursacht.
Phantasia
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2015
Wir haben die JUDI BIKO Hauswasserstation für die Installation im Einfamilienhaus gewählt. Der Verkauf über den Anbieter VMS-Vertriebscenter, so wie schneller Versand und Verpackung durch Amazon.de sind wie immer top! Der Preis von ca. 124 € ist für diese hochwertige Hauswasserstation schon fast unschlagbar.Da das Displayglas in dem Manometer leider gebrochen war (hier konnte aber wirklich niemand etwas für, die Verpackung war unbeschädigt und wirklich top!) habe ich kurzerhand direkt per e-Mail Kontakt mit dem Hersteller JUDO aufgenommen und um Zusendung eines Schutzglases gebeten. Ein paar Tage später hatte ich ein komplett neues Manometer kostenlos in der Post. Klar hätte ich sie auch problemlos an Amazon.de zurücksenden können, aber nur damit sie dann zum Hersteller gesendet wird? Für ein Schutzglas? Nee. So kann ich zumindest auch mit bestem Gewissen sagen: Der Service seitens des Herstellers JUDO ist bestens!Den Einbau der JUDO BIKO HWS übernahm dann ein Installateur, da die vorherige Installation aus einem separaten gelb/blauen "Millionenhit von Cillit" Wasserfilter und einem separaten, uralten Druckminderer (der seine Funktion auch ordentlich Wasser durchzulassen mittlerweile aufgegeben hat) bestand. Druckminderer und Filter befinden sich nun beide in der JUDO BIKO, also einem Gerät. Um diese anzuschließen musste nach Abbau der alten Geräte ein bisschen vom Kupferrohr passend verlängert werden. Die ganze Aktion hat keine halbe Stunde gedauert und schon floss wieder ordentlich Wasser durch die Rohre! Ohne Pfeifen oder unnatürliche Geräusche, mit nicht zu wenig und nicht zu viel Druck - genau so wie es sein soll. Im Gegensatz zu der alten Filter + Druckminderer Kombination die Probleme hatte das Wasser ordentlich durchzulassen ein ganz neues Lebensgefühl wenn man Duschen und sich gleichzeitig jemand anderes die Hände waschen kann.Von meinem Eindruck her mach die JUDO BIKO HWS nach wie vor einen recht hochwertigen Eindruck. Der Druckminderer in der JUDO BIKO lässt sich dank des Manometers wunderbar und recht präzise einstellen. Durch den Glaskörper hat man einen guten Einblick auf das Metallsieb und dessen Zustand der Verschmutzung. Die Rückspülung des Siebes erfolgt durch Drehen am dicken, schwarzen Kunststoffgewinde unterhalb des Schauglases. Hierfür sollte man natürlich einen Schlauch am unteren Nippel anschließen und das andere Ende am besten in einen Abfluss halten - ein Eimer wird nämlich beim Rückspülen recht schnell gefüllt. Nun wird mit ordentlich Wasserdruck das Metallsieb wunderbar gereinigt. Da empfohlen wird das Rückspülen regelmäßig etwa jeden Monat durchzuführen hat die JUDO BIKO unter dem Manometer einen kleinen weißen Schieber. Mit diesem lässt sich auf einer Skala von 1-12 der Monat merken an dem zuletzt Sauber gemacht wurde. Zuerst dachte ich auch, dass eine monatliche Reinigung übertrieben ist und ich es einfach je nach Verschmutzung bei Bedarf durchführe. Jedoch sehe ich nun so richtig schon was das Sieb bereits nach einem Monat schon alles aufgesammelt hat, so dass ich es regelmäßig durchführen werde. Einfach ein nettes Feature!Und da ich von der JUDO BIKO im Familienkreis so geschwärmt habe, hat sich mein Schwiegervater davon auch selber überzeugt und ebenfalls eine bestellt (bei dieser war das Schutzglas im Manometer übrigens von vorne herein in Ordnung) :-)PS: Der Judo BIKO ist nun etwas mehr als 6 Jahre im tadellosen Einsatz. In dieser Zeit habe ich lediglich alle paar Monate über die Rückspülung den Filter reinigen müssen, da das Wasserwerk mehrfach Aktivkohle eingesetzt hat um unerwünschte Stoffe aus dem Leitungswasser zu filtern. Das Wasserwerk ist in Luftlinie etwa 1 km entfernt! Der Filtereinsatz war durch die Aktivkohle sofort ersichtlich komplett schwarz. Die Rückspülung hat die Ablagerungen dann sofort zuverlässig entfernt.Nun hat das Manometer hat seinen Dienst verweigert und zeigt keinen Druck mehr an. Da ich noch das "alte Manometer mit gerissenem Sichtglas" hatte, habe ich dieses wieder angebaut und das äußere Sichtglas ausgetauscht. Der Ausgangsdruck ist nun wieder einstell- und ablesbar. Ein entsprechendes neues Manometer hätte im Zubehör ca. 25 € gekostet, also auch nicht die Welt. Der Herstellter empfiehlt - wie in der Ersatzteilliste aufgeführt ist - unter anderem den Austausch des Manometers alle 4 Jahre.Ich würde den Judo Biko nach wie vor noch kaufen, da er nach wie vor zuverlässig einen guten Job macht!
Produktempfehlungen