Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas Salz in der Suppe ist sogar sprichwörtlich geworden. In der Tat runden Gewürze jedes Essen ab. Und dazu reichen manchmal schon kleine Mengen. Mit der KÜCHENPROFI Gewürzreibe haben Sie Pfeffer, Knoblauch, Nelke, Ingwer und viele weitere Geschmacksträger rasch zur Hand. Der geriffelte Boden der Reibe zerkleinert frische und getrocknete Kräuter und Gewürze im gewünschten Mahlgrad von grob bis fein. Die Porzellanreibe nimmt keine Gerüche an und lässt sich leicht reinigen. Das Gefäß ist auch ideal, um einen Vorrat Ihres Lieblingsgewürzes lichtgeschützt aufzubewahren.
Carma
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Leider habe ich den Termin zur Rücksendung verpasst, aber ich möchte hier meinen Unmut loswerden .Verschiedenste Pfefferarten getestet. Es ist kein gemahlener Pfeffer zu sehen. Ein paar Krümmel sind am Boden.Nicht zum würzen geeignet. Heute Muskatnuss getestet, geht auch nicht. Das Teil liegt jetzt im Müll.Schade für das Geld.
Georg Dippold
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
tut was es soll, bin zufrieden
Franz Uhl
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2023
zum zerkleinern von Pfefferkörnern, Wacholder gut geeignet. Kümmel funktioniert eher schlecht damit. Wer es nur für Pfeffer verwenden möchte sicher ein tolles Produkt. Der Preis ist dafür gerechtfertigt. Wer auch etwas andres damit zerkleinern will, sucht besser ein anderen Zerkleinerer.
Andreas Reiner
Bewertet in Deutschland am 14. September 2022
Will man in der Küche mal schnell ein paar Kerne, Pfeffer, oder grobes Salz zerkleinern, ist der Mörser manchmal einfach zu aufwendig. Außerdem kann man den Mahlgrad sehr gut dosieren. Und: es fliegen keine Gewürzsplitter durch die Gegend. Porzellan ist natürlich wunderbar hygienisch und kinderleicht sauber zu machen, aber man hat in der Küche doch oft nasse, oder ölige Hände. Da ist die Griffsicherheit bei Porzellan nicht optimal. Müßte es aus Kunststoff, oder Holz mit Porzellan-Einsatz geben.
derheinz
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2020
Ich habe mir dieses Teil zugelegt, umStangenpfeffer zu reiben / mörsern.Es funktioniert super. Durch die Becherform und den großen Stößel kann während des zerkleinern nichts entweichen und durch die Gegend fliegen. Das ist mir bei meinem klassischen Mörser mehrfach passiert.Ich kann die Mühle nur empfehlen.
Werner Witzel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2020
Zwar könnte man das Produkt mit Phantasie auch als Gewürzreibe bezeichnen, aber die Funktionsweise ist doch viel mehr die eines Mörsers. Und als solcher funktioniert er auch sehr gut. Ich habe mich durch die Produktbezeichnung irreführen lassen und hätte für meine Zwecke eigentlich eher eine Muskatmühle kaufen sollen. Das laste ich aber eher mir als dem Anbieter an. Da ich ihn auch gut für andere Zwecke verwenden kann, behalte werde ich den Mörser trotzdem.
Maschi
Bewertet in Deutschland am 11. November 2020
Im Prinzip ist das nichts anderes als ein Porzellanmörser.Allerdings bietet die Reibe den riesen Vorteil, dass sie beim bearbeiten geschlossen ist, beim Mörsern fliegt ja schon gerne mal was durch die Bude, hier bleibt alles drin.Man kann sich ganz einfach mit dem Körpergewicht auf die Reibe lehnen und dreht sie hin und her. Kardomom, Nelken und Pfeffer sind nach ein paar Drehungen schon fast zu Staub geworden. Auch Knoblauch lässt sich sehr gut mit der Reibe zermatschen.Ich hatte erst mit einer aus Gusseisen geliebäugelt, diese hier kann man aber einfach in den Geschirrspüler geben und sie ist wie neu.Einziger Kritikpunkt (manchmal aber auch ganz nützlich): Meine Frau rennt durch das Geräusch der Reibe schreiend davon (Fingernagel auf Tafel, etc.)
annamee
Bewertet in Deutschland am 9. April 2020
Ich habe nach eine Gewürzmühle oder Reibe für verschiedene Gewürze gesucht und hiermit gefunden. Ich finde die Gewürzreibe aus Porzellan hygienischer bzw. appetitlicher als eine aus Metall und diese kann auch nicht rosten. Sie ist leicht zu reinigen und somit schneller einsatzbereit für ein anderes Gewürz als bei einer Mühle. Wer sich allerdings für eine Reibe entscheidet muss sich aber auch im Klaren darüber sein, dass man für manche Gewürze auch Kraft aufwenden muss. Wer das nicht leisten möchte oder kann, sollte lieber eine Mühle nehmen.
Produktempfehlungen