Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der aus Grauguss verzinnte Fleischwolf mit Gebäckvorsatz der Serie Sirius (Größe 5) wird Ihnen inkl. 3 Lochscheiben in den Größen 5,6 und 8 mm geliefert. Dieses traditionelle Haushaltsgerät eignet sich unter anderem hervorragend zum Herstellen von Hackfleisch, Tatar und Spitzgebäck.
Wichtige Merkmale auf einen Blick
- aus verzinntem Grauguss
- inkl. 3 Lochschreiben (Durchmesser 5, 6, 8 mm)
- mit verstellbarem Gebäckvorstatz
- zur Herstellung von Hackfleisch, Tatar und Spritzgebäck
Set enthält:
Fleischwolf
Cliente
Bewertet in Italien am 15. März 2025
Ottima
Biantor
Überprüft in Polen am 15. Januar 2025
Z bólem może być.
Marlene Norrgård Haaraoja
Bewertet in Schweden am 12. Mai 2025
Fungerar bra
Herbert G.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
altbewährt, praktisch, gut, preiswert
Michael H
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
wer für seltenen Einsatz einen Fleischwolf braucht ist hier genau richtig. Der Wolf erfüllt genau was er soll, jeodch nach kurzer Zeit löste sich die Niete an der Handkurbel da diese nur durch einschlagen auf einer Seite geweitet wurde. Durch kurben biegt man dies aber zurück. Mit etwas geschick kann man hier eine schraube anbringen und das System funktioniert wieder. Also daher bedingt top.
Eppler Roswitha
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Leider ist der Fleischwolf innen sehr Rauh Da bleibt der Teig hängen und lässt sich schwer reinigen. Wollte ihn nur für Spritzgebäck aber noch nicht mal dafür geeignet.
spumonidoesntlooklikethis
Überprüft in Belgien am 14. März 2024
For the price it works as well as it should. The package included 3 sized extruder pieces 1 blade, a part that looks like a giant screw. Also a pastery extruder. I bought a 3mm extruder piece and sausage tube horns. All pieces together cost exactly 50 € which is a good deal for entry level of diy meat processing. Remember to wash all pieces well with a bottle brush and washing up liquid to remove manufacturing grime then rinse well. Dry all pieces well and oil them to prevent rust. Put a piece of bread through first before processing meats to prevent any rust or oil on it then proceed as usual.
Thomas schreiber
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
ich habe gedacht das man ihn sofort benutzen kann aber so war es nicht man muss noch nach arbeiten an der großen Schraube wo das teil füd spritzgebäck rein kommt . mann muss erstmal der grad abschleifen damit man ihn zusammen bauen kann . und wenn man das geschafft hat lässt sich der fleischwolf sehr schwer drehen und dann soviel geld bezahlen das lohnt sich nicht sorry.
Hubert_Ka_Ha
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2023
Sauschlechte Qualität, sauschlechte Verarbeitung. Billigster Metallguss, nicht entgratet, im Gehäuse keine Lackierung oder Polierung, dadurch sehr rauhe, schmutzige Oberfläche, für Lebensmittel völlig ungeeignet. In den Trichterdiese Öffnung wirklich keiner Fleisch reinfüllen. Hab ich wieder zurückgeschickt, und deshalb 5 Euro versemmelt
evabaerbel
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2022
Superschnelle Lieferung
Michael Brandl
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2022
Was einige hier schon beschrieben haben kann ich nur bestätigen. Die Klammer zum fest schrauben ist einfach zu klein und passt nicht an eine gängige Arbeitsplatte. Das macht die Sache schwierig, denn es sollte schon stabil montiert werden. Leider ist dies kaum möglich...hier hat man bei einem ansonsten guten Produkt am falschen Platz gespart.Würde ich mir nicht noch mal kaufen....
shiba
Bewertet in Großbritannien am 27. Februar 2018
most awful thing I ever bought. did not work at all and it was completely rusty after I left it after one use to dry after wash. completely mortified at the quality.
Leopold Linhart
Bewertet in Deutschland am 20. August 2017
Das gibt es mittlerweile, und auch nicht um großes Geld, aus Kunststoff, und mit Saugfuß. Da zum Faschieren durchaus auch größerer Kraftaufwand nötig ist, traue ich weder dem Kunststoff, noch dem Saugfuß. Die Hebelwirkung des langen Griffs ist im Übrigen den Kunststoffmaschinchen überlegen.Weil das in Vorrezensionen angesprochen wurde: Faschiertes ist Hackfleisch, bzw. ist auch z.B. faschiertes Gemüse gehackt, und nicht geschnitten. Wollte ich das, würde ich einen Kutter oder Blender nehmen, sowas habe ich auch. Die haben scharfe Messerklingen und Drehzahlen von ein paar tausend rpm, ein Fleischwolf beides nicht. Für z.B. Wurstbrät wird das Fleisch gekuttert, und nicht faschiert, und wenn Sie zu einem guten Metzger Ihrer Wahl gehen und sich dort die ausgewählten Fleischstücke faschieren lassen, tut er das mit einer professionellen Faschiermaschine, und keinem Kutter. Faschiermaschinen=Fleischwölfe haben eine Transportschnecke. Dadurch werden schon vor dem "Messer" die Fleischbrocken zerquetscht, was Sie ja auch beim Reinigen bemerken werden.Das macht durchaus einen geschmacklichen Unterschied: Ein Schnitzel wird man plätten und nicht schröpfen. Ebenso geht es beim Faschieren nicht nur ums Zerkleinern, sondern auch ums Weichquetschen der Muskelfasern. Das "Messer" des Fleischwolfs tut beides.Das Gerät ist aus Gußeisen, und Gußeisen rostet, wenn es nicht entsprechend behandelt wird. Das ist halt so, und kein Manko ebendieses Produktes. Wer damit nicht umgehen kann oder will, wird auch von gußeisernen Brätern o.ä. enttäuscht sein. Dabei ist das sehr einfach: Man muss sich von dem Gedanken verabschieden, dass man das in den Spüli stellt und blitzsauber wieder herausbekommt. Eine Fettschicht schützt vor Rost, und ist nicht grindig oder ranzig, und man stirbt auch nicht an Lebensmittelvergiftung.
Produktempfehlungen