Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KERALUX 5-teiliges Lederpflegeset P für pigmentierte Glattleder, je 200 ml Reiniger und Pflege, Staubhandschuh, Schwamm, Tuch. Hochwirksame Imprägnierung und Lichtschutz

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.80€

14 .99 14.99€

Auf Lager
  • GEEIGNET FÜR: Hervorragende Lederpflege für Ihr pigmentiertes Leder auf Möbeln und in Autos. Von führenden Polstermöbelherstellern empfohlen.
  • NICHT GEEIGNET FÜR: Nicht für Anilinleder. Nicht für Kunstleder oder PU-beschichtete Leder geeignet.
  • INHALT: 200 ml Sanftreiniger und 200 ml Pflegelotion für pigmentierte Leder. Staubhandschuh für die Reinigung zwischendurch, Schwamm, Tuch
  • ANWENDUNGSHINWEISE: Den Reiniger mit dem Schwamm verarbeiten. Er befreit die Poren Ihrer Ledermöbel schonend von Alltagsschmutz. Nach dem Trocknen die Pflegelotion mit dem Tuch auftragen. Sie gibt Ihrem Leder optimale Rückfettung, Imprägnierung, Feuchtigkeit und einen Lichtschutz. Zum Abstauben mit dem feuchten Handschuh leicht über das Leder wischen. Handschuh ist waschbar bei 60 Grad
  • HERSTELLUNG: Alle unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt, produziert und von hier aus vertrieben. Wir verzichten bewusst auf eine Hochglanzverpackung. Unsere Schachtel ist gleichzeitig der Versandkarton. Unsere Etiketten sind aus einer Mischung von Abfällen der Weinherstellung (Trestermaterial) sowie aus recyceltem Papier hergestellt.



Produktinformation

Das Geheimnis schöner Leder? Die richtige Pflege!

keralux lederpflege

Warum braucht Leder regelmäßige Reinigung und Pflege?

Damit Leder seine Attraktivität, den wunderbar weichen Griff und seine Natürlichkeit auf Dauer behält, benötigt es unsere Hilfe, indem wir es regelmäßig reinigen und anschließend essentielle Feuchtigkeits- und Pflegewirkstoffe zuführen. So robust das Material auch ist: Hin und wieder müssen Sie Ihre Ledercouch reinigen, wenn sie lange so schön bleiben soll wie am ersten Tag.

Leder kann sich nicht mehr selbst regenerieren und ist auf wirkungsvolle Pflege von außen angewiesen. Diese kann es aber nur dann aufnehmen, wenn seine Poren zuvor gründlich gereinigt und von Schmutzpartikeln befreit wurde. Ohne unsere Pflege verliert Leder durch den Alltagsgebrauch schnell an Schönheit, es verschmutzt, trocknet aus oder die Farbe verliert an Intensität.

..................

Ledermöbel

Das 1x1 der richtigen Lederpflege

Leder wird erst gereinigt und anschließend gepflegt!

Denn (wie auch bei unserer menschlichen Haut) kann Leder die Pflegewirkstoffe wirklich nur dann aufnehmen, wenn die Hautporen sauber frei von Verschmutzungen sind,. Deshalb sind auch sogenannte "all-in-one" Pflegemittel für die regelmäßige Pflege hochwertiger Ledermöbel schlecht geeignet, man pflegt mit ihnen bestenfalls den Schmutz mit ein.

Leder braucht Feuchtigkeit, um nicht auszutrocknen. Wischen Sie Ihr Ledermöbel deshalb ab und zu mit dem speziellen KERALUX Staubfix oder einem anderen nebelfeuchten, weichen Tuch ab. So reinigen Sie es von oberflächlichen Hausstaubverschmutzungen und schenken ihm gleichzeitig Feuchtigkeit.

JEDE LEDERART BRAUCHT INDIVIDUELLE PFLEGE!

Weil sich die einzelnen Lederarten in ihren Materialeigenschaften deutlich unterscheiden, muss auch die Reinigung und Pflege individuell auf die Besonderheiten des Leders abgestimmt sein. Warum?

So schätzen Lederliebhaber z.B. das offenporige, atmungsaktive Anilinleder als wunderbar weiches und griffiges Bezugsmaterial. Doch gerade diese Naturbelassenheit macht Anilinleder sehr anfällig und erfordert intensive Pflege. Um sicher durch den Alltag zu kommen, sind bei Anilin-Leder vor allem Rückfettung und Feuchtigkeit, Imprägnierung und Lichtschutz gefragt.

Im Gegensatz dazu ist die Oberfläche von pigmentiertem, gedecktem Leder mit einer schützenden Farbschicht versehen. Daher sind diese Leder sehr pflegefreundlich, gut zu reinigen und alltagstauglich. Die passende Pflegecreme schenkt diesem Leder viel Feuchtigkeit und weniger Rückfettung, Lichtschutz und Antioxidantien für eine lange Lebensdauer.

Das hochwertige KERALUX-Sortiment wird jeder Lederart mit einer individuellen Pflegelinie gerecht. So können Sie sicher sein, dass Ihr Leder genau die optimale Pflege erhält, die es auch wirklich braucht:

Gründliche und zugleich schonende Reinigung · Wichtige Feuchtigkeitsversorgung · Optimale Rückfettung zum Erhalt des geschmeidigen Griffs · Schützende Imprägnierung · Wirksamer Lichtschutz zum Erhalt der Farbfrische · Antioxidantien für eine lange Lebensdauer

Die wichtigsten Lederarten für Möbel auf einen Blick

Pigmentierte Glattleder

Pigmentierte Glattleder / Semi-Anilin

· Robust, alltagstauglich, pflegefreundlich und unkompliziert.

· Pigmentierte Leder werden nach dem Gerb- und Färbeprozess mit einer zusätzlichen Farbpigmentschicht überzogen. Unter dieser Lackschicht verschwinden Poren, das individuelle Hautbild sowie Narben oder andere individuelle Merkmale der Rinderhaut völlig.

· Diese Leder haben einen etwas steiferen, mäßig warmen Griff. Es kann so an kalten Tagen leicht kühl wirken, da die Körperwärme nicht mehr eindringen kann. An heißen Sommertagen hingegen neigt man darauf zum Transparieren, es fühlt sich schwitzig an.

· Doch diese Oberflächenbehandlung bietet dadurch auch einen hohen Schutz gegen Flecken, da Flüssigkeiten nicht tief ins Leder eindringen können.

· Durch die hohe Strapazierfähigkeit ist diese Lederart "sehr alltagstauglich" und neigt seltener zum Ausbleichen. Es ist problemlos zu reinigen, fast alle Flecken lassen sich mit den entsprechenden KERALUX-Reinigern prima entfernen

Anilin Leder

Rein-Anilin

· Ursprünglich, naturbelassen, edel, hochwertig. Leder mit ganz indivuellem Charakter.

· Es ist ganz von Farbe durchdrungen, ansonsten aber weitgehend naturbelassen. Die einzelnen Hautporen sind als haarfeine Löcher noch sehr gut sichtbar.

· Wenn man mit dem Fingernagel darüberfährt, hinterlässt man eine "Spur", die sich aber beim Gebrauch von selbst wieder zurechtpoliert.

· Durch die Naturbelassenheit ist seine Oberfläche sehr weich, warm und sinnlich angenehm.

· Die offenen Hautporen ermöglichen eine hohe Atmungsaktivität. Das Leder passt sich im Nu der Körpertemperatur an.

· Durch unbehandelte Oberfläche ist Rein-Anilin leider sehr empfindlich und anfällig für Flecken und Gebrauchsspuren.

· Rein-Anilin entwickelt im Laufe der Zeit einen individuellen Charakter, diese "Patina" macht den Charme von Anilinleder aus.

Vintage Leder

Leder mit Vintage-Effekt

Ledermöbel mit Vintage-Effekt sind derzeit stark im Trend. Leider ist es für Laien nicht einfach, im Dschungel der ganzen Vintage-Leder-Vielfalt den Durchblick zu behalten. Denn Vintage-Leder ist kein definierter Ledertyp wie z.B. Nubukleder oder Anilin-Leder, sondern Vintage-Leder kann alles sein.

Meistens handelt es sich um Glatt- oder Rauleder, welche nach der Gerbung und Färbung mit einem lebendigen "Effekt-Finish" (Wachsschicht) veredelt werden. Dadurch wird ein stilvoller Antik-Look erzielt.

Leder mit Vintage-Effekt sind sehr weich und griffig, aber auch sehr empfindlich und leicht anfällig für Flecken und Gebrauchsspuren. Hier ist regelmäßige Unterhaltspflege besonders wichtig.

Nubuk

Rauleder / Nubuk

• sehr hautsympathische Weichheit

• fühlt sich sehr anschmiegsam und warm an

• samtweiche, feinschliffige und kurzfasrige Oberfläche

• erkennbar am sogenannten "Schreibeffekt", d.h. streicht man mit der Hand über das Nubukleder, sieht man die "Streichrichtung", da sich die Richtung der aufgerauten Fasern verändert:

Weitere Tipps zum richtigen Umgang mit Ledermöbeln

  • Wenn Sie Ihre Ledercouch reinigen, verwenden Sie nie Mikrofasertücher, diese können die Lederoberfläche angreifen.
  • Verwenden Sie für die Reinigung von Leder stets destilliertes Wasser, um hässliche Kalkflecken zu vermeiden.
  • Farbintensive Kleidungsstücke (z.B. dunkle Jeans), modische Kissen, Decken und Ähnliches können Leder verfärben. Rote Accessoires sind hierbei besonders "gefährlich". Schützen Sie helles Leder entweder mit dem KERALUX Intensivschutz oder vermeiden Sie solche Kontakte.
  • Vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit! Zu viel Nässe kann Ledermöbel schaden. Reinigen Sie Ihr Leder nie zu nass, sondern nur "nebelfeucht". Auch das Innengestell ist oft aus Holz und reagiert ebenso wie andere Innenmaterialien mit z.B. Instabilität oder Stockflecken (Pilzbefall) auf zu viel Feuchtigkeit. Das empfohlene Raumklima für Ledermöbel liegt bei ca. 45-50 % rel. Luftfeuchtigkeit und einer Raumtemperatur von 18-20°C.
  • Vermeiden Sie direkte Lichteinstrahlung. Sonnen- und Kunstlicht können die Farbe aufhellen und das Leder austrocknen.
  • Zu viel Wärme/Hitze schadet Lederbezügen. Von Heizungen sollten Ledermöbel deshalb mind. 30 cm Abstand haben. Ledermöbel, die direkt vor einer Heizquelle stehen, sollten ausreichend Bodenfreiheit für Zuluft haben, damit kein Hitzestau entsteht.
  • Haustiere, Reißverschlüsse und spitze Gegenstände können die Lederoberfläche zerstören. Am besten versuchen Sie, diese Kontakte zu vermeiden.
  • Bei Flecken: Reagieren Sie SOFORT! Bei Getränkeflecken z.B. saugen Sie die Flüssigkeit mit einem Papiertuch (Küchenrolle) sanft auf. Mit dem entsprechenden KERALUX Reiniger nachreinigen. Nicht mit Druck arbeiten, sonst dringt der Fleck ins Leder ein.
LCK

Qualität aus Deutschland

LCK Team
LCK - Ihr Lederpflegespezialist

Als Marktführer für hochwertige Möbelpflege in Deutschland stehen wir für höchste Qualität. Wir leben sie in jedem Bereich unseres Unternehmens: Für die Zufriedenheit unserer Kunden vereinen wir unser Forschungslabor, die Produktion, unseren Beratungs- oder Reparatur-Service und Verkauf unter einem Dach – on- wie offline.

KERALUX - made in Germany

Lederpflege direkt vom Lederprofi LCK

Seit 1984 ist Leder und dessen Pflege unsere Leidenschaft. Zusammen mit großen Gerbereien und führenden Ledermöbelherstellern entwickeln und produzieren wir bis heute professionelle Reinigungs- und Pflegeprodukte für Leder. Wir sind stolz darauf, dass uns führende Polstermöbelhersteller wie ROLF BENZ, Koinor, W.Schillig, COR u.v.m. als beste Lederpflege empfehlen.

Alle Abteilungen sind unter einem Dach an unserem Hauptstandort im nordbadischen Ubstadt-Weiher:

  • Forschung & Entwicklung
  • Herstellung / Produktion
  • Verpackung & Versand
  • persönliche Kundenberatung: telefonisch und online
  • Service für Hersteller und Möbelhäuser
  • Labor zur indiv. Farbherstellung

Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Alles wie erwartet!
Adelgunde Baier
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Tolle Pflege
P.H
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Wer sein Leder liebt und es lange gepflegt haben möchte, sollte dieses Mittel benutzen. Habe es seit Jahren für unser Benz Ledersofa und bin jedes Mal begeistert, wie schön es aussieht, nachdem man es mit diesen Mittel gereinigt hat. Erst mit dem Reinigungsmittel und anschließend die Lotion. Keinerlei Flecken zu sehen bei richtiger Handhabung. Gerade Leder ist da ja sehr empfindlich. Klare Kaufempfehlung. Preisleistung passt.
Gudrun Hesse
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Sehr gutes Produkt welches sich wunderbar verarbeiten läßt, die Sessel sehen aus wie neu!!!
Sven Zabel
Bewertet in Deutschland am 8. September 2023
Sehr gutes Mittel,leider ist bei mir immer das Pflegemittel eher alle als das Reinigungsmittel.
Inselmann
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2023
Jeans und hellere Ledersofas sind nicht unbedingt die besten Partner. Das Sofa ist zwar nicht weiß, der Farbton heißt Cappuccino. Mit der Zeit hinterlassen die Jeans ihre Spuren auf den Sitzflächen, sie färben tatsächlich ab. Hinzu kommt die ganz normale Verschmutzung durch Staub usw.Ich habe den Reiniger nach Anweisung mit dem beigefügten Schwamm dünn aufgetragen und anschließend mit einem nebelfeuchten Baumwolltuch nachgewischt. Dieses habe ich am Abend erledigt, dann kann das Sofa über Nacht gut austrocknen. Am nächsten Morgen dann mit den ebenfalls dem Set beiliegenden Tüchern das Pflegemittel ebenfalls sparsam auf das Leder aufgetragen. Das Ergebnis ist absolut verblüffend. Das Sofa sieht aus wie frisch aus dem Möbelhaus. Ich denke, wenn man diese Prozedur alle 3 bis 6 Monate wiederholt wird man lange Freude an seiner Couch haben. Die Arbeit ist schnell erledigt. Ich habe für den Reinigungsvorgang etwa 20 Minuten gebraucht und die Pflegearbeit hat etwa 15 Minuten gedauert. Ein kleiner Aufwand der sich wirklich lohnt und ich kann dieses Set absolut empfehlen.
Bertl
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2022
Bei regelmäßiger Pflege mit diesen Produkten bleibt das Leder wie neu. Nach der Pflege bekommt das Leder einen angenehmen Griff. Das Pflegemittel ist geruchlos und lässt sich hervorragend verarbeiten. Die Säuberung ist sehr effektiv. Man bekommt für sein Geld ein hervorragendes Produkt.
Florian Bickert
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2017
Wir verwenden die LCK Produkte zur permanenten Pflege und Reinigung seit Jahren bei unserem Dreisitzer von Koinor. Nun haben wir neben den normalen Keralux Produkte, die wir zur regelmässigen Pflege einsetzen, mal das neue Produkt mit dem enthaltenen Handschuh probiert. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht: bewährte Reinigungsqualität mit überzeugendem Ergebnis. Das Leder wird wieder geschmeidig und wirkt aufgefrischt. Die Kombi mit dem Handschuh ist mega praktisch und das Produkt deckt die benötigte Menge für die großen Reinigungen 2 x jährlich sowie die anderen kleineren zwischendurch ausreichend ab. Sehr empfehlenswert!
Produktempfehlungen