Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
KERBL Wettschliffsichel
- Perfekt zum Mähen von Klee, Kräutern oder Gras, macht dieses Werkzeug das Arbeiten im Garten oder auf der Wiese besonders effektiv.
- Die Sichel ist handgeschmiedet und bietet eine robuste und langlebige Klinge, die sorgfältig geschliffen wurde, um eine exzellente Schneidleistung zu gewährleisten.
- Der Holzgriff sorgt für eine bequeme und sichere Handhabung, was die Arbeit angenehmer und weniger ermüdend macht.
- Jede Sichel wird einzeln geprüft, um sicherzustellen, dass sie höchsten Qualitätsstandards entspricht und zuverlässig funktioniert.
- Der mitgelieferte Schneidenschutz schützt die Klinge und sorgt für sichere Aufbewahrung und Transport des Werkzeugs.
- Die Wettschliffsichel ist ein exzellentes Werkzeug für Gartenliebhaber, die Wert auf Präzision und Qualität legen.
Technische Details
- Länge: 41 cm
- Breite: 28 cm
- Höhe: 3,5 cm
- Rundsichel zum Mähen von Klee, Kräutern oder Gras
- mit Holzgriff
- handgeschmiedet
- geschliffen
- einzeln geprüft
- mit Schneidenschutz
Lieferumfang
- 1x KERBL Wettschliffsichel
Gebrauchsanweisung
Ist im Paket beigefügt
bello
Bewertet in Frankreich am 6. August 2024
bon et beau produit
Carsauw Carine
Überprüft in Belgien am 27. Juni 2024
Ik had verwacht dat het heel scherp zou zijn, maar dat is niet het geval.
Picavet Michel
Bewertet in Frankreich am 11. Juni 2024
Bon matérielle, bien affuté pour utilisation.
Christina Tjaden
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Wir sind super zufrieden
Manu
Bewertet in Italien am 14. Mai 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Interessent
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2020
Sichel sieht aus als wäre sie 50 Jahre in einer Scheune gelegen und jetzt wiederentdeckt worden. Außerdem ist die Sichel vollkommen stumpf und damit absolut unbrauchbar!
jaume
Bewertet in Spanien am 21. Juni 2020
me gustatodo
GittiB
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2019
In meinem Garten lasse ich immer ein großes Areal Kräuter-Wiese sehr hoch wachsen, um sie dann nach und nach von Hand zu sensen; so habe ich immer perfektes Frischfutter bzw. auch 1A-Heu für meine Kaninchenbande.Bislang hatte ich hierfür stets eine Billig-Sichel für ca. 7-12 Euro geholt. Die tun wunderbar ihren Zweck, sind anfänglich höllisch scharf, und nach ca. 1-1,5 Jahren werden sie langsam stumpfer. Da ein Dengeln den Preis für eine neue Sichel übersteigen würde, habe ich mir dann jedes Mal eine Neue geholt.Diesmal dachte ich, leg doch mal etwas mehr an für eine Qualitätssichel von Kerbl, die hält vermutlich deutlich länger. Zunächst einmal war ich erstaunt, dass die Sichel im Original nicht der Abbildung hier entspricht. Sie hat keinen roten, sondern einen normalen Holzgriff wie alle anderen Sicheln auch. Ok, ist ja noch vertretbar.Beim ersten Benutzen war ich dann allerdings restlos enttäuscht, denn gegen meine ganzen Billig-Sicheln ist diese hier im Vergleich richtig stumpf. Mit den anderen konnte ich die Halme ohne den geringsten Widerstand mühelos durchtrennen, hier reiße ich die Halme mehr oder weniger ab. Ich weiß nicht ob es evtl. daran liegt, dass diese hier geschliffen und die anderen Sicheln gedengelt waren. Leider kam ich erst zum Ausprobieren, als die Umtauschfrist schon abgelaufen war, sonst hätte ich diese Sichel zurück gehen lassen.Von mir also keine Kaufempfehlung. Ich werde lieber weiterhin die billigeren und schärferen Konkurrenzprodukte kaufen.
evchen
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2018
brauchte dieses gartengerät zum bekämpfen des höheren Grases, Bedienung - nach öfterem Gebrauch werde ich richtig damit umgehen können, man soll aus dem Handgelenk damit hantieren. (Tipps von den Älteren)Eine gute Sache von frührer her, könnte ich mit einer Sense umgehen, würde ich die auch noch bestellen.Die Sichel als Alternative zum elektrischen Gerät könnte ich mir vorstellen.
Mathias Langner
Bewertet in Deutschland am 6. August 2016
Ich war ein wenig irretiert als ich die Sichel auspackte. Auf der Tüte stand die Beschreibung wie hier angegeben und angeboten gewalzt und geschliffen.Die eigentliche Sichel hat zwar die gleiche Bezeichnung als Aufkleber nur mit dem Unterschied das da handgeschmiedet und geschliffen drauf steht ?Nebenbei ist auf der Sichel eine 50 eingestanzt. Steht die für 50 cm oder wie?Die Sichel sieht verdächtig aus wie die " Handgeschmiedete Rundsichel " für 10,53 Euro mit helbraunen Holzgriff und mit der hinten dickeren Wandung .( Firma Bauherr Steyrische Rundsichel Größe 0)Also gewalzt mit roten Handgriff ist wohl Fehlanzeige.Warum trotzdem noch 4 Punkte ?Nun, eigentlich habe ich genau so eine Rundsichel gesucht die ich dann auch direkt über Amazon bestellen kann . Gab es nur halt nicht.1 Punkt Abzug gibts auf alle Fälle da wohl eine 8 Euro überteuerte Version geliefert wurde nur mit einem andern Aufkleber von Kerbl ! Ist schon ein wenig dreist, naja. Ist auch nicht das erste Mal das ich so etwas gesehen habe.Zurückschicken werde ich sie aber auch nicht, da ich sie im Garten schon ausgiebig ausprobiert habe und sie in meinen Augen den Gebrauchstest bestanden hat. Ich selbst habe sie benutzt um Beetränder und Bäume von Grasumwuchs und überstehenden dünneren Ästen zu befreien. Liegt gut in der Hand, Verbindung Schneide und Heft fest miteinander verarbeitet , Schneide schön scharf und sofort einsatzbereit. Also keine großflächige Anwendung. Nach Gebrauch habe ich sie leicht eingeölt. Habe beim Gebrauch versucht mehr mit der Klinge zu schneiden als mit Wucht auf Gräser und dünne Äste zu schlagen.Wer nicht unbedingt über Amazon direkt bestellen will, was ich aber stets versuche, sollte sich die auch schon oben genannte " Handgeschmiedete Rundsichel " für 10,53 Euro mit helbraunen Holzgriff und mit der hinten dickeren Wandung .( Firma Bauherr Steyrische Rundsichel Größe 0) anschauen. Frappierende Ähnlichkeit ist vorhanden (kommt vielleicht sogar von der gleichen Maschine) oder ich habs nur an den Augen ... ??? Gäbe es ein aktuelles Foto mit einem Preis um die 11 oder auch 12 Euro könnte man eine klare Kaufempfehlung geben. So halt nicht. Aber die Entscheidung liegt am Ende wieder Mal bei Euch selbst 8)Zusatz am 22.08.2016Schau einer guck : ein neues aktualisiertes Bild. Sieht doch wirklich fast genauso aus wie die Firma Bauherr Steyrische Rundsichel Größe 0, oder ? Ok, der Klingenschaft sieht nicht ganz so robust bei der Bauherr-Version aus, aber der Griff und die Klinge identisch!Preis trotzdem noch mindestens 5 Euro zu hoch, kommt vielleicht auch noch ... ist also schon eine Überlegung wert ... kann auch sein das die Schneide von Kerbl einen Tacken besser ist und den angegeben Preis doch wert ist. Für einen direkten Vergleich müsste man sich also auch die andere Sichel auch noch kaufen. Mache ich aber nicht ^^
Paula
Bewertet in Deutschland am 29. November 2016
Ich habe mir diese Sichel gekauft, um täglich eine Handvoll Gras für meine Meerschweine zu schneiden. Bei größeren Mengen benutze ich eine Sense aber für kleinere Mengen und wenn es schnell gehen muss, sollte es etwas Handlicheres sein.Es gibt diese Sichel von einem anderen Anbieter (unter anderer Bezeichnung) auch noch ungeschliffen und um 5 Euro billiger. Aber ich wollte die Sichel sofort einsetzen und habe mir diese bestellt.Die Sichel kam maschinell (an)geschliffen und ist alles andere als scharf. Dafür ist das Material auch viel zu dick. Man muss sie ewig dengeln und mit einem Wetzstein schärfen, dass sie überhaupt genutzt werden kann. So eine Sichel als "geschliffen" zu verkaufen, halte ich für eine Frechheit.Ich würde auf jeden Fall von dieser Sichel abraten.
Film ab und Prost Filmpodcast
Bewertet in Deutschland am 12. September 2016
Scharfes Dingen, hömma sowatt von scharf, hab damit datt ganze Unkraut und die pieksigen Brombeersträücher weggemacht. Wie durch Butter schneidet datt.
Sascha Meyer
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2015
Meine Frau ist zufrieden mit dem Kerbel leistet in Unserem Garten gute Arbeit. Der Preis ist angemessen und die Qualität stimmt.Schnelle lieferung.
Produktempfehlungen