Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leergiuliano
Bewertet in Italien am 24. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Antonio Amore
Bewertet in Italien am 1. November 2023
Ottimo prodotto, facile da montare, robusto e capiente.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 11. September 2022
Ich besitze das Gerätehaus nun 3 Monate und möchte hier anderen mein Urteil/ meine Erfahrungen weitergeben.Geliefert wird das Gerätehaus in zwei großen Paketen, alles ist ordentlich verpacktIch habe den Schuppen alleine in 7 Stunden aufgebaut, empfehle allerdings eine zweite Person, da die Wandelemente erst gesteckt, dann verschraubt werden. Solange das Dach nicht montiert ist, ist es sehr instabil. Ich habe mir hier mit 2 Spanngurten beholfen um die Wände während des Aufbaus zu stabilisieren. Auch bei der Dach Montage sind zwei weitere Hände von Vorteil.Die Aufbauanleitung empfand ich als Handwerker sehr gut bebildert und selbsterklärend. Wer schon ein paar mal Möbel aufgebaut hat sollte hiermit kein Problem haben.Die Hütte selbst steht bei mir auf gepflasterten Untergrund, verschraubt habe ich sie am Pflaster allerdings nicht. Trotz das der Schuppen dem Wind ungebremst ausgeliefert ist steht sie bei mir Bomben fest (Rasenmähertraktor steht drin) auch bei schwerem Sturm und Gewitter ist sie dicht und bewegt sich keinen Zentimeter.Der Aufbau gestaltet sich Mittelschwer. Etwas Handwerkliches geschickt sollte man mitbringen. Die Schrauben dürfen nicht zu fest angezogen werden da sie sonst sehr schnell durchdrehen. Hier ist Gefühl gefragt. Die Verarbeitung bzw Passgenauigkeit würde ich bei 3,5 von 5 Sternen Bewerten. Mann muss schon das ein oder andere Teil etwas nachbiegen, damit alles zusammenpasst. Dafür ist das Design klasse. Der flache Boden mit abgeflachtem Eingangsbereich eignet sich wunderbar um Traktor, Rasenmäher oder Schubkarre bequem reinzuschieben. Die Türen schließen ordentlich bei korrekter Montage.Das Fenster ist leider nicht zum öffnen, dies wäre im Sommer von Vorteil da sich der Schuppen massiv aufheizt, die Luftöffnungen im Dach bringen hier kaum kühlenden Effekt.Alles in allem kann ich das Gerätehaus trotzdem jedem empfehlen, hier macht man nichts falsch
Sue J
Bewertet in Großbritannien am 19. Mai 2021
The shed arrived on 17 May and I have a landscape gardener constructing it today 19 May. Some of the panels are damaged ie the groves were squashed closed and it was difficult to open the grooves to put the panels in place. I expected the shed to be much more sturdy for the price I paid and I am very disappointed. The supplier has made a goodwill gesture of refunding £36. I am now a little happier with my our purchase
CAPELLO M.
Bewertet in Italien am 18. April 2021
Consegna in anticipo con corriere idoneo a trasportare e scaricare un pacco così voluminoso (sono 2 colli su pallet pesantie ingombranti; tenere presente lo spazio che occupa). Montata in circa 7,5 ore in 2: parti più complicate sono il tetto (laborioso far combaciare le 4 parti) e le porte (è difficile l'avvitatura delle cornici metalliche in quanto le viti autofilettanti devono entrare in fori leggermente stretti; ho avvitato le viti allragnddo così i fori prima dell'assemblaggio alle porte). Tener conto dell'ingombro delle porte con apertura esterna (terreno pianeggiante). Il materiale della casetta è molto interessante ma attaccato ai pannelli e durante il montaggio si sviuppa una polverina molto fastidiosa.
ambrogio giovanni claudio
Bewertet in Italien am 11. April 2021
Le istruzioni sono buone, ogni pezzo ha il suo codice, la bulloneria è ben identificata. Il montaggio non è troppo complicato tuttavia ci abbiamo messo 5 ore in due persone. Il risultato finale è ottimo. Le porte chiudono bene. Non si capisce che è di plastica grazie alla particolare finitura delle pareti. L'ho acquistata come locale tecnico per la piscina e ne sono soddisfatto.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2018
Ich war auf der Suche nach einem schicken Gartenhaus, um meine Gartenwerkzeuge und im Winter zusätzlich die Gartenmöbel zu verstauen.Holz sollte es nicht werden, da es doch vergleichsweise pflegeintensiv ist. Metallgerätehäuschen kamen aufgrund der Optik nicht für mich in Frage, zudem hatte ich schon welche in der Ausstellung von Baumärkten rosten sehen, was meine Skepsis weiter erhöhte.Da ich von Keter bereits Mülltonnenboxen habe, schaute ich dort nach einem Häuschen. Ich kannte jedoch nur die Reihe "Factor". Diesen sieht man den Kunststoff (wie bei den Mülltonnenboxen) jedoch schon von weitem an, so dass ich mich nicht zum Kauf durchringen konnte.Schließlich entdeckte ich die Modelle "Fusion" aus WPC und eben dieses Modell "Oakland" aus PP. Optisch ist das Duotech getaufte Kunststoffmaterial deutlich schicker als bei den älteren Modellen, so dass ich mich aufgrund des großen Preisvorteils gegenüber der WPC-Variante "Fusion" für das Oskland 757 entschied.Geliefert wurde alles per Spedition in zwei riesiegen Kartons. Alles kam wohlbehalten an und wartete in der Garage darauf, dass der Aufstellplatz fertig würde. Als Untergrund habe ich mich für pflegeleichte Waschbetonplatten entschieden. Ein sorgfältig vorbereiteter, ebener Untergrund zahlt sich später beim Aufbau aus.Die Anleitung ist sehr ausführlich und erklärt den Aufbau Schritt für Schritt. Hier lohnt es sich, sich vorher schon einmal damit vertraut zu machen.Den Aufbau habe ich dann allein in Angriff genommen. Gerade der Anfang ist allein etwas kniffelig und spätestens, wenn man zum Dach kommt, braucht man zwingend einen Helfer.Wichtigstes Werkzeug ist ein Akkuschrauber mit einstellbarem Drehmoment. Da alle Schrauben in Kunststoff geschraubt werden, ist weniger hier mehr. Gerade wenn man in die Seitenwände schraubt, sollte das Drehmoment nur so hoch gewählt werden, dass die Schraube gerade eben angezogen wird. Danach zerstört man nur das Schraubloch und die Verbindung wird instabil.Pünktlich zu meiner Kaffeepause traf mein "Bauhelfer" ein. Zu diesem Zeitpunkt stand bis auf das Dach alles. Für den Rest muss man dann zwingend mindestens zu zweit sein.Der Aufbau ist sehr durchdacht. Kleine Ungenauigkeiten werden beim Aufsetzen der Dachkonstruktion ausgeglichen. Gleiches gilt für den Einbau der Tür. Mit Helfer war der Aufbau so rechtzeitig zum versprochenen Grillen abgeschlossen. Ein guter Akkuschrauber war mitentscheidend für den zügigen Aufbau, da Unmengen Schrauben verarbeitet werden müssen.Das Häuschen ist ein echter Blickfang im Garten und ist trotz Kunststoff erst auf den dritten Blick von einem gestrichenen Holzhaus zu unterscheiden. Es hat dem ersten Winter und den Stürmen problemlos getrotzt.Die Türöffnung ist schön groß ausgeführt, so dass alles gut zugänglich ist.Ich habe meine Kaufentscheidung nicht bereut und würde mich jederzeit wieder für das Keter Oakland 757 entscheiden.
Produktempfehlungen