Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer 97 51 10 Crimpzange für Westernstecker
Profiwerkzeug zum Schneiden und Abmanteln von flachem, nicht abgeschirmtem Telefonkabel. Zum Verpressen von 6- und 8-poligen Westernsteckern Typ RJ 11/12 (9,65 mm breit) und Typ RJ 45 (11,68 mm breit); lange Bauform. Exakter Crimpvorgang durch Parallelcrimp. Gleichbleibend hohe Crimpqualität durch Zwangssperre (entriegelbar). Mit Längenabschneider und Abmantelungsmesser für Flachkabel 6 und 12 mm Länge. Mit zusätzlicher Abmantelfunktion für Rundkabel.
- Kapazität: RJ 11/12 (6-polig) 9,65 mm RJ 45 (8-polig) 11,68 mm
- Anzahl der Nester: 2
- Anwendungsbereich: Westernstecker
Sylwester Szostak
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2025
Produkt in Ordnung, alles wie beschrieben.
edn
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Sehr robustes Werkzeug
M.Kom
Überprüft in Belgien am 15. Mai 2025
Excellente pince RJ45 de marque KNIPEX. Qualité au rendez-vous, finition parfaite, et zéro raté : chaque embout est clippé avec précision et sans erreur. Un outil fiable à 100 %, comme on les aime.
Bebert64
Bewertet in Frankreich am 23. April 2025
Très bonne pince pas bricole 1 er prix qui déconne rapidement .Toutefois il faut faire bien attention de bien placer le connecteur.
St. Mann
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Funktion ist ok, macht was es soll. Würde ich wieder kaufen.
Önder Kızılbuğa
Bewertet in der Türkei am 25. Juli 2024
Gayet güzel bir ürün tüm meslektaşlarıma tavsiye ederim 👍
Piquard
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
nicht zu vergleichen mit irgendwelchen chinesischen Zangen
JH
Bewertet in Großbritannien am 14. September 2024
I like Knipex products, these crimping pliers work really well and are nicely made.
Dropper
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
Wenn auch für Flachkabel ausgewiesen, so kann man m.E. mittels eines kleinen Tricks ebenso mit normalen, also runden LAN-Kabeln perfekt arbeiten und das zu einem aus meiner Sicht sehr günstigen Preis. Damit das mit den Rundkabeln klappt, muss man nur die Klinge direkt unterhalb der Typnummer "97 51 10" umdrehen (Schneide nach oben). Ein Tool für beide Kabeltypen - genial!
Kai Fritsch
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Ich habe mir die "Knipex Crimpzange für Westernstecker brüniert, mit Mehrkomponenten-Hüllen 190 mm 97 51 10" zugelegt und bin beeindruckt von ihrer Leistung und Qualität. Obwohl der Artikel relativ teuer ist, kann ich sagen, dass es sich um eine lohnende Investition handelt, insbesondere wenn man regelmäßig mit Westernsteckern arbeitet.Die Crimpzange ist ein solides Werkzeug mit einer ausgezeichneten Verarbeitungsqualität. Ich habe einige Kabel mit dieser Zange gecrimpt und jedes Mal waren die Ergebnisse top.Die Handhabung der Zange ist einfach und ergonomisch. Sie liegt gut in der Hand und ermöglicht eine effiziente Bedienung, ohne dass dabei viel Kraftaufwand nötig ist. Die Crimpzange ist auch mit einem integrierten Seitenschneider ausgestattet, was zusätzliche Vielseitigkeit bietet und das Arbeiten noch bequemer macht.Natürlich ist der Preis dieser Crimpzange nicht zu vernachlässigen. Sie gehört definitiv zur höheren Preisklasse, was sich aber in Qualität bemerkbar macht. Wenn man regelmäßig mit Westernsteckern arbeitet, dann ist diese Crimpzange jeden Cent wert.Alles in allem kann ich die "Knipex Crimpzange für Westernstecker brüniert, mit Mehrkomponenten-Hüllen 190 mm 97 51 10" trotz des relativ hohen Preises uneingeschränkt empfehlen. Die hervorragende Verarbeitung, die präzise Crimpfunktion und der Komfort beim Arbeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der regelmäßig mit Westernsteckern hantiert.
Giuseppe
Bewertet in Italien am 30. Januar 2022
Ottime
M.K.
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2020
Ich besitze bereits eine Cobrazange und einen Seitenschneider von Knipex. Als es darum ging ein paar Netzwerkstecker zu crimpen habe ich überlegt: die Zange kostet mehr als manche Komplett-Sets inkl. ein paar Steckern und Kabeltester hier...Aber an gutem Werkzeug sollte man nicht sparen - also entschied ich mich wieder für Knipex.Und ich wurde nicht enttäuscht: schon beim in die Hand nehmen kann man die Wertigkeit "fühlen", man spürt die einzelnen Druckpunkte und wenn sie komplett schließt dann ist der Stecker einfach sauber eingepresst.Fazit:Etwas mehr bezahlt: ja. Dafür habe ich aber ein deutsches Qualitätsprodukt, Freude beim Arbeiten mit diesem Werkzeug und keinen Ärger/Zeitverlust,
Toop
Bewertet in Deutschland am 7. September 2018
Auf mich kommen in nächster Zeit mehrere Verlegearbeiten mit Telefon- und Netzwerkkabel zu. Zuerst hatte ich mit dem für mich etwas untypischen Gedanken gespielt, mir ein billiges Set zu kaufen, mit Abmantelungswerkzeug und Crimpzange und eingem anderen Tand. Ich mache bei Werkzeug aber ungern Kompromisse, schließlich muss man hernach mit den Ergebnissen später längere Zeit irgendwie leben können. Nachdem ich dann die ersten paar Videos auf Youtube gesehen habe, in denen solche Billigwerkzeuge im Preisbereich von bis zu 10 EUR vorgestellt wurden, habe ich sofort Abstand davon genommen: Die mit den Werkzeugen erzielten Arbeitsergebnisse fallen allesamt durch ungleichmäßiges Eindrücken der Kontakte in den Mantel auf, manche Adern wurden bei bestimmten Steckertypen reproduzierbar gar nicht kontaktiert und bei der Draufsicht konnte man erkennen, dass die Kontaktleiste schief eingedrückt war, auch gab es immer Schwierigkeiten beim Abmanteln, mal wurde zu tief geschnitten, mal wurde der Mantel nur angerissen oder es war übermäßiger Kraftaufwand nötig. Das muss nicht für jedes billige Werkzeug gelten, aber bei den vorgestellten Werkzeugen war das definitiv der Fall und das Risiko war mir dann einfach zu groß.Kurzum, ich hab mich dann dazu entschieden, doch ein Markenwerkzeug von Knipex zu kaufen. Auch wenn der Einkaufspreis mit bis zu 35,- EUR für diese Zange deutlich über dem der Billigsets liegt, ich kann dieses Werkzeug wirklich jedem allerwärmstens empfehlen, der plant, RJ11- oder RJ45-Stecker zu crimpen. Die beim ersten Einsatz angebrachten RJ11-Stecker sitzen gleichmäßig fest und die Kontakte sind sauber und gleichmäßig durch den Mantel in die Ader getrieben. Außerdem praktisch ist die Klinge zur Abmantelung im Griff, einfach anlegen, zudrücken und abziehen. Das Ergebnis ist ein sauberer Schnitt durch den äußeren Mantel, die Innenisolierung der Adern bleiben unverletzt und die Länge passt auch bzw. kann ohne Aufwand gekürzt werden, falls die Adern doch zu lang für den Stecker sein sollten.Ich habe damit in wenigen Minuten mehrere vorher abgelängte Telefonleitungen mit RJ11-Stecker fertigstellen können, vom Abmanteln bis hin zum Crimpen. Der Kabeltester (auch kein Billigschrott) bestätigt für jede konfektionierte Leitung korrekten Kontakt.Sehr praktisch ist auch der Entriegelungsmechanismus, mit dem man die Mechanik der Zange entriegeln kann, wenn man merkt, dass etwas nicht stimmt, z.B., wenn man versehentlich einen Kabeldreher in der Leitung hat.Also fassen wir zusammen: Die Zange liegt gut in der Hand, der Ratschenmechanismus erlaubt ein Ablängen und Crimpen ohne Krauftaufwand, es ist eine Klinge verbaut, mit der sich ohne Anstrengung Flach- wie Rundkabel auf der benötigten Länge abmanteln lassen, außerdem lassen sich Kabel ohne großen Kraftaufwand ablängen.Zum Arbeitsergebnis:Die Ausfallrate durch fehlerhaftes Crimpen betrug glatte 0% - jedes Kabel funktionierte sofort wie erwartet. Die Ergebnisse sind reproduzierbar gut, es gibt keine mangelhaften Kontakte an den Steckern. Verwendet hab ich übrigens verhältnismäßig billiges Material, also auch damit kann die Zange gut umgehen.Von meiner Seite aus gibt es jedenfalls eine klare Empfehlung für diese Zange und gegen das Billigzeug. Das Leben ist einfach zu kurz um sich über unbrauchbares Werkzeug und dessen Ergebnisse zu ärgern.
Produktempfehlungen