Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Kupfer Rundstab wird aus desoxidiertem Kupfer mit Werkstoffnummer 2.0090 produziert und stellt eine Stange aus Vollmaterial dar. Dieses Material hat einen begrenzten Restphosphoranteil und weist also eine sehr gute Schweiß- und Hartlötbarkeit sowie Wasserstoffbeständigkeit auf. Es verfügt über eine ausgezeichnete Umformbarkeit. Aufgrund der einzigartigen chemischen und physikalischen Eigenschaften wird Kupferstange oft als Halbzeug verwendet. So lässt es sich gut weiterverarbeiten und kommt somit bei der Fertigung von diversen Erzeugnissen aus Kupfer zum Einsatz. Kupfer hat bakterizide Eigenschaften und bereits in geringen Konzentrationen wirkt es auf viele Mikroorganismen toxisch ein.
Technische Daten:
- Marke — Evek
- Herstellernummer — Nicht zutreffend
- Typ — Stange, Rundstab
- Material — Kupfer
- Einsatzgebiet — Heiz- und Kühltechnik (Heiz- und Kühlkörper); Bauwesen (als Dekoration für Ambiente, Fassaden usw.); Elektrotechnik und Apparatebau; Schiff- und Maschinenbau; elektrische Leitungen; Drahtwicklungen und Drosseln/Spulen
Normklassifizierungen:
- Werkstoffnummer — 2.0090
- UNS — C12200
- EN — Cu-DHP
Weitere Informationen:
- Dichte — 8,94 g/dm³
- Schmelzpunkt — 1083 °C
- Wärmeleitfähigkeit — 305 W/m·K
- Elektr. Leitfähigkeit — 45 m/Ωmm²
- Oberfläche — glatt (kann Handhabungs- oder Speichermarken enthalten)
- Dank der hohen elektrischen Leitfähigkeit sowie der hohen Wärmeleitfähigkeit wird Kupfer Rundstab für Heiztechnik (Heizkörper, Wärmetauscher), elektrische Maschinen (Elektromotoren, Drosseln/Spulen) und Bauteile (Klemmen, Kontaktträger) eingesetzt.
Kupferstange findet eine verbreitete Anwendung für:
- Heiz- und Kühltechnik (Heiz- und Kühlkörper);
- Bauwesen (als Dekoration für Ambiente, Fassaden usw.);