Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefan Stahl
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Hab Sie von einem Bekannten ausgeliehen bekommen - wollte selber haben… also gekauft. Dank eingebauter Libellen sehr einfach zu handhaben
dankl johann
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
tolles werkzeug
Wolfgang H.
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Hat uns sehr geholfen bei der Installation von Steckdosen und Lichtschalter im Trockenbau!Genaue Abstände und Gradlinig. Jeder Elektriker sollte das haben.
Daniel Ehrlich
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Leider kam dieSchablone mit einer defekten Libelle an. Zum Glück ist eine jedoch funktionsfähig und man kann Sie unkompliziert tauschen, je nachdem welche Seite man ausrichten möchte. Unter guter Qualität verstehe ich aber was anderes.
Sender Sascha
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Ich habe so eine Schablone zum ersten Mal verwendet . Ich war damit zufrieden, Steckdosen passen . Alles top 👍
Wagner JUERGEN
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Robust für die Qualität ist der Preis angemessen.Grosse Arbeitserleichterung.
Frank Werner
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Gute Ware , schnelle Lieferung
S.K.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Als Amazon Vine Mitglied darf ich kostenlose Produkte testen.Wenn sie diesen Satz lesen handelt es sich um ein solches Testprodukt.Ohne diesen Satz habe ich den Artikel regulär gekauft.Alle von mir getesteten Produkt wurden auch tatsächlich benötigt und sind dem entsprechend gründlich getestet worden.Meine Reviews spiegeln meine ehrliche Meinung wieder und nichts wird verschönert, oder gut geredet.Die LAINFELD Bohrschablone für Steckdosen ist wirklich ein brauchbares gadget.Sie ist aus solidem Kunststoff gefertigt und gut verarbeitet, keinerlei Grate und/oder scharfe Kanten/Ecken.Die Schablone bietet die Möglichkeit die Umrisse der Unterputzdose bzw. das Loch für die UP anzuzeichnen. Desweiteren kann man auch nur das Mittelloch für den Bohrer anzeichnen.Oder alternativ kann man auch direkt mit einem 8mm Bohrer das Zentrierloch bohren, hierfür ist die Schablone mit je einer Metalhülse geschützt.Man kann bis zu 4 Dosen auf einmal bearbeiten.Dennoch habe ich 2 Anmerkungen.Zum einen hätte ich mir an den Ecken der Schablone eine Art Dorn gewünscht, um die Schablone an der Wand fixieren zu können und zum anderen sind mir die Libellen der Wasserwaage zu ungenau, da die Luftblase weniger als halb so groß wie die Markierung sind.Aber die Liebellen sind nur in die Schablone hinein gedrückt und somit werde ich mir einfach 2 andere besorgen.
Produktempfehlungen