Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLeonie S.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Die untere Hälfte aus Der Geschenk Hülle rauszubekommen war etwas tricky, aber sobald ich den Ring abgemacht hatte und den Stift zusammengesetzt hatte, habe ich auch Die untere Hälfte aus dem Case bekommen.
Valeska Simon
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Der Füller mit der Federstärke M ist für mich genau passend. Der Versand war zügig und die Sendung kam schnell und vollständig an.
AnnaT
Bewertet in Australien am 22. Februar 2024
Love a good (yet affordable) fountain pen and this beautiful rose gold edition from Lamy is high quality!
Julia Krause
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Sehr schöne Variante des bekannten Lamy-Designs. Macht Spaß damit zu schreiben, liegt gut in der Hand. Das "Gewicht" ist gut ausbalanciert. Tolle Feder (meine ist F). Lamy Qualität. 5 Sterne
JC
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Schreibt sehr gut und flüssig ohne zu haken. Super Feder und liegt prima in der Hand.
Kathrin
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2024
Habe mir diesen Füller zu Weihnachten mit einem Achtsamkeitstagebuch gekauft.Der Füllhaltermine ist sehr schön in der Farbe, liegt gut in der Hand und schreibt prima.Beide Daumen hoch für dieses Produkt.
Pablo
Bewertet in Spanien am 9. September 2023
Excelente estilográfica. Si te gusta escribir a diario con ellas y las usas para trabajar estos modelos de Lamy son una pasada por sus materiales y calidad de escritura. Un placer tomar notas con ella. El plumín de este modelo es bien suave. Compré un punto B No veo mucha diferencia con el punto M o LH, pero es posible que sea por el papel que empleo ahora mismo. Recomendada.
Janine
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2023
Brauchte einen neuen da mein alter Lamy auslief (der war auch schon 20 Jahre alt und hat auch schon einen Federwechsel hinter sich, von daher war es Zeit für einen Neuen). Super angenehm beim Schreiben, liegt gut in der Hand und ist hochwertig. Kann diesen nur empfehlen.
Guéna Lokita
Bewertet in Frankreich am 16. Juni 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Caballero blanco
Bewertet in Spanien am 16. Dezember 2020
Como todas las plumas de Lamy , trazo muy fluido y suave, que es lo que pedimos a una pluma, sin tener que gastarmos un pastizal. El trazo M es un poco más fino que el de otras marcas del mismo segmento de precio y calidad, como Kaweko Sport Alu por ejemplo. Lo digo por si teneis dudas entre F y M, en este modelo de Lamy, M sin duda ya que es un pelin más fino que otros M.Agarre muy cómodo, triangular, espectacular plumin con terminación en negro y muy ligera en la mano. Quizás como pero , es que es un pluma bastante grande, tanto de largo como de gruesa. Si buscais algo más pequeño para llevar en el bolsillo más comodamente, que tambien escriba estupendamente y con materiales nobles (no plasticos) la opcion por mi experiencia es la Kaweko Sport Alu. Si no os importa el tamaño pq la vais a llevar en una cartera de mano o maletin del ordenador es muy recomendable sin duda por la buena y comoda sujeción que tiene, pero no es para llevar de forma cómoda en el bosillo de la chaqueta o de la camisa, por tamaño, como si lo es la otra que os comento.En resumen, como casi todas las plumas de la marca, muy recomendable para escribir por suavidad de trazo, empuñadura casi anatómica y ligereza, eso sí, si no os importa el tamaño.
RAFAEL
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2020
Tengo bastantes plumas de mucho mayor costo, pero no escriben con la suaviadad que las Lamy, que nunca fallan.Este modelo es una versión mejorada del Al Star, básicamente lleva los remaches del capuchón y el cuerpo metálico, el clip y los remaches bañados en bronce, el nuevo plumín Z52, pintura anonizada exclusiva y en envase de aluminio. Sinceramente el envase no sirve para mucho, pero la pluma si trasmite la sensación LX (Luxe) que se pretendía.El plumín Z52 en plumín M es mucho más suave que otro plumín Z50 que tengo en una Lamy Vista, incluso el trazo es más F/M.Muy contento y sorprendido, me ha encantado. La compre con convertidor y una tinta Waterman Brown y el resultado inmejorable.
Einhornzinker
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2018
Einsehe gelungenes Sondermodell des Al-Star aus dem Hause Lamy. Ich schreibe berufsbedingt sehr viel mit Füller und habe als Linkshänder dementsprechend Probleme mit dem Verwischen von Tinte.Da ich schon zwei Modelle dieser Reihe besitze und sehr zufrieden mit der Federhaltung und dem Schriftbild war, wollte ich nun das Modell in "schick" haben, da man ja doch aus dem Schulalter schon eine Weile herausgewachsen ist.Das Modell in Rosegold entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Es sieht sehr edel aus, ist gut verarbeitet und das Etui ist wunderbar zum Transportieren in der Handtasche geeignet.Sehr angetan war ich auch von der schwarzen Feder. Ich bin davon ausgegangen, dass diese auch nur schicker aussehen soll, aber ich zumindest finde das Schreiben noch einmal angenehmer und weicher mit der M Feder dieses Füllers im direkten Vergleich mit meinem Al-Star aus der Standard Serie (auch M-Feder).Der Preis wirkt auf den ersten Blick natürlich unverhältnismäßig, aber ich finde ihn mittlerweile durchaus gerechtfertigt!
Tim P.H.
Bewertet in Deutschland am 20. April 2017
Seit über 15 Jahren schreibe ich quasi durchweg mit Füllern der Marke LAMY. Den Großteil davon mit dem Modell Safari und AL-Star (da ich Schüler war und nun Student bin). Als ich von dem LAMY Lx las- ein qualitativ hochwertigerer AL-Star- schlug ich zu. Von den vier angebotenen Farben entschied ich mich für Gold. Ich war den ewigen Grautönen einfach irgendwann überdrüssig und wollte mal was Neues ausprobieren.Ob sich die die fast 50 Euro lohnen oder ob man lieber beim Al-Star bleiben soll, möchte ich im Folgenden anhand meiner Erfahrungen versuchen zu erörtern.Ersteindruck:Der Lx kommt in einem eigenen Aluminumzylinder, der die gleiche Farbe wie der Füller hat. Er ist ca. eine Handlänge lang, zwei Finger breit und erinnert dadurch ein wenig an eine Zigarrenverpackung. Er lässt sich in der Mitte öffnen, indem man die Kappen auseinander zieht, wird aber sonst durch den Übergang aus Gummi straff, aber nicht zu straff, zusammengehalten.Ich finde den Zylinder großartig: Er macht optisch was her, lässt sich nicht zu leicht öffnen und fixiert den Füller im innern mithilfe von Gummilammellen absolut rutsch- und wackelsicher. Zunächst habe ich gedacht, es handele sich bei dem Zylinder um eine schöne Spielerei, doch dient der Zylinder auch als Schutzvorrichtung (dazu mehr weiter unten).Neben dem Schutzzylinder und dem Füller bekommt man auch eine original LAMY-Patrone geliefert. Daher kann man sofort anfangen zu schreiben. Ebenfalls erleichtert die mitgelieferte Patrone den Nachkauf, da man nun die Maße schon kennt. Alternativ dazu kann man auch den Z28 Konverter erwerben, was ich jedem Vielschreiber ans Herz legen möchte. Auf lange Sicht ist die Kostenersparnis enorm.Der Füller ist aus eloxiertem Aluminium und besticht zunächst durch seine besondere Farbgebung. Das Gold wirkt nicht so extrem wie auf den offiziellen Verkaufsfotos, sondern eher leicht "grau-gold". Dieser Effekt wird auch dadurch verstärkt, dass die Oberfläche des Füllers nicht absolut glatt, sondern vielmehr leicht rau ist. Wer hier auf Bling-Bling-Bullshit hofft, wird (glücklicherweise) enttäuscht. Das führt dazu, dass man mit dem goldenen Lx einen Füller erwirbt, der zwar eine außergewöhnliche Farbgebung aufweist, gleichzeitig aber nicht unseriös wirkt. Ein beeindruckender Spagat. Der Klipp, die Unterseite des Füllers und die Oberseite der Kappe sind hingegen im klassischen Gold gehalten. Es ergibt sich insoweit ein Kontrast zwischen dem glänzenden Gold der drei genannten Teile und dem Rest des Füllers in seinem "Grau-Gold".Das LAMY Logo ist bei dem Lx nicht eingefräst, sondern liegt gewissermaßen auf dem Füller und tritt optisch hervor. Dieser Unterschied mag trivial erscheinen, erhöht aber die optische Wertigkeit in einem hohen Maße.Das Griffstück ist das Gleiche wie bei dem AL-Star: Ergonomisch geformtes Plastik in dunklem, aber transparentem Grau. Wer zuvor also schon mit einem AL-Star geschrieben haben sollte, wird sich gleich wohl fühlen. Das Griffstück hat mich allerdings ein wenig enttäuscht. Hier hatte ich schon etwas mehr Details oder Innovationen erwartet.Bei der Feder handelt es sich um die Z 52 Feder. Die normalen AL-Stars hingegen benutzen die Z 50. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe (die Z 52 ist schwarz poliert, die Z 50 ist grundsätzlich klassisch silbern) und den Details (die Z 52 hat eine Kontur, die Z 50 nicht). Beim Schreibgefühl habe ich leider keinen großen Unterschied feststellen können. Im Endeffekt ist die Z 52 wohl mehr Schein als Sein, auch wenn der Schein ein schöner Schein ist und sich schön mit der Farbe des Füllers ergänzt.Erfahrungen nach mehreren Monaten Gebrauch:Seit Erhalt des Lx (3.2.2017) schreibe ca. drei bis vier Stunden täglich mit ihm. Ich bin mit dem Schriftbild des Füllers absolut zufrieden und freue mich auf weitere Monate/Jahre. Mir fiel dabei auch auf, dass der Lx trotz seines intensiven Einsatzes keinerlei Verschleißerscheinungen zeigt. Jeder, der mal einen AL-Star benutzt hat, weiß, dass kleine Dellen und Kratzer sehr schnell entstehen. Bei dem Lx ist das nicht der Fall, da der Zylinder als Schutzvorrichtung wirklich sinnvoll ist. Daher sieht mein Füller auch noch nach fast drei Monaten Einsatz wie neu aus. Der Zylinder allerdings nicht mehr.Ergebnis:Lohnt sich also der Aufpreis? Ich denke, dass hängt davon ab, ob die Befriedigung des ästhetischen Bedürfnisses im Vordergrund steht oder der Pragmatismus. Der Lx ist gegenüber den anderen Brot und Butter-Modellen von LAMY hochwertiger und optisch ansprechender. Sieht man mal von den Sondereditionen ab, sind Farbgebung und Details einfach einzigartig. Des Weiteren habe ich mich dabei ertappt, wie ich auf meinen Lx deutlich mehr Acht gebe, als ich es sonst bei günstigeren Füllern getan habe.Sollte man hingegen einen Füller für Schule oder Büro suchen, würde ich stark vom Lx abraten: Er ist nicht stabiler als etwa der AL-Star und man zieht wohl eher noch mehr Diebe an, als man es mit Füllern von LAMY allgemein schon tut (mir wurden zumindest einige entwendet).Im Endeffekt ist der Lx wohl eher etwas für Enthusiasten und Liebhaber von besonderen Dingen. Das empfehlenswerteste Modell bleibt wohl der LAMY AL-Star. Er sieht auch gut aus (insbesondere als Special Edition), kostet knapp die Hälfte und man kann ihn eher mal liegen lassen. Wer das Besondere sucht, sollte hingegen zuschlagen.Vier von fünf Sternen.
Produktempfehlungen