Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPreis-Checker
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
wir haben dieses und ein ähnliches Gerät von Leifheit zum wiederholten Mal gekauft. nach 10 Jahren geben sie halt teilweise den Dienst auf und müssen ersetzt werden. Preis-Leistung ist gut.wir sind mit der Anwendung sehr zufrieden. Es ist sehr einfach in Betrieb zu nehmen.lustig die negativen Bewertungen, die nicht verstehen, wie das Material einzulegen ist. Da muß nichts durch den Schlitz gefummelt werden. Tip: Einfach mal die Abbildung und das Prinzip genau ankucken!
Melissa
Bewertet in Italien am 2. März 2025
Ottimo prodotto, comodo e funzionale. Il piano della cucina rimane ordinato. Unica pecca, l’alloggiamento dello scotch è ridotto e il rocchetto nuovo non entra. Solo quando lo scotch è quasi consumato allora si può inserire all’interno.
André
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Solide verarbeiteter Küchenabroller. Die Schneideinheiten schneiden perfekt und sind unheimlich scharf. Auch die Stopmechanik für's Küchenpapier funktioniert super! Kann das Teil nur empfehlen.
George
Bewertet in Mexiko am 17. Dezember 2024
El producto es de primera cinco estrellas pero me cobraron casi la misma cantidad por el envío y una semana después el envío se encontró gratis y el producto sólo costó seiscientos cincuenta pesos
Mark Lee
Bewertet in Singapur am 13. Juli 2024
Our older model kitchen roll section broke. Bought to replace and so far so good
LMP
Bewertet in Kanada am 8. April 2024
This is exactly what I was looking for, I'm happy!It took a long time and I threw away a lot of aluminum since I couldn't find the exact spot for the roll to fit well, otherwise it's perfect.The size of the hand paper here in Canada is larger than in other countries so I use that band to put the rags.I recommend this product!
Christine
Bewertet in Großbritannien am 4. Juni 2013
Delivered in good condition and in good time.This is a wonderful kitchen aid. I do think it is overpriced for what it is, but in my opinion worth it to eliminate the problem of tearing a piece of cling film and tying yourself up in knots with it!It cuts straight and clean and is SO easy to use! Don't try and threadle the film or foil through the visible slit, that is the runner for the cutters. The front removes very easily by depressing a button either side and pulls straight off the front. When the front is off, place the film in the top slot, the foil in the bottom. It has to be placed the correct way, which is so they unroll from the underneath of the roll as you are looking at it. Just unroll about half an inch so it drapes over the white panel on the front, clip the front plate back on and that is it! Couldn't be easier! The kitchen roll holder is also "simples" to replace. It just lifts out diagonally up and towards you!There is a knack in cutting clean which you will pick up after a couple of uses. When cutting the foil, I found it best to apply a little pressure on the slider to ensure it makes good contact with it. The film, just make sure it faces down vertically and it cuts cleanly also applying a little pressure. We had a party just after I received this and it made preparation so much easier and less stressful to be able to just cut and cover. AND, you will never have to pick out the end of the cling film out of the box because it has stuck to itself in the box!I did read in one of the previous reviews that it is more stable with 4 screws, (it only comes with 2 screws and raw plugs, but does have 4 fitting holes on the unit) so that is what we have done and it doesn't budge. It certainly feels more solid on the wall than loose. What a pity it didn't come with another space for a roll of greaseproof paper! That would have emptied my kitchen drawer even more!I had bought a couple of hand held dispensers which were useless! It had to be taken apart every time I used it to retrieve the end of the cling film. And the cutter was SO sharp that I cut my knuckles several times grazing them against the plastic tooth cutting edge! They have now been permanently relocated.... in the bin! I would definitely recommend this, not just because it does what it claims, but because it does it so well! You won't be disappointed as this is a real little kitchen helper, and I was surprised out how unobtrusive it actually was on the wall!
Stephan
Bewertet in Deutschland am 23. April 2013
Wir haben uns diesen Rollenhalter von Leifheit gekauft, da bei unserem alten Noname-Prudukt die Klinge des Schneidmessers abgebrochen war. Nach langem Suchen sind wir dann zum Entschluss gekommen eine Halterung von Leifheit zu kaufen, da es auch einige weniger bekannte Firmen gibt, die ähnliche oder höhere Preise verlangen.Zum Produkt:- Zwei große Fächer für Klarsicht- und Aluminiumfolie (30 cm Breite) und jeweils mit speziellen Messern ausgestattet, daher sind die Fächer auch so zu befüllen wie vorgesehen- Ein Rollenhalter für Küchenpapier- Ein kleines Fach für kleine Tüten oder Gefrierbeutel (das Fach ist nur etwa 20 cm breit)- Ein Kleinteilefach und ein KlebebandspenderFunktionalität und Wechseln der Materialien:- Der Küchenpapierhalter spricht für sich und rollt wie gewohnt. ;) Das Auswechseln erfolgt ganz einfach indem der Stab, über den die Rolle geschoben wird, nach vorn herausgezogen bzw. hineingesteckt wird.- Die Messer der beiden Folienspender schneiden sehr gut und leicht. Es ist lediglich notwendich die Folien etwas fest zu halten und beim schneiden mit geringen Druck darüber zu fahren. Die Messer bleiben auch gleich auf der jeweilgen Seite und müssen nicht zurückgeführt werden, da sie in beide Richtungen verwendbar sind.-> Zum Wechseln der anderen Rollen für Folien, Tüten und Klebeband muss erst eine Abdeckung abgenommen werden, was nach etwas Übung auch sehr gut geht. Die Rollen für Klarsicht- und Alufolie lassen sich erstaunlich einfach wechseln. Man tauscht die Rollen einfach aus und lässt etwas Folie abgerollt herunterhängen. Nach dem Aufsetzen der Abdeckung ergibt sich, dass die Folien griffbereit heraushängen.-> Das kleine Fach für Tüten o.ä. ist jedoch in die Abdeckung integriert, sodass man beim Wechseln aufpassen muss, dass diese nicht herausfällt. Dafür hätte man eine kleine Kante gegen das Herausrollen einfügen sollen, die jedoch leider fehlt.-> Ebenfalls ist das Klebeband in die Abgeckung integriert und muss nach hinten aus dieser herausgezogen, ausgetauscht und einfach wieder eingefügt werden.- Das Fach für Kleinteile ist gegen Herausfallen gesichert, indem es von oben in die Halterung gesteckt wird. Somit kann man diese auch entnehmen, wenn man mal viele der darinbefindlichen Teile benötigt und nicht immer wieder zum Rollenhalter gehen will. Das Befüllen funktioniert dementsprechend einfach, da es eine offene Box ist.Qualität:- Ehrlich gesagt waren wir von der Beschaffenheit des Kunststoffgehäuses etwas enttäuscht. Zwar ist die Verarbeitung an sich gut, jedoch hätte das Material etwas stärker sein können. Dadurch wirkt es etwas billig und lässt uns fragen wie lange es halten mag. Aber irgendwas wird man sich schon dabei gedacht haben, ob aus Umwelt- oder reinen Kostengründen.- Ansonst sind die Messer sehr scharf und schneiden wie schön erwähnt dem entsprechend leicht. Leider haben wir noch keine Variante gefunden wie das Klebeband besser abgeschnitten wird. Wie schon in anderen Beträgen beschrieben schneidet es eher schlecht bis gar nicht, selbst bei gutem TESA-Band (daran liegt es wahrscheinlich auch nicht). Vielmehr lässt sich das Band nicht gut genug über das Riffelmesser ziehen, sodass man es mit dem Finger mehr daraufdrücken muss.Fazit:Trotz der kleinen Mängel (schlechtes Schneiden des Klebebands, dünnes Kunststoffgehäuse) geben wir 4 von 5 Sternen, da uns das Gerät mit seinen guten Schneideeigenschaften und dem leichten Wechsel der Folien und der Küchenrolle, auf die hier das Augenmerk gelegt werden sollte, überzeugt hat.Daher können wir eine Kaufempfehlung für den Leifheit 25723 Rollenhalter Parat Plus geben.
Ele
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2008
Zuerst meine Meinung: Der Rollenhalter ist super. Leider ist es bereits mein zweiter, da beim ersten eine Schneidrolle abgebrochen ist. Aber er wurde viel genutzt und war schon recht alt. Ist legitim. Und habe mir wieder den gleichen gekauft, weil ich nach dem Vergleich mit alternativen Produkten davon überzeugt war.Daher musste ich bei der Rezension von J. Peters sehr schmunzeln, hier meine Stellungnahme dazu:... wenn man davon absieht das zum wechseln der Tesarolle der gesamte Rollenhalter von der Wand genommen werden muss..--> O.k., aber kommt ja nicht so oft vor. Man sollte auch keinen Billigtesa verwenden, sonst ist das abreißen nicht einfach. Aber das gleiche Problem hat man auch bei einem normalen Tesabroller....Aber die streifen reißen nur mit viel mühe ab anstatt zu das sie geschnitten werden...--> Bezog sich das nun auf Tesa oder Folien? Beim Tesa sollte man mit dem Finger beim Abreißen gegen die Schneidkante drücken und bei der Folie liegt es daran, WO man die Folien einfädelt. Siehe nächster Punkt.... und das einfädeln der Folie, welches bei halb lehren Rollen von Hand erledigt werden muss ist stundenlange fummel Arbeit...--> Hm, bei halbleeren? Ich wechsle nur bei leeren Rollen. Von Hand? Wie sonst? Stundenlang und fummel? Schnell und einfach!Das Nachfüllen einzelner Rollen ist simpel, wenn man es richtig macht: Also, da gibt es zwei Schlitze: Den einen, breiten, weiter oben (im Bild auch deutlich als Schlitz zu erkennen), in dem die Schneidrolle läuft. Und dann der zweite, kaum als Schlitz zu erkennen, weiter unten, aus dem die Folie rauskommt. Und kurz unterhalb dieses Minischlitzes wird die Folie abgeschnitten. Man muss die Abdeckung abnehmen, die Rolle nur richtig rum einlegen und etwas raushängen lassen. Man muss ÜBERHAUPT nicht einfädeln. Dann Deckel zu - fertig. Am besten dann noch rausstehende Folie etwas andrücken, schneiden und man hat den unschönen Überstand weg (muss aber auch nicht sein).Wenn man natürlich versucht, die Folie durch den großen Schlitz der Rollenhalterung zu fädeln muss man sich nicht wundern, dass dies eine Fummlerei ist und dann nur krümpfelt statt schneidet ;-)...Die Küchenrolle wird auf einer Rechteckigen Stange montiert wie logisch...--> Wäre es es sinnvoll, die Halterung für die Küchenrolle RUND zu machen, so dass man die Halterung jedes Mal festhalten müsste, damit sie sich beim Abrollen nicht mitdreht????Fazit: Billiges Plastik Gehäuse,--> Das Plastik meines ersten Gerätes war noch dicker und stabiler. Aber das Gehäuse ist ist auch kaum Belastung ausgesetzt, von daher o.k....Funktions Mängel...--> Muss sagen, funktioniert einwandfrei, bequem, einfach... zu teuer...--> ist leider vieles; aber im Vergleich zu den Rollenhaltern, die ich mir angesehen hatte, nicht viel teurer und eine kompakte Einheit....Ich schicke es heute wieder zurück ...--> SchadeIch hoffe, damit deutlich gemacht zu haben, warum die Rezensionen sooo weit auseinander gehen.
Produktempfehlungen