Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerK.M.
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2025
Ja Nee... irgendwie dann doch nicht. Erstmal ist die Anleitung grausam. Da steigt ja keiner durch.Die Angebotsseite ist informativer als die Anleitung. Traurig!! Wenn es die Angebotsseite mal nicht mehr gibt, hat man keine Anleitung mehr, hm? Toll!Gut, dann also mal an die Wand mit dem Teil und nach Stromleitungen suchen. Also den AC Mode und SCAN und dann schauen.Naja, an unmöglichen Stellen scheint also ein Stromkabel in der Wand zu sein. Das geht da in der Wand hoch und endet dann. Das war dann wohl irgendwas anderes. Mitten in einer gemauerten Wand. Nicht so glaubwürdig.Diverse andere Tests haben dann halt ähnliche Ergebnisse geliefert. Nicht sehr zuverlässig.Nun kostet das Ding auch nur knappe 23 Euro. Ist für so einen Leitungsfinder wohl einfach zuwenig Geld.Aber was anderes: So ein Gerät ist dafür gemacht um an Wänden langgeführt zu werden. Ergo sollte das Material dementsprechend was aushalten. Tut es aber nicht. Ist schon traurig für so ein Gerät, wenn man über eine Raufasertapete gleitet und schon ist die Rückseite vom Gerät verkratzt. Ja, tatsächlich!Das Material ist dann auch so weich, dass es auf der Tapete Abrieb hinterlassen hat. Zum Glück muss ich hier noch renovieren. Ich habe versucht den Abrieb von der Tapete zu "waschen": Geht nur so zu 80% wieder weg. Die Bilder hier zeigen die Tapete vor und nach dem scannen. Geht gar nicht sowas!Kaufempfehlung? Nein, überhaupt nicht. Das ist ein Schätzeisen, was man nicht wirklich braucht.
Produktempfehlungen