Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIdentifizieren Sie mit dem LZG-1 DMM ohne die Hilfe einer weiteren Person bis zu 16 Adern eines Kabels. Es ist lediglich eine vorher bekannte Masse- oder Bezugs-Leitung erforderlich (kann auch eine Heizungs- oder Wasser-Leitung sein). Der Sender wird mit den durchnummerierten Krokoklemmen an die einzelnen Adern angeschlossen. Am Messgerät erfolgt direkt die Anzeige der entsprechenden Nummer. Weitherhin verfügt das LZG-1 DMM noch über die umfangreichen Funktionen eines Multimeters. Durch den Gummischutz ist das Gerät auch für den harten Baustellen-Einsatz geeignet.
Kay sablotny
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2025
Super
Wilfried Pfeifer
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Endlich gefunden, so ein Ähnliches kenne das noch aus meiner Lehrzeit. Musste ein Telefonkabel neu ausklingeln, nachdem ein ganz helles Köpfchen anscheinend das J-YY nicht auszählen konnte und alles weißen Drähte zusammengedreht hat. Damit ging das nun sehr schnell.Ich weiß, man kann das Kabel etwas zurückschneiden und neu auszählen in dem Falle aber war das eingeputzt bis zu den Adern. Da kommt bei Freude auf. Und das hatte eine Fachfirma gemacht. Tja mit Singen und Klatschen in der Lehre wird das nix
Handi
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Nachdem das PeakTech 3434 ein einziger Reinfall war, hab ich mir jetzt dieses Meßgerät geholt (hatte ich früher schon mal gekauft, aber leider zerschossen und zuletzt nicht mehr gefunden). Bin absolut begeistert, weil a) senderseitig bis zu 16(!) Leitungen angeschlossen werden können und der Empfänger (der gleichzeitig ein einfaches, aber auch digitales Multimeter beinhaltet) bei einer Verbindung die senderseitige Nummer digital ausgibt. Kleines Manko ist nur dass zwischen Sender und Empfänger eine elektrische Verbindung notwendig ist, wobei dafür auch ein Wasser- oder Heizungsrohr benutzt werden kann ("Masse").Ganz klare Kaufempfehlung wenn man z.B. bei Renovierungsarbeiten keinen Leitungsplan hat und verzweifelt sucht welche Leitung wohin führt.
Löwe
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Verbesserung zum Vorgänger: Die 20 Kabel am Sender sind mit Nummern gekennzeichnet. Wichtig ist bei der Messung die Leitungen müssen Spannungsfrei sein, der Vorgänger wurde dadurch zerstört. Der Empfänger ist jetzt zusätzlich ein Multimeter ausgestattet.
korsar
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Habe den Artikel Erhalten, ist aber technischnicht in Ordnung.Nach telefonischer Kontaktaufnahme mit Conrad Elektronik tut sich nichts.Ich erwarte ein Ersatzgerät und Rücknahmeschein für das defekte Gerät.Kann über Amazon keinen Kontakt herstellen. Saudoof
Produktempfehlungen