Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LIORQUE Digitaler Küchentimer Magnetisch Timer digital Eieruhr Kurzzeitwecker mit Rahmen aus Metall Großem LED-Bildschirm 3-stufiger Lautstärke zum Kochen Sport Studium inkl. Batterie (Silber)

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • 【2 in 1: Timer und Stoppuhr】Der digitale Küchentimer von LIORQUE gilt als ein Countdown-Timer. Inzwischen ist er auch eine Stoppuhr. Der maximale Timer-Wert beträgt 99 Minuten und 55 Sekunden.
  • 【Einfach Einzustellen】Erhöhen Sie die Zeit im Uhrzeigersinn, verringern Sie die Zeit gegen den Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Knopf langsam und die Zeit kann auf mindestens 5 Sekunden eingestellt werden. Wenn Sie es schnell drehen, wird die Zeit schnell angepasst. Nachdem ein Countdown abgelaufen ist, drücken Sie die Taste einmal, um ein anderes Mal direkt zur letzten Zeit zurückzukehren.
  • 【Magnetisches Design und Metallrahmen】 Im Gegensatz zu anderen Timern besteht der Rahmen des digitalen Küchentimers von Liorque aus einer Aluminiumlegierung. Rahmen aus Aluminiumlegierung sind langlebiger und leichter zu reinigen als Kunststoff. Mit einem Magneten auf der Rückseite kann es an der Oberfläche von Metallgegenständen befestigt werden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es zu finden.
  • 【3-stufige Lautstärke】Für die Eieruhr gibt es drei einstellbare Lautstärkepegel: Laut, Leise und Stumm. Schieben Sie einfach die Taste auf der Rückseite des Timers, um die Lautstärke an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • 【Energiesparmodus】Es gibt 2 Helligkeitsmodi bei diesem Küchentimer. Im normalen Modus ist der Bildschirm immer eingeschaltet. Im Energiesparmodus wird der Bildschirm nach 5 Sekunden automatisch dunkler und dann abgeschaltet. Nach Abschluss des Timings erscheint der Bildschirm wieder hell, blinkt und piept. Dies kann viel Energie sparen.



Produktinformation

1

Es ist so einfach zu bedienen, dass selbst ältere Menschen und Kinder es problemlos verwenden können, ohne die Anweisungen zu lesen.

Zum Gebrauch einfach drehen!

Zum Gebrauch einfach drehen!

Im Gegensatz zu anderen digitalen Timern besteht der äußere Ring des Timers von LIORQUE aus einer Aluminiumlegierung. Dieser Design ist vom Lenkrad des Autos inspiriert, der ganzer Timer sieht eleganter und technologischer aus.

Noch wichtiger ist, dass es nur 10 Sekunden dauert, um zu lernen, wie man es benutzt!

Produktmerkmale

Ultraklarer LED-Bildschirm

Ultraklarer LED-Bildschirm

Das große LED-Display und die übergroßen Ziffern ermöglichen es Ihnen, auch aus großer Entfernung klarer zu sehen.

Außenring aus Aluminiumlegierung

Außenring aus Aluminiumlegierung

Im Gegensatz zu anderen Timern mit Kunststoff-Außenring bietet Ihnen der Aluminium-Außenring des LIORQUE Timers eine raffiniertere Note.

Schnelle Einstellzeit

Schnelle Einstellzeit

Im Uhrzeigersinn zum Erhöhen der Zeit, gegen den Uhrzeigersinn zum Verringern der Zeit, langsame Drehung in 5-Sekunden-Schritten, schnelle Drehung in Minuten.

Magnetdesign auf der Rückseite

Magnetdesign auf der Rückseite

Auf der Rückseite sind zwei starke Magnete eingebaut und mit einem rutschfesten Pad ausgestattet, das den Timer fest auf der Metalloberfläche fixiert und Ihre Hände befreit.

1

  • Drehen Sie den Knopf, um die Zeit einzustellen.
  • Erhöhen Sie die Zeit im Uhrzeigersinn, und verringern gegen den Uhrzeigersinn (im Schritt von 5s).
2

  • Langes Drückem der Taste, um die Zeit auf 00:00 zu setzen.
  • Kurzes Drücken, um den Countup zu beginnen / stoppen.
3

Wenn die Zählung fertig ist, drücken Sie die Taste lange, um die Zeit neu einzustellen.

4

  • Im Sparmodus dimmt der Timer 5 Sekunden nach dem Start.
  • Drehen Sie das Gehäuse, um den Bildschirm zu aktivieren, drücken Sie nicht die mittlere Taste.

Rolf
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Alles in Ordnung
Peter Brehmer
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
Große Zahlen, leichte Bedienung, gut mit Haftungsmagnet.
Dr. Paul Versaeg
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Nachtrag vom 30.9.2024, 13 Monate nach dem Kauf:1. Die drei serienmäßigen AAA-Batterien haben 1.35V, sind also immer noch zu rund 75% voll.2. Das Gerät hat mehrere Reinigungen mit Spülmittel und Isopropanol problemlos überstanden.3. Mein Timer sitzt die meiste Zeit oben auf der Dunstabzugshaube, also direkt im Bereich von Küchendunst, Wasserdampf, Fettnebel, usw. Bis dato keine Defekte.4. Einmal hat sich die Uhr vor Ablauf der Zeit irgendwie von selbst ausgeschaltet (gab ziemlich matschige Penne), nach Reinigung der Batteriekontakte ist das Problem nicht mehr aufgetreten.5. Gestern erlebte ich eine Episode, wo der Timer nur noch vorwärts zählen wollte. Drehung am Ring hatte keinerlei Effekt. Normalerweise kann man damit die Zielzeit einstellen. Reset durch Entnahme der Batterien ergab dann die Displayanzeige 88:88, danach 00:00 und das Gerät arbeitete wieder einwandfrei.6. Wenn der Signalton ertönt, flackert das Display leicht. Liegt wohl an der eher geringen Strombelastbarkeit und dem vergleichsweise hohen Innenwiderstand von AAA-Primärzellen. Mit Eneloops passiert das Verhalten nicht.Kann man auf keinen Fall meckern, es bleibt bei fünf Sternen.Weiter mit der ursprünglichen Bewertung:Für jemanden wie mich, der sich jahrelang an Aufziehweckern abplagte und mit dem wirklich, WIRKLICH schlechten   rumgeärgert hat (s. dazu mein Traktat ganz unten), ist dieses no-nonsense Produkt ein wahrer Segen.Mitgelieferte Batterien rein und durch Links- oder Rechtsdrehung die Zeitspanne in zunehmenden (rechtsrum, im Uhrzeigersinn) oder abnehmenden Intervallen (linksrum) justieren. Dabei gibt es eine intuitive Progression, d. h. wachsende Inkremente oder Dekremente, wenn man schneller dreht oder bei größeren Zeitspannen angekommen ist.Da exakt 8:00 Minuten einzustellen für Penne al dente oder 45:00 Minuten für den Quadratfisch, haben mich und meinen durchaus pingeligen Bekannten, dem ich dieses Produkt ebenfalls nahelegte, bisher nie vor größere Probleme gestellt - manche der hier versammelten Rezensenten aber doch. Im Zweifel dreht man den haptisch angenehmen Aluminium(!)ring eben ein paar, gut fühlbare Klicks vor oder zurück, was soll's?Die Zeitnahme beginnt nach - ebenfalls intuitivem - Druck aufs Display. Startet man bei 00:00 läuft ein Count-Up, jede von Null verschiedene Zeit liefert einen Countdown. Die letzte Zeit wird gemerkt, hat man also letztes Mal die 8:00-Nudeln gekocht, steht diese Zeit nach Ablauf des Countdowns und erneutem Start des Geräts (auch ein Druck aufs Display weckt das Gerät auf) wieder zur Verfügung. Das finde ich ziemlich praktisch, meist hat man doch sowieso fast immer nur dieselbe Aufgabe.Übrigens befindet sich hinter der Displayabdeckung aus getöntem Kunststoff tatsächlich eine 7-Segmentanzeige mit weißen LEDs (und kein hintegrundbeleuchtetes LCD), das ist auch bei normalem Tageslicht problemlos abzulesen und spart zudem kostbare Energie. Die kommt aus drei mitgelieferten AAA-Qualitäts-Primärzellen. Sind die verbraucht (meine sind schon seit einem halben Jahr drin und immer noch gut, fast täglicher Einsatz), tun es auch entsprechende NiMH-Eneloops. Das läßt auf ein ordentliches Batteriemanagement hoffen.Außerdem gibt es diverse Stromsparfunktionen: Das Display kann entweder immer auf maximaler Helligkeit eingeschaltet bleiben oder dimmt im Betrieb nach fünf Sekunden automatisch herunter und wird dann ganz abgeschaltet. Natürlich läuft die Uhr weiter und aktiviert nach Ablauf der Zeit auch das Display. Strombedarf im Standby (d. h. wenn Countdown und Signalton abgelaufen sind) war nahezu null, da entladen sich also auch nicht klammheimlich die Batterien bei Nichtbenutzung und kotzen dann mit großem Kollateralschaden Kalilauge ins Batteriefach und Elektronik.Außerdem drei einstellbare Lautstärkepegel: Laut, leise und stumm - die mittlere Einstellung ist für normalen Gebrauch vollkommen ausreichend, "Laut" hört man durch die ganze Wohnung. Maximale Kapazität des Timers sind 99 Minuten und 55 Sekunden, da muß man natürlich schon ein wenig "am Rad drehen". Tip: Linksrum bei 00:00 ergibt sofort 99:55. Reicht nicht für Pulled Pork oder Spare Ribs, aber dabei kommt es vielleicht auch nicht auf jede Sekunde an.Hinten am Gerät zwei nichtkratzende aber dennoch starke Magnete zur Befestigung an Abzugshaube oder Kühlschrank. An Ersterer klebt mein Liorque Küchentimer schon seit einem Jahr und hat es dort wegen all der Küchendünste wirklich nicht leicht. Gelegentlich mal mit einem Spülischwamm oder einem alkoholgetränkten Lappen abwischen und das Gerät sieht wieder aus wie neu. Irgendwelche Funktionseinbußen habe ich dabei bislang nicht bemerkt, das Innenleben scheint also einigermaßen gut abgedichtet - aber natürlich nicht auf IP65-Niveau - zu sein. Auf den Boden werfen sollte man das Gerät auch nicht, denn außer dem Aluring ist natürlich der Rest aus chinesischem Kunststoff.Mal ganz ehrlich und unter uns: An dem Ding gibt es nun wirklich nichts zu meckern, zumal für diesen Preis! Da kauft man doch gleich derer zweie und legt sie einem Familienmitglied bzw. guten Freund unter den Weihnachtsbaum oder macht ein nützliches Geburtstagsgeschenk.Nun zum belletristischen Teil: Ich muß mal wieder rummeckern. Dieses Mal gings weder um Toilettenpapier, Sprudeleinsätze für den Wasserhahn oder Toilettenbrillen. Sondern einen Küchentimer. Mein olles, analoges Teil hatte eine durch - äh - zu hohe Negativbeschleunigung ausgelöste Episode von Spontanzerlegung. Zu Deutsch: Ist runtergefallen.Nach nervenzerfetzender Recheche stolperte ich natürlich über den sowie seine zahllosen eineiigen Brüderchen und Schwesterchen, die mir mit all dem Tastengeklimper echt zu frickelig für unsere "responsive" Gegenwart erschien. Außerdem Rezensionen wie:"Es ist nun schon der dritte Küchenwecker, der nach relativ kurzer Zeit nicht mehr funktioniert.", " Leider hat die neue Uhr bereits die Fehler gezeigt, weshalb ich die alte entsorgt hatte: Ausfall des Displays und statt runter zu zählen, lief die Zeit weiter.", "ging sehr schnell kaputt. Nicht zu empfehlen", "sieht gut aus , ist recht laut, dann nach zwei Tagen defekt", "die Einstellung der Zeit geht umständlich, es fehlt ein Resetknopf, man muss die Zeit immer neu einstellen", "Auch nach mehrfacher Reparatur (Feuchtigkeit aus dem Innenraum holen) hält das Teil keine 2 Jahre. Unbegreiflich wie ein Küchenwecker mit Magnetfunktion (für die Dunstabzugshaube) nicht mit Dunst klarkommt.", "Sehr schade, dass nach nur 4 Monaten das Display defekt ist."GNADE! Mein Blutdruck.Dann lachte ich kurz über die "Klockis" einer schwedischen Möbelkette, die mir ein offenbar schmerzfreier Internetbekannter empfohlen hatte.Eine Möbelkette, wo man nur einen maximalkomplizierten Technologiealptraum mit Datum, Zeit und Temperatur fabrizieren kann, der satte zwei AA-Primär(!)zellen benötigt und wo man zur Einstellung des Timers nervenzerfetzend an der GeräteRÜCKSEITE herumdrücken muß, Minuten und Sekunden natürlich einzeln mit der Pfeiltaste. Werbeslogan: "Es braucht wenig Platz und ist einfach in der Handhabung - sogar, wenn du im Halbschlaf im Bett liegst.". Was die Werbetexter eigentlich meinen: "halbTOT im Bett liegst", nämlich nach Gehirnblutung durch Wutanfall.Dann  . Eigentlich nett. Großes 7-Segment-Display. Schwerkraftsensor: Dreht die Zahlen automatisch herum, wenn er auf dem Kopf steht. Magnetfuß. Intuitive Bedienung über Drehgeber. Eine und nur eine AA-Zelle. Die Produktbeschreibung: "Hohe Leistung: Weiße, fette Zahlen heben den schwarzen runden HD-LCD-Bildschirm hervor" läßt aufhorchen. Mal sehen, was davon im Realbetrieb übrig bleibt. Je nun: Nichts.Kein sinnvoller Betrieb mit NiMH-Akkus in AA möglich, Primärzellen schneller leer als der Wecker "Piep" sagen kann. Das Aludrehrad ist ein bißchen sehr wackelig. Das Display zappenduster. Nö. Also das nun wirklich nicht.
A
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Nach zwei Monaten Nutzung bin ich absolut zufrieden mit diesem digitalen, magnetischen Küchentimer. Hier sind meine Eindrücke:Design: Optisch wirkt der Timer sehr edel. Die großen, modernen Ziffern passen perfekt zu meinem hochwertigen Küchendesign in Betonoptik mit schwarzen Steckdosen.Funktionalität: Der Timer wird vor allem von meinen Kindern genutzt, z. B. beim Zubereiten von Sandwiches im Sandwich-Maker. Sie stellen ihn auf 3 Minuten ein – intuitiv und kinderleicht zu bedienen. Das erleichtert uns Eltern die Kontrolle und macht den Kindern Spaß.Magnetische Fixierung: Der Magnet hält den Timer sicher an der Wand, auch beim Bedienen verrutscht er nicht.Empfehlung: Würde ich jederzeit wieder kaufen und kann ihn ohne Einschränkung weiterempfehlen.Ein rundum gelungenes Produkt, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt!
Achim Imhof
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Nach nicht einmal 6 Monaten funktioniert das Gerät nicht mehr. Es leuchten nur noch die Ziffer ‚8‘, es klickt und blinkt. Drücken auf das Display oder drehen des Rades bringt keine Änderung. Auch das entfernen der Batterie bringt keine Besserung. Für den Preis und die kurze Lebenszeit keine Empfehlung!
Nan
Bewertet in Frankreich am 18. November 2024
Mon mari avait acheté un minuteur mécanique sans pile, mais le fait de remonter à fond puis de régler le minuteur, cela fonctionnait une fois sur deux.Donc j'ai pris se minuteur avec piles. Les piles sont incluses.Facile d'utilisation, aimant puissant.J'ai mis le minuteur en mode Eco, pour économiser sur les piles.Le dernier réglage reste.Ce n'est pas la première fois que j'achète un produit de la marque Liorque et je suis entièrement satisfaite de ces produits.
T. M.
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Die Zeiteinstellung per Drehrad, geht super schnell und ist viel besser als Tasten, wie es bei anderen Uhren üblich ist. Die Uhr sieht schick aus und hat einen sehr guten Preis.
Waldemar
Überprüft in Polen am 7. Januar 2022
Wszystko ok. Minutnik bardzo elegancki.
Alex Genz
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2022
Der Timer sieht gut aus, lässt sich super bedienen, hält an meinem Grill hervorragend und macht seine Aufgabe gut (Uhr "geht richtig"). Das Bedienkonzept mit dem Stellring ist etwas gewöhnungsbedürftig. Erst werden nur Sekunden (in 5s Schritten) eingestellt und wenn man kurz stehen bleibt und dann nochmal dreht die Minuten. Genaue Einstellung auf eine glatte Zeit ist da immer etwas Fummelei aber geht. Sehr angenehm finde ich, dass man die Lautstärke in 2 Stufen einstellen kann. Dann piept der einem nicht die Ohren ab, wenn man ihn in der Nähe hat. Dass da ganze 3 AAA Batterien rein kommen finde ich etwas eigenartig. Immerhin liegen sie bei. In den meisten meiner Timer hält eine Batterie deutlich über 1 Jahr. Die 3 Batterien hier drin werden wohl den Timer selbst überleben.Naja optisch passt er hervorragend zum Grill und daher bin ich glücklich. Nur der Preis ist mit zum Kaufzeitpunkt 19€ etwas hoch.
Sylar
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2022
Der Timer sieht schick aus und ist gut verarbeitet. Ich verwende ihn in der Küche und das große Display und das einfache, schnelle stellen der Zeit sind sehr praktisch.Einen Stern Abzug gibt es, da die Programmierung der „Stellgeschwindigkeit“ nicht optimal ist - zunächst verändern sich die Zeiten beim drehen nur um 5-Sekunden-Schritte, dann springt es aber auf einmal auf Minuten-Schritte um, was das Einstellen einer bestimmten Zeit etwas unintuitiv macht. Hier wäre eine Anpassung der Stellintervalle (Sekunden oder Minuten) in Abhängigkeit von der Drehgeschwindigkeit mMn sinnvoller.
Gfunk
Bewertet in Großbritannien am 27. Januar 2021
What can I say, its a Kitchen timer, its easy to use and kind of looks stylish. The twist dial is easy to use and most importantly it Counts up and down.. alarm is a decent volume as well.
菊地
Bewertet in Japan am 3. November 2020
画面が大きくデザインも良くて気に入ってます。
Matthew Dunn
Bewertet in Großbritannien am 3. Dezember 2020
Great timer, I spent ages trying to find a replacement for my old timer that broke and isn’t sold anymore, I’m glad I plumped for this one. Setting the length of time is really intuitive, the beep isn’t too offensive and it’s just a tap to start and stop the timer. I’ve only had it two months but I’d buy it again.
Produktempfehlungen

14.55€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen