Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

lumentics Premium Leuchtpulver Grün 40g - Im Dunkeln leuchtendes Farbpulver. Nachleuchtend, phosphoreszierend, fluoreszierend und nachleuchtend. UV Pigmente für Leuchtfarbe, Harz, Lack, Epoxy

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.90€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grün


2.:1 Kg (1er Pack)


Info zu diesem Artikel

  • BESTE QUALITÄT: 40g lumentics Nachleuchtpigmente für lange Photolumineszenz. Pulver kurz in hellem Licht aufladen lassen und schon leuchtet es im Dunkeln nach. Fluoreszierend und phosphoreszierend. Tagesfarbe: Weißlich. Nachleuchtfarbe: Blau/Hellblau
  • STÄRKSTE LEUCHTKRAFT: Unsere DIY Glühpulver leuchten bis zu zehn Stunden nach und erzielen somit eine bis zu zwanzig Mal stärkere und längere Leuchtdauer als herkömmliche, phosphoreszierende Leuchtpulver. Nahezu unbegrenzte Aufladung unter Licht.
  • PROFI-MATERIAL: Wasserunlöslich. Verarbeitbar bis 1000 Grad Celcius. Die Nachtleuchtpulver sind in sämtliche Träger einarbeitbar wie Harz, Epoxidharz, Acryl, Resin, Lack, Kleister, Farbe oder Kleber. Wiederaufladbar, nachhaltig und regenerativ.
  • KREATIVITÄT PUR: Eine unfassbare Bandbreite an Anwendungen ist vorstellbar, wie ein Sternen im Kinderzimmer, Lichtschalterumrandungen, Malerei, Harz gießen und Zeichnen. Seien Sie kreativ und lassen Sie andere Ihre leuchtenden Werke bestaunen.
  • SICHER und LANGLEBIG: Unsere Farbpulver sind ungiftig und frei von gefährlichen Chemikalien. Nicht radioaktiv. Keine Abnutzung der Leuchtkraft. Leuchtstabil für zwanzig Jahre. Auch in Kinderspielzeug, Kunstharz oder Wandfarbe verarbeitbar.



Produktinformation

Im Dunkeln nachleuchtende Farbpigmente

Bei uns erhalten Sie die besten Leuchtpigmente, die Sie auf dem Markt finden können. Unsere angebotenen Profi-Leuchtstoffe/Pigmente basieren auf Strontiumaluminat und zeichnen sich gegenüber den bekannten, älteren Leuchtpulvern (auf Basis von Zinksulfid) durch eine immens höhere und längere Leuchtkraft aus. Gleichsam sind unsere Pulver absolut ungiftig und frei von bedenklichen Chemikalien.

Und: Wir bieten ausschließlich Leuchtpulver an, welche von uns geprüft und auf die bestmögliche Leuchtkraft hin (fortlaufend) evaluiert werden.

Den Anwendungsbereichen sind kaum Grenzen gesetzt: Die Leuchtpigmente sind ideal als Grundstoff für jegliche kreative Tätigkeiten wie malen, bauen, dekorieren, basteln und vielem mehr. Interessant auch im verarbeitendem Gewerbe wie Maler, Lackierer, Schriftsetzer oder (Sieb-)Drucker.

Weitere mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise aufgemalte, leuchtende Sterne im Kinderzimmer, nachtleuchtende Hausnummern, Fluchtwegmarkierungen, ausgefallene Fingernägel (leuchtender Nagellack), Schmuck, Kerzen und vieles, vieles mehr.

Die Leuchtpigmente werden am besten mit farblosen Trägerflüssigkeiten oder Bindemitteln (z.b. Epoxidharz/Harz, Lack, Gel oder Wachs) vermischt. Im Innenbereich empfehlen sich lösemittelfreie Trägerflüssigkeiten wie Klarlack oder Tapetenkleister. Für den Außenbereich verwenden Sie am besten wetterbeständige und ggf. lösemittelhaltige Bindemittel wie Kunstharzlacke.

Tipp: Unsere angebotenen Pigmente sind zwar sehr klein, aber je schwerer/dickflüssiger der Träger, desto weniger setzen sich die Pigmente ab.

glow leuchtend kreativ kinder basteln wand pulver farbpulver nachts orientierung selbermachen deko

glow leuchtend kreativ kinder basteln wand pulver farbpulver nachts orientierung selbermachen deko

glow leuchtend kreativ kinder basteln wand pulver farbpulver nachts orientierung selbermachen deko

Anwendung Malerei, Für Epoxid/Harz, Für klare Trägerflüssigkeiten, Zum Streuen und Füllen, Formenbau, Formenguss, Kunstwerke, Silikonobjekte, Körperabformung, Kerzenherstellung, Schmuckherstellung, Puppenherstellung, Spezialeffekte, Special Make-Up, Prothetik, Pouring, Nagellack
Effekt Leuchtet nach Aufladung durch Licht im Dunkeln
Aufbringbar mit Pinsel (bei flüssigem Trägermaterial), Farbrolle (bei flüssigem Trägermaterial), Sprühpistole, Sprühsystem, Airbrush-Systeme
Pigment-Material: Europium / Dysprosium dotiertes Strontiumaluminat
Mögliche Trägerstoffe Harz, Epoxidharz, Lack, Kleber, Leim, Wachs, Kleister, Farbe, Resin, Silikon, Sanitärsilikon, Reaktionsharze, Acrylat-Binder, PU-Binder, Vinyl-Binder, Thermoplaste, Glas, Ammoniakfreies Latex, Schutzbeschichtung für Tapeten, Elefantenhaut, Tapetenschutz, Anstrichschutz, Dispersionsanstrich, Lithiumwasserglas, Kreidefarbe, Hautkleber, Latex, Latexmilch, Kautschuk, Silikonkautschuk, Silikongel, Kondensationssilikon, Lackiersilikon, Acrylharz, Modelliermasse, Knete, Abformmasse, Gips
Zielgruppe Kinder, Fachhandel, Gewerbe, Künstler, Bastler, Industrie
Verarbeitungsideen Harztische, Resinkunst, Harzkunst, Glow in the Dark Table, Leuchttisch, Kunst, Malerei, Basteln, Dekoration, Verzierung, Einfärbung von Farben, Einfärbung von Kunststoffen
Geeignet für DIY, Hobby, Handwerk, Kunst, Schmuck, Industrie

-Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
sehr gut
Gil
Bewertet in Italien am 14. Februar 2025
Ottima luminosità, nella resina funziona bene.
Alex
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Gute Leuchtkraft, bis auf das "dunkle blau", welches einfach zu schwach, bzw. nur partiell leuchtet (hab eine schlechte Marge erwischt, Dose unterscheidet sich erheblich von den anderen, wirkt alt, vielleicht restbestand) und "rosa ".Letzteres leuchtet hell-grün
الزبون
Bewertet in Ägypten am 20. Dezember 2023
nice
Mickey
Bewertet in Schweden am 12. Mai 2022
OK, a bit excessive this with light time but it is acceptable, most important of all it did its purpose. Pathetic, bought 40gr. just for the little PIP dot on top, but the price also justified my purchase, better this and do not breathe for a few seconds be steady in the hand than buying the whole rotating Bezel for $ 80, I am satisfied with the product even though it does not have as long a light time as in the description.P.S. Excuse me with blurred image.
Dr. Paul Versaeg
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2020
Das Leuchtpulver (Inhaltsstoff: Strontiumaluminat) hält sein Versprechen. Anregung mit einer Schwarzlicht-LED (]) sieht spektakulär aus, aber auch normales Tages-/Sonnenlicht reicht für einige Stunden Leuchtkraft vollkommen aus. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Das ist *keine* radiaktive Radium-Leuchtfarbe (zur Unterhaltung gelegentlich die Geschichte der "Radium-Girls" lesen!) und man darf auch nicht erwarten, daß solch Leuchtpulver mit der Zimmerbeleuchtung konkurrieren kann.Die Verarbeitung erfolgt am besten in reichlicher Suspension mit dickflüssigem Acryl- oder Epoxydharz(lack), auch mit wasserverdünnbarem, seidenmattem Klarlack habe ich schon gute Erfolge erzielt. Im Endeffekt sollte die Konsistenz ungefähr wie Karamellcreme oder Vanillepudding sein, will man es deutlich dünner bzw. weniger Pigment verarbeiten, helfen Microballons (hohle Glaskügelchen) aus dem Modellbau. Die Idee dahinter ist, das Leuchtpulver am Absinken, Ausflocken und Zusammenballen zu hindern.Ich würde außerdem vorher einen Test des Bindemittels veranstalten, wenn man durch das ausgehärtete Bindemittel mit einer Schwarzlichtlampe weißes Schreibmaschinenpapier (mit optischem Aufheller) oder ein paar Striche Fluoreszenzmarker zum Leuchten bringen kann, ist es vermutlich gut geeignet. Alle Farben, die irgendwie mit "mit UV-Schutz" oder "für Außenanstrich geeignet" beworben werden, sollte man sehr kritisch prüfen. Geheimtip: Die Oberfläche - falls möglich - zuerst mit einer hellweißen Grundierung versehen, das steigert die Lichtausbeute. Noch besser ein retroreflektierender Lack oder Klarlack mit solchem Pulver (wie z. B. auf den Bodenmarkierungen von Fußgängerüberwegen)!Auch kann man mit klaren Polyacryl- oder Polycarbonatplatten experimentieren, die man auf eine mit dem Leuchtpulver beschichtete Oberfläche schraubt und seitlich, z. B. via LED-Streifen beleuchtet. Das toppt m. M. n. jede Elektrolumineszenzfolie und ist auch leichter zu handhaben.Das hier rezensierte Pulver ist extrem fein gemalen, Stontiumaluminat ist zwar nicht unbedingt giftig, aber eine Staub(schutz)maske empfehle ich doch. Ich habe ein paar "Corona-Steine" mit dem Leuchtpulver bemalt und anschließend (für den Witterungsschutz) noch klarlackiert. Nach drei Monaten war noch keinAusbleichen oder sonstiger Rückgang der Leuchtkraft-/Dauer zu verzeichnen - eher im Gegenteil. Es scheint, daß es eine Weile braucht, bis das Pulver richtig "gesättigt" ist.Im Grundzustand hat das das Lumentics-Pulver übrigens eine gedeckt-weiße Farbe mit ganz leichtem Gelb-Ockerstich. In Summe ein überzeugendes Produkt, verdiente vier Sterne.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 22. September 2020
Pour le prix , étonnamment la qualité et très bonnes. La quantité est correct par rapport au prix.Maintenant il faut bien s’habituer à cette texture ( sable fin ) pour travailler correctement le produit. Je travaille essentiellement sur des bijoux et cadrans de montre, avec un bon vernis ou résine on s’approche sans complexe à des produits qui coûte bien plus chère. Les photos de l’annonce son peut flatteuses car la luminosité et bien au-dessus, la seule faiblesse que je dirais est la durée de là phosphorescence . 1h de charge plein soleil donne 5 à 6 h de luminosité mais c’est peut-être la résine utilisée qui absorbe les uv.
SUDI
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2020
Meeeeegggaaaaa, hab eine Platte damit lackiert.Hatte erst bedenken aber vom Ergebnis bin ich mehr als begeistert.Ich habe eine Platte in Kawasaki grün lackiert und darüber ein klarlackit dem Pulver. Im ersten Augenblick sieht man nicht und ich dachte oha das wird aber rau.Hab 2satte Gänge aufgetragen. Die habe ich 15min ablüften lassen und eine neue Schicht ohne pulverDas Ergebnis ist mega nur leichte Einschlüsse (Pickel) noch einmal Köpfen und ein Klarlack und es ist perfekt.Die Leuchtkraft ist auch wie gewünscht. Werde wenn ich fertig bin ein zweites Foto hochladen
Giorgio
Bewertet in Italien am 22. Januar 2018
Ottimo, si carica dopo un breve periodo di esposizione a luce diretta e mantiene un buon grado di luminescenza per diverse ore (tante più quanto maggiore é la superficie di polvere esposta alla luce e il tempo di esposizione)
Carmen
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2017
Einfach unglaublich wie intensiv es leuchtet!Anfangs war ich skeptisch...Hab den Inhalt in ein sauberes Marmeladenglas zur Aufbewahrung gegeben...Als ich nach ner kleinen Weile direkter Beleuchtung mal unter der Decke die Leuchtkraft testen wollte war ich Null begeistert!Hab aber bemerkt dass einzelne Partien geleuchtet haben.Hab des Glas geschüttelt u dann hat nix mehr geleuchtet :(Das Glas hab ich dann am nächsten Tag direkt zum Fenster 'gelegt' (nicht gestellt) damit mehr Fläche für den Lichteinfall entsteht.Und keine halbe Stunde später hat alles geleuchtet!Damit zu arbeiten macht Spass!Hab allerdings nix beigemischt, sondern z.B. Mit Flüssigkleb oder weißer Plusterfarbe (toll für dunkle Hintergründe als intensiverer Effekt) en Herz oder nen Schriftzug gemacht u das Pulver darüber gestreut.Um das kostbare Gut wieder einzusammeln hab ich z.B. den bearbeiteten Bilderrahmen über nem grossen Papier leicht abgeklopft, das Papier leicht gebogen um somit das Pulver wieder ins Glas zurück zu geben.Quasi kein Verlust!Es is ja soooo ergiebig!!!Einfach Klasse!Und hab ich schon die Leuchtkraft erwähnt *~.~*Bin begeistert!!!!!!!!!
Produktempfehlungen

13.60€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen