Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Magic Garden Seeds - Alte historische Gemüsesorten-Sortiment - Samen Geschenk Set mit 8 traditionellen Gemüse Samen Sorten - Anzuchtset mit Kerbelrübe Samen, Rote Beete Samen, Zuckererbse Samen uvm

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager
  • 🌿 SAMEN Dieses Samen Set enthält Saatgut für 8 klassische Gemüse Sorten: Pferdebohne Samen, Zuckererbse 'Früher Heinrich', bunter Möhren-Mix Samen, Meerkohl Samen, Guter Heinrich Samen, Kerbelrübe, Rote Bete 'Krötchen', Grüne Gartenmelde Samen
  • 👩 UNTERSTÜTZUNG Egal ob erfahrener Hobbygärtner oder frisch gekeimter Gartenliebhaber: unsere beiliegende Anleitung für Aussaat, Anzucht und Pflege lässt Sie nicht im Stich.
  • 🌱 SAMENFESTE SORTEN Unser Anzucht-Set enthält eine Mix besonders keimfähige samenfeste Pflanzensamen. Hochwertiges Saatgut in der praktischen Samenset Box. Je eine Tüte pro Sorte.
  • 🪴 FÜR GÄRTNER Egal ob Sie Saatgut für die Fensterbank, den Balkon, das Gewächshaus, das Hochbeet oder den Garten oder ein Geschenk für Gartenfreunde suchen: Mit unseren nachhaltigen Saatgutsets finden Sie immer den richtigen Samen.
  • 🍄 ÜBER UNS Magic Garden Seeds bietet Sämereien besonderer Pflanzen: historisches und exotisches Saatgut, besonders ertragreich oder wunderschön, altbewährt oder fast vergessen.



Produktinformation

Für dieses Set haben wir 8 besondere Gemüsepflanzen ausgewählt, die in der Vergangenheit angebaut wurden, heute aber weitgehend unbekannt sind. Es handelt sich um traditionelle, alte Sorten, die "samenfest" sind und somit weitervermehrt werden können.

  • Kerbelrübe (Chaerophyllum bulbosum): Die Rübchen haben einem sehr feinen Geschmack nach Kartoffeln und Maronen mit dezenter Schärfe von Sellerie und Pastinake.
  • Violette Möhre 'Schwarze Spanische' (Daucus carota): Bei dieser violetten Karotte handelt es sich um eine der ältesten Karottensorte überhaupt. Die violette Karotte mit dem weißen Kern kommt so nah an die Ur-Möhre heran wie es heute noch möglich ist.
  • Rote Bete 'Crapaudine' (Beta vulgaris): Diese Gourmet Sorte ist eine der ältesten Beete-Sorten und schon seit dem 17.Jh bekannt. Sie bildet längliche, zylindrische Rüben aus.
  • Grüne Gartenmelde (Atriplex hortensis): Üppige, blattreiche einjährige Pflanze. Geerntet werden die Blätter, die gekocht wie Spinat gegessen werden können oder roh als Salatbeigabe lecker schmecken.
  • Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus): Auch bei dieser Alten Gemüsesorte verwendet man die Blätter als Salat oder wie Spinat zubereitet. Sie haben ein würziges, herb-kräftiges Aroma.
  • Pferdebohne (Vicia faba): Die ursprüngliche Pferdebohne ist eine kleinsamige und wesentlich ältere Form der "Dicken Bohne". Eine ausgezeichnete Eiweißquelle im Speiseplan.
  • Zuckererbse 'Frühe Heinrich' (Pisum sativum): Die köstlichen Schoten dieser alten Erbsensorte werden mit der Hülse gekocht oder roh gegessen.
  • Meerkohl (Crambe maritima): Der wildwachsende Meerkohl ist ein echtes Gourmetgemüse. Im Mittelalter wurden die zarten, mit Brokkoli vergleichbaren Blattstiele gedünstet und gegessen. Es können laufend Blätter gepflückt werden. Die Aussaat dieser Gemüsesorte ist leider nicht ganz einfach.

Sie erhalten jeweils ein Samentütchen pro enthaltener Pflanzensorte.

Die Samentütchen und eine ausführliche Aussaatanleitung in deutscher und eine in englischer Sprache sind in einer schönen Geschenkbox verpackt - ein tolles, nachhaltiges Geschenk für den Garten. Jeder Pflanzenliebhaber wird sich darüber freuen.

Die im Set enthalten Gemüsesorten im Überblick

Grüne Gartenmelde

Grüne Gartenmelde

Es gibt schriftliche Nachweise des Anbaus von Gartenmeldesamen im mitteleuropäischen Raum bereits um 800 n. Chr. im Nachlass von Karl dem Großen und etwas später auch bei Hildegard von Bingen.

Die Gartenmelde findet nicht nur in der Küche großen Anklang, sondern ist auch als Heilpflanze, Färberpflanze und Biomasse-Lieferant durchaus beachtenswert.

Rote Beete 'Crapaudine'

Rote Beete 'Crapaudine'

Die französische Gourmet-Sorte 'Krötchen' ist eine der ältesten Rote Bete-Sorten überhaupt und schon seit dem 17.Jhdt bekannt.

Diese Beete ist geschmackvoll und gesund zugleich, denn sie ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen und enthält sehr viel Saft.

Kerbelrübe

Kerbelrübe

Die Kerbelrübe ist ein echtes Slow-Food: Von der Aussaat bis zum fertigen Gericht dauert es sicherlich mindestens zehn Monate und so manch eine Hürde gilt es zuvor zu überwinden. Die Gourmets sind sich jedoch darüber einig, dass sich dieser Aufwand auf jeden Fall lohnt.

Man isst die innen weißen, außen ockerfarbenen Knollen, entweder roh oder gekocht und wird mit einem sehr feinen Geschmack nach Kartoffeln und Maronen mit dezenter Schärfe von Sellerie und Pastinake belohnt.

Pferdebohne

Pferdebohne

Die Pferdebohne oder Faba-Bohne ist eine kleinsamige und wesentlich ältere Form der "Dicken Bohne". Schon 5000 vor Christus wurde sie im

Mittelmeerraum kultiviert. Ihren Höhepunkt hatte sie in Europa wohl im Mittelalter und war bis ins 16. Jahrhundert hinein ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel, wurde dann aber von den aus der Neuen Welt importierten tropischen Gartenbohnen verdrängt.

Meerkohl

Meerkohl

Der wildwachsende Meerkohl ist ein echtes Gourmetgemüse. Er hat große, fleischige, leicht bläuliche Kohlblätter und reichlich weiße Blüten. Es können laufend Blätter gepflückt werden, oder man bleicht die jungen Triebe im Frühjahr durch Abdecken. Im Mittelalter wurden die zarten, mit Broccoli vergleichbaren Blattstiele gedünstet und gegessen. In Großbritannien etablierte er sich so im Laufe des 18. Jahrhunderts als heimisches Gemüse. Die Sprossen werden wie Spargel serviert: gedünstet, entweder mit Sauce Hollandaise oder einfach mit zerlassener Butter.

Violette Möhre

Violette Möhre

Die von uns angebotene "Schwarze Spanische" (Zanahoria Morada) ist eine "echte" alte violette Möhre. Sie kam höchstwahrscheinlich im Zuge der arabischen Eroberung Spaniens aus dem Orient auf die iberische Halbinsel und ist seither ununterbrochen in Kultur.

Die Sorte ist etwas kräftiger im Geschmack als die andersfarbigen Varianten. Auch die Inhaltsstoffe weichen etwas von denen der orangefarbenen Sorten ab. So ist der Gehalt an den Vitaminen C, B1 und Carotinoiden deutlich höher.

Guter Heinrich

Guter Heinrich

"Guter Heinrich" ist eine heimische Wildpflanze die schon seit Jahrhunderten angebaut wird. Schon ab Februar können Blätter geerntet werden.

Im Balkan sollen traditionell auch die nussig schmeckenden Rhizome verwendet werden. Die Blüten lassen sich ähnlich wie Brokkoli dünsten.

Zuckererbse 'Frühe Heinrich'

Zuckererbse 'Frühe Heinrich'

Vroege Hendriks ist eine alte holländische Kaiserschote, die auch leichten Frost toleriert und zarte hellgrüne Erbsenschoten ausbildet.

Die Zuckererbse wird gerne in der asiatischen Küche verwendet ist aber auch in Europa ein traditionelles Gemüse.

Samen Saatgut Magic Garden Seeds

Magic Garden Seeds - wofür wir stehen

Was sind samenfeste Sorten?

Bei Magic Garden Seeds findet man kein Hybrid-Saatgut – keine Hybrid-Züchtungen und keine patentierten oder genetisch manipulierten Samen.. Du kannst also von deinen ausgesäten Pflanzen die Samen ernten und nächstes Jahr wieder neue Pflanzen daraus ziehen, die identisch sein werden. Vermehrt man auf diese Art und Weise seine Sorten über viele Jahre, so kann man sie an das eigene Klima anpassen und robuste, gesunde Pflanzen über Jahre hinweg nachziehen.

Samenfeste Sorten sind daher sehr nachhaltig und erhaltenswert.

Kooperation mit guten Partnern

Das Saatgut wird von den Mitarbeitern von den "retex werkstätten - Regensburger Initiative zur Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch kranke und behinderte Menschen" in Handarbeit abgefüllt und belabelt. Dort werden auch unsere Geschenksets und die Adventskalender einzeln und von Hand liebevoll verpackt.

Das besondere an unserem Saatgut-Angebot

In unserem Sortiment finden Sie Saatgut von besonderen und fast vergessenen Kultur- und Nutzpflanzen, alten Gemüsesorten (sogenannten Heirloom Seeds), Kräutern und Heilpflanzen aus der ganzen Welt. Auch Wildpflanzen, Exoten, ethnobotanisch interessante Gewächse und viele weitere Pflanzensamen können Sie bei uns entdecken. Insgesamt haben wir Samen von ca. 1500 Pflanzensorten.

Zertifiziertes Biosaatgut - Warum sollte man sich dafür entscheiden?

  • Bienen und Insekten freuen sich über vielfältige Pflanzenauswahl
  • Nachhaltig durch Vermeidung von Pestiziden
  • Keine Genmanipulation
  • Zugelassen für den ökologischen Landbau
  • Wir haben viel Saatgut aus Bio-zertifiziertem Anbau, dieses ist mit dem Zusatz Bio gekennzeichnet
  • Das Bio-Sortiment vergrößert sich ständig. Es gibt aber auch konventionelles Saatgut bei uns
  • EU-Landwirtschaft Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
  • Du verbesserst die Artenvielfalt

The Lizzzard
Bewertet in Deutschland am 28. April 2025
Die Beschenkte hat sich sehr drüber gefreut!
Steffi
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
Das Sortiment "Alte historische Gemüsesorten" ist einfach großartig! Die Lieferung war blitzschnell, und ich habe es bereits zweimal verschenkt. Selbst meine beschenkten Verwandten über 65 kannten nicht alle Gemüsesorten, was es zu einem perfekten Geschenk für Gartenliebhaber macht.Die Auswahl an acht seltenen Saatgut-Raritäten ist beeindruckend und bietet eine Vielfalt, die jeden Gärtner begeistern wird. Das Geschenkset ist nicht nur informativ, sondern auch äußerst praktisch, da die Samen gut aufgehen. Es ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit der Gemüsezucht und erweckt vergessene Sorten zum Leben.Insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für alle, die sich für historische Gemüsesorten interessieren und ihren grünen Daumen unter Beweis stellen möchten.
Anne
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Es war ein Geschenk und wurde freudig entgegen genommen. Ob alle Samen aufgehen und was werden, steht noch aus. Wenn man gartenbegeisterte, noch aktive Senioren beschenken möchte, ist man mit dem Set ganz gut bedient. Das meiste Saatgut wurde wiedererkannt. Auch die Saatpäckchen innen sind hübsch auf alt getrimmt. Pflanz- und Pflegeanleitung befinden sich auch darauf.
Customer
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Schade, beim auspacken stellten wir fest das die samentüten von 2021 sind, somit ist nichts aufgegangen. Leider nicht zu empfehlen
Vika
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Ich habe diese Saatmischung meiner gesundheitsbewussten und Garten-fanatischen Tante zu Weihnachten 2022 geschenkt. Es kam sehr gut an. Leider habe ich keine Rückmeldung zu Pflanzerfolgen oder dergleichen bekommen.
D.M.Down
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Ich habe das Alte historische Gemüsesorten-Sortiment - Samen-Geschenkset mit 8 seltenen Saatgut-Raritäten für meine Schwiegertochter zum Geburtstag gekauft. Sie ist eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin und interessiert sich sehr für alte Gemüsesorten.Das Set enthält 8 verschiedene Sorten, darunter:KerbelrübeViolette Möhre 'Schwarze Spanische'Rote Bete 'Crapaudine'Grüne GartenmeldeGuter HeinrichPferdebohneZuckererbse 'Frühe Heinrich'MeerkohlDie Samen sind alle in ordentlichen Tütchen verpackt und enthalten eine ausführliche Anleitung zur Aussaat. Die Verpackung ist ansprechend und macht einen hochwertigen Eindruck.Ich kann das Set uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein tolles Geschenk für jeden Hobbygärtner, der sich für alte Gemüsesorten interessiert.
romy
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Hübsche Verpackung zum verschenken. Leider ein Päckchen alter Samen untergeschmuggelt (Rote Beete). Ob der Samen aufgeht wird sich letztlich erst im Frühling/Sommer zeigen. Aber ansonsten für Hobbygärtner eine schöne Geschenkidee.
d3sd3mona
Bewertet in Italien am 13. Oktober 2024
Comprato come regalo, estremamente gradito, inserti illustrati dentro molto belli.
melb
Bewertet in Frankreich am 13. Februar 2021
Tres jolie coffret de graine seul bémol rien n est en français
henry
Bewertet in Frankreich am 28. Mai 2020
Produit conforme à la description.Nous n'avons pas encore semé les graines, donc je ne peux pas m'ava'cer sur le sujet.
Elisabetta
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2020
Sarebbe stato un regalo più che perfetto se non fosse che una bustina di semi (ovviamente quella più attesa) è arrivata completamente vuota.Pacco arrivato nei tempi previsti.Packaging molto bello e curato nei minimi dettagli.
Kundin
Bewertet in Deutschland am 30. April 2020
Dieser Artikel sollte eigentlich als Geschenk für einen leidenschaftlichen Hobbygärtner dienen. Bei dem Preis und anhand der Produktbilder habe ich eine recht große Geschenkverpackung erwartet und mich deshalb auch für diesen Artikel entschieden und nicht für das andere historische Saatgut vom gleichen Hersteller. Als der Artikel dann ankam war ich doch sehr überrascht über die geringe Größe. Im Einzelhandel hätte ich dieses Geschenkset für maximal 20€ gekauft.Sobald ich weiß ob die 26€ zumindest von der Qualität und Quantität in Bezug auf die ausgesäten Gemüsesorten gerechtfertigt ist, werde ich meine Rezension nochmal ändern.
Client d'
Bewertet in Großbritannien am 28. September 2019
Bit pricey
Produktempfehlungen

10.99€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen

18.87€

8 .99 8.99€

4.5
Option wählen

11.49€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen