Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Makita Mulchkeil 191D46-2

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Schnelle, saubere Schnitte
  • Robustheit
  • Schnelle, saubere SchnitteQualität/Haltbarkeit
  • Langlebigkeit



Produktbeschreibung des Herstellers

Makita

über uns

Seit der Gründung im Jahr 1915 stehen Kundenorientierung und das Vor-Ort-Prinzip für Makita an erster Stelle. Unser Vertrieb und Service sowie das dichte Netz von Fachhändlern sorgen für einen erstklassigen Service, auf den sich unsere Kunden verlassen können – vor dem Kauf und danach. Qualität bedeutet für uns aber noch mehr. Wir arbeiten dafür, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und ihre Bedürfnisse sowie Wünsche zu erfüllen. Das gelingt uns, weil wir in engem Kontakt mit ihnen stehen, uns Zeit für sie nehmen und ihnen zuhören. Ihre Unterstützung und Loyalität sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern auf der ganzen Welt bilden die Basis für unseren Erfolg.

Makita Mulchkeil 191D46-2

Farbe : schwarz

Mulchkeil


Reno Hamburg
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Passt genau
Bernd K.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Erfüllt seinen Zweck
Steffen
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Funktioniert. Alles Okay
robytobi
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Klasse Teil
Seewolf
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
einfaches teil aber sehr gute Funktion, rasen darf natürlich nicht zu hoch sein. Für den preis super.
s brown
Bewertet in Großbritannien am 5. August 2024
works great no need to use the basket and fill bags up to put in th erubbish , just keep the cutting short and no left overs to pick up great .
RICH74
Bewertet in Frankreich am 30. August 2024
Parfait pour ma tondeuse MAKITA ! Attention il faut tondre votre pelouse très régulièrement
lalo jimenez
Bewertet in Spanien am 24. August 2024
Justo lo que buscaba.Envío rápido y correcto.
Isabelle Vanderpypen
Überprüft in Belgien am 13. August 2024
Convient parfaitement pour ma tondeuse
Klaus
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Zum mulchen beim Makita Rasenmäher.
Tino S.
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2023
Wir haben für den Makita Rasenmäher DLM432Z normalerweise immer den Korb angehangen. Jetzt ist es so, dass wir auf unserem neuen Grundstück aber es keinen Sinn ergibt, den Rasen zu sammeln, da wirklich nur gemäht werden muss und das auf 1200 qm. So habe ich bisher den Korb abgenommen und unter die Auslassklappe ein Holz geklemmt, dass der Rasen herausfliegen kann. Leider verstopfte das Ganze trotzdem immer wieder und ich bin auf den Mulchkeil aufmerksam geworden und wollte das ausprobieren.Der Mulchkeil ist schnell ausgepackt, eine Beschreibung braucht man nicht um diesen einzusetzen. Man zieht einfach die Klappe vom Rasenmäher hoch und steck diesen mit dem Griff nach hinten ein. Es gibt da nur eine Richtung die vollständig hineinpasst. Dann Klappe zu und fertig.Danach habe ich begonnen Rasen zu mähen. Das klappte auf Anhieb wunderbar. Es gab keine Verstopfung mehr, der Rasen wurde super klein. Ich bin fasziniert davon und frage mich mittlerweile, warum es die Körbe überhaupt gibt. Damit funktioniert das 1000 mal besser. Der Rasen wird so schön klein geschnetzelt, dass dieser zwischen die bestehenden Grashalme fällt und damit kaum bis gar nicht beim Laufen oder an den Füßen stört. Weiterhin wird so der bestehende Rasen vor Sonneneinstrahlung geschützt und die Nährstoffe in den Boden wieder zugeführt.Aus meiner Sicht ist das alles eine Win-Win Situation und für das wenige Geld kann man den Keil wirklich kaufen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Thomas
Bewertet in Schweden am 15. Juni 2023
Passade bra. Blir mulchat nu när den täpper igen uppsamlingshålet.
Hej Sokoly
Bewertet in Deutschland am 26. November 2022
Wer wollte nicht schon immer einen Mulchkeil haben?!Auch ich konnte mich diesem Trend nicht entziehen, und bin nun auch glücklicher als früher, in meinem Leben ohne Mulchkeil.Es gibt ja genug Menschen, die ihren Mäher mit Fangkorb führen; und so, wie sie den Staubsauger in den Restmüll entleeren, so entleeren sie ihren Fangkorb in die Biotonne oder fahren samstags zum Wertstoffhof, und entsorgen glücklich und pflichtbewußt den Rasenschnitt. 4 Monate später fahren sie zum Gartencenter und kaufen ihren Grünschnitt als Kompost zurück. Rein wirtschaftlich gesehen wenig rational.Wenn man einen Kompost hat, kann man sich das sparen. Dann schüttet man den Fangkorbinhalt auf den Kompost oder ins Beet, und hat den Weg zum Wertstoffhof und zum Gartencenter gespart.Noch besser: Weg mit dem Fangkorb. Warum den ganzen Rasenschnitt kompostieren und auf den Rasen derweil eine Extraportion Dünger schmeißen, um ihm sein verlorenes Material zu ersetzen? Gleich liegenlassen, möglichst kleingeschreddert. Dann kann sich der Rasen das gleich wieder reinziehen.Und dabei hilft der Mulchkeil. Man kann zwar einfach die Klappe, in der "normalerweise" der Fangkorb steckt, einfach ohne Fangkorb geschlossen lassen, aber dann hat man hinterher einen großen Ballen Grasschnitt im Auswurffenster hängen, den man dann erst rausholen und irgendwo ins Beet schmeißen muß. Der Muchkeil schließt das Auswurffenster vollständig und löst so das Problem. Angeblich wird auch der Rasenschnitt feiner zerkleinert, als dies ohne Mulchkeil der Fall wäre - ich habe das nicht gemessen und weiß es daher nicht. Gefühlt würde ich aber sagen: Scheint, daß es so ist.Der Mulchkeil hat eine hervorragende Paßform, und das überaus zähe Kunststoffmaterial läßt auf eine hohe Lebensdauer hoffen.Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfinde ich als hervorragend. Ich könnte für den Preis nicht ansatzweise eine qualitativ ähnlich hochwertige MacGyver-Lösung erschaffen.Guter Kauf.Ich habe der Quasi-Schwiegermutter auch einen geschenkt. Sie hat mich komisch angeschaut, aber sich dennoch bedankt.
Produktempfehlungen