Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Makita SP 6000X1 Tauchsäge mit Führungsschiene

Kostenloser Versand ab 25.99€

429.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Makita SP 6000X1 Tauchsäge mit Führungsschiene
  • GESEHEN
  • Makita


Makita SP 6000X1 Tauchsäge mit Führungsschiene


Jaimo
Bewertet in Kanada am 17. Januar 2017
I really want to give the Makita SP6000 a better review but even though the saw's performance is excellent, Makita's attention to detail and Amazon's ability to ship correct saw configurations are sorely lacking.First, the saw is sold in several different configurations. The SP6000 is for the saw only. This is usually intended for plunge cutting doors, etc without a guide rail. The SP6000X1 comes with a 55" guide rail (track) and the SP6000X2 includes a 118" rail. I ordered the X1 version which is supposed to ship in two separate boxes- the saw in box 1 of 2 and the rail in box 2 of 2. Amazon botched my shipment twice and just could not figure out a way to ship me the saw and rail as sold with the X1 option.Since I still had the first saw in hand when the replacement arrived, I was fortunate to be able to compare the two saws side by side. I was troubled by the fact that the Saw plate was not flat on one of the two saws (see picture). Other folks have documented the same issue in online forums and I would urge folks to check their saws on delivery. Also, while the magnesium plate helps make the saw lighter and easier to handle, the quality of the casting is poor- disappointing for a "Made in the U.K." Product. I am not in a position to comment on using the Makita rail since I was forced to purchase a Festool rail instead. I am happy to report that the SP6000 works well with the Festool rail. I did a quick "in store" visual comparison between the Festool and Makita rails While more expensive, the Festool rail is anodised and the manufacturing quality is much better than the Makita. There are numerous reports of the Makita rail being bowed across its width and I will report on the 118" rail if and when it is successfully delivered. The Makita rail does have an anti-tip lip that makes th saw safer to use for bevel cuts and the saw is not as tippy as the Festool TS75 although the TS75 is a more substantial saw.The saw does have a number of positives though...The cut quality is excellent. On the many cuts I have completed, tear out is practically non existent and it is very easy to line up the saw. The depth adjustment is easy to perform but Makita recommends measuring the actual blade depth to ensure precise depth setting. I haven't done any bevel cuts as yet but the bevel angle is easy to set up and my saw is true to my engineers squares at 90 and 45 degrees. I also like smooth action of the in-track alignment cams.The saw has enough power to slice through 5/8 particle board and most of the plywood I had on hand. The motor is more powerful than the Festool TS55 and the soft start control is excellent. The motor sounds better than the Festool and It feels like the controller electronics are better than the triac controlled Festool. The saw also stops well through a mechanical brake.To conclude, I can recommend this saw but will strongly recommend that a thorough quality check be done on delivery. (Something that is clearly not taking place at the Makita factory).The made in the U.K. Saw reminds me of the great British cars I had to endure in my youth. Excellent designs killed by shoddy workmanship and poor quality control.
Joe
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2015
Die Makita SP6000 habe ich aufgrund eines stark gestiegenen Bedarfs nach einer Handkreissäge gekauft.Im Vorfeld hatte ich mir verschiedene Handkreissägen und auch Tauchsägen angeschaut. (verschiedene grüne und blaue Bosch Handkreissägen, günstige Tauchsägen wie z.B. Scheppach PL55, Bosch GKT 55 GCE, Festool TS 55 REBQ und eben Makita SP6000)Dabei bin ich recht schnell zu dem Entschluss gekommen, dass eine Tauchfunktion zwar für die meisten Fälle im privaten Einsatz nicht erforderlich ist, es aber für den Privatgebrauch noch weniger lohnt, sich eine Handkreissäge UND eine Tauchsäge zu kaufen.Aus dem gleichen Grund ist meine Wahl auch recht schnell auf eine Säge im gehobenen Preis- und Qualitätssegment gefallen. Es scheint zwar naheliegend, dass man, gerade bei dem im privaten Umfeld doch sehr stark eingeschränkten Budget und seltener Nutzung des Gerätes, zu einem eher günstigen Werkzeug greift, und sicher kann man für den Preis der SP6000 auch 2-3 günstige Tauchsägen kaufen und diese einfach entsorgen, wenn sie kaputt sind. Allerdings finde ich, dass gerade im Hausgebrauch Verarbeitungsqualität und Arbeitsergonomie auch eine erhebliche Rolle spielen. Gerade, wenn man nur gelegentlich ein Werkzeug in die Hand nimmt, muss es dann immer ausgezeichnet funktionieren.Soweit die Philosophie. Der ausschlaggebende Punkt, bei der Wahl zwischen Makita SP6000, Bosch GKT 55 GCE und Festool TS 55 REBQ war für mich letztlich die Lautstärke. Hier liegt die Makita momentan vorne, auch wenn mir viele der Detaillösungen von Bosch und Festool gut gefallen. In einem Reihenhaus muss ich in Bezug auf die Lautstärke meiner Elektrogeräte etwas Rücksicht auf die Nachbarn nehmen, und daher habe ich hier relativ nüchtern der Makita den Vortritt gelassen. Das Set aus Tauchsäge und Führungsschiene, aber ohne Systainer, habe ich gewählt, da ausreichend Schränke vorhanden sind, um die Säge bei Nichtgebrauch zu lagern, und eine Transportmöglichkeit außerhalb meines Hauses nicht erforderlich ist (und gleichzeitig das Budget wenigstens etwas geschont wird).Nun zu meinen Erfahrungen mit der Tauchsäge:Erster Eindruck: auspacken – einschalten – läuft alles perfekt. Für den ersten testweisen Schnitt wurde ein Querschnitt in 20mm Kiefer gewählt. Mittlere Geschwindigkeitsstufe (3), Vorschub mittel und trotzdem ist die Schnittgeschwindigkeit traumhaft. Der schnitt ist sehr sauber und ohne erkennbare Ausrisse.Nachdem nun einige Meter Kiefer, Fichte, Buche, Eiche, Buchensperrholz und Birke-Multiplex damit gesägt wurden, hat sich der erste Eindruck bestätigt und erhärtet. Es ist eine Freude mit der Säge zu arbeiten und die Leistung der Säge ist für die typischen Anwendungen im Möbelbau und bei kleineren Konstruktionen rund um das Haus mehr als ausreichend.Positiv:- alle Bedienelemente sind gut zu erreichen und fast alle auch selbsterklärend- Lautstärke im Leerlauf in allen Drehzahlstufen deutlich unter Zimmerlautstärke- Lautstärke unter Last (beim Sägen) nur durch die Schwingungen des Sägeblatts bestimmt, alles in allem aber (auch ohne Gehörschutz) sehr erträglich.Neutral:- Sägeblattwechsel: das Blatt lässt sich ohne großen Aufwand wechseln, benötigtes Werkzeug (Inbusschlüssel) ist im Griff der Säge verstaut- Führungsspiel auf der Schiene lässt sich sehr leicht nachjustieren- im Auslieferungszustand wich der Sägeblattwinkel nicht viel, aber sichtbar von 90° ab- Rechter Winkel des Sägeblatts im Bezug zur Grundplatte lässt sich nur etwas umständlich und mit extra Werkzeug (Inbusschlüssel 3mm?!) nachjustierenNegativ:-wirklich negative Punkte sind mir als Amateur (der aber auch schon häufiger in Holzhandwerksbetrieben gearbeitet hat) bislang nicht aufgefallen.Fazit: Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit der Tauchsäge, sowohl in Bezug auf Leistung, Handling und Lautstärke der Maschine und kann sie daher im Rahmen der Spezifikation und der Anwendungsbreite einer Tauchsäge uneingeschränkt weiterempfehlen.Würde ich bei Bedarf jedenfalls wieder kaufen. Update Januar 2017: die Säge läuft nach fast 2 Jahren weiterhin tadellos.
Jonas H
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2014
Ich benutze die Sp6000 jetzt schon ca. 2 Jahre und bin völlig zufrieden. Sie ist sehr präzise und gut in der Handhabung. Ein Justierring ist ist nach 1,5 Jahren leicht abgesplittert, aber dank der detaillierten Einzelteilzeichnung auf der Makita Website war innerhalb von 2 Minuten die Ersatzteilnummer gefunden (Das Teil kostete 1,79€).Diese Säge ist wirklich ohne schlechtes Gewissen an jeden weiter zu empfehlen.
Martin Golla
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2014
Artikelbeschreibung und Details sehr gut.Die Kombination mit Führungsschiene, Säge und Koffer ist super.Ich kann die Säge nur empfehlen.
Dr. Maik
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2010
Einfach ein Super TeilNutze das Gerät Privat. Bin selber Tischler, und in der Firma haben wir schon seidewigen zeiten die Festool Sägen.Das Hat den Grund das es Damals (vor über 10 Jahren) keine Tauchkreissägen mitFührungsschiene von anderen Firmen gab... Festo war der Erfinder und hatte wohl dasPatentrecht eingetragen.Und somit stellte sich damals nicht die Frage welche Säge. Da war die Lösung Recht einfach.Es gab nur Als Tauchsäge für Tischler die 55 oder 65 Festo mit schiene.Und da die Schienen alle noch in den Tischlereien vorhanden sind kaufen sie auch alleweiterhin neue Festo Geräte.Bei allen größeren Sägen ist aus Gewischtsgründen eine Pendelhauben Säge von einemMarkenhersteller die Wahl.Nun zur MakitaEs ist eine Super Säge die sich hauptsächlich in 2 Punkten von der Festo unterscheidet.1. Der Preis für das Set mit Schiene ist deutlich geringer.2. Die Säge besitzt keinen Flip-Spaltkeil3. Die Sägeblatt größe ist nicht wie bei Festo 160mm sondern 165mmPro- Passt auch auf die Festo Schiene.- Das gute Preisleistungs verhältnis- Die Elektronische Drezahl Elektronic (interresant wenn man Kuststoffe schneiden will)- Die Justierbaren grad anschläge (90 und 45grad)- Das man auch auf 48 grad und 91 grad schneiden kann wenn man denn willKontra- Die Sägeblatt größe..standart ist halt 160mm Makita hat 165mm- Der Paralel anschlag muß als zubehör gekauft werden... der sollte eigentlich dabei sein.- Und wenn schon sonder Sägeblatt größen dann sollte zu dem 48zahn blatt das dabei ist wenigstens ein grobes Blatt (ca 24zähne oder weniger) mit dabei sein. Für den Universellen einsatz.FazitWer sich für eine 55mm Tauchsäge interresiert hat nur die Wahl zwischen Festo und Makita.Ich würde schon aus Preislicher sicht immer diese Wählen.. allerdingshabe ich mir auch gleich als zubehör- Paralelanschlag- 24 Zahn Sägeblatt mit gekauft
Produktempfehlungen

1,010.15€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

877.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

385.56€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

995.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

559.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

848.55€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen