Eine Kund:in
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Auf der Suche nach einer Gebäckspritze für Spritzgebäck bin ich auf die Gebäckpresse von Marcato gestoßen und bin froh, dass ich mich für den Kauf entschieden habe. Sie wirkt sehr hochwertig verarbeitet und solide genug für festeren Teig. Ich habe inzwischen mehrmals damit gebacken und bin sehr zufrieden damit. Damit sich der Teig gut verarbeiten lässt, sollte er nicht zu kalt sein und am besten Raumtemperatur haben. Das Backblech muss man ohne Backpapier benutzen, damit der Teig haften bleibt und sich das Gebäck von der Presse löst. Die Plätzchen werden gleichmäßig und es gibt viele schöne Formen.Empfehlenswert sind auch die Webseite und die Social Media Auftritte des Herstellers, dort gibt es viele Rezepte und Anleitungsvideos für die Bedienung und Reinigung.
Bergedorf
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ein sehr praktischer Helfer in der Küche. Deutliche Zeitersparnis und weniger Aufwand als beim Backen von Keksen und Plätzchen mit Ausstechformen. Solide Gestaltung und Verarbeitung der Presse und große Vielfalt an Plätzchen dank der 20 mitgelieferten Keksformen. Bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und sogar ein zweites Mal bestellt, um die Presse zu verschenken.
Maggie
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Die Presse funktioniert einwandfrei. Es bleiben seitlich keine Teigreste im Zylinder hängen, am Stempel unten ist der Rest max 5 Millimeter hoch. Auch die Einstellung der Presse ( Vorschub ) ist einfach und es verhakt/verbiegt sich nichts.Sowohl mit dem mitgelieferten Rezept, als auch eigenem, sehr gute Ergebnisse erzielt.Nachdem jedoch ( gem Empfehlung auf ungefettetem Blech ) beim ersten Versuch von den Plätzchen einige trotz sorgfältigem Anhebens zerbrochen sind, habe ich die nächsten Portionen auf Backpapier gestempelt, was problemlos möglich war.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Habe die Plätzchenpresse erhalten und war gleich sehr zufrieden mit Material und Aussehen. Sofort am Tag darauf habe ich sie gereinigt und den vorgeschlagenen Plätzchenteig hergestellt. Schon beim Einfüllen des Teiges in die Plätzchenpresse hat alles prima funktioniert und das Setzen des Teiges auf das Backblech war kinderleicht. Zuerst habe ich direkt auf das Backblech die Plätzchen gesetzt und auch auf einer Dauerbackfolie hat es gut geklappt. Die Plätzchen sind nach dem Backen genau so aus dem Backofen gekommen wie sie auf das Blech gedrückt wurden. Das Reinigen der Plätzchenpresse war auch sehr leicht, da das Material einfach toll ist.Ich würde mir wünschen, dass es noch mehr Rezeptvorschläge gibt um mehr Abwechslung für das Backen zu haben.
schnullerpower
Bewertet in Deutschland am 22. November 2018
Ich muss mich wirklich zurückhalten, hier mit meinen Äußerungen. Die Gebäckpresse ist wirklich g**l!Mir gehen die Backbleche aus.Musste ich mich früher noch beeilen, um Nachschub für den Backofen zu liefern, stehe ich heute mit der Gebackpresse wartend in der Küche herum.Meine Plätzchen backe ich - je nach Sorte - mit 10 oder 20 Minuten Backzeit. Mit der Gebackpresse fülle ich 1 Backblech innerhalb 1 bis 2 Minuten mit rohen Plätzchen. Kein lästiges Teig-ausrollen, Arbeitsfläche-bemehlen, Ausstechen und Frust, wenn es mal wieder nicht gelingt.Spritzgebäck (mit gemahlenen Haselnüssen) funktioniert leider nur mit bestimmten Formen und leider auch nur in der großen (2 Raster) Ausführung. Butterplätzchen haben wohl mehr Fettanteil (zumindest bei mir) und lassen sich sehr gut auch in kleiner (1 Raster) Form herstellen.Dabei geht das superschnell. Wie bereits gesagt: Zwei Bleche reichen mir nicht aus; ich stehe wartend in der Küche herum.Das Saubermachen ist natürlich so eine Sache. Klar würde man das Gerät gerne in dem Geschirrspüler reinigen lassen. Salze rufen jedoch eine Reaktion bei Aluminium hervor und machen es unansehlich. Zudem werden anschließend wahrscheinlich auch die (Gewinde)Teile nicht mehr aufeinander passen. Also: Von Hand spülen! Einem echten Italiener würde die Sache mit der Spülmaschine wahrscheinlich nie in den Sinn kommen.Ach ja: Beim Spritzgebäck (also eher festem Rohteig) ist es schon ein Kraftakt, die Presse auf dem Blech zu halten und den Hebel zu drücken.Da die Vielseitigkeit nicht ganz so gegeben ist, wie es sich in der Beschreibung darstellt gebe ich 1 Punkt Abzug. Ebenso, bei der Bewertung für leichtes Reinigen.Fazit: Gerade für jemanden, der alleine - ohne helfende dritte Hand - klarkommen möchte, ist die Gebäckpresse eine unglaubliche Arbeitserleichterung. Mehr noch: Ohne dritte Hand kann man Plätzchen nicht mit dem Fleischwolf herstellen. Einschränkung bei der Plätzchengröße und der Reinigung sind hinnehmbar. Tolles Teil.