Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEstelle
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2022
J'avais déjà 2 plaques comme celle-ci et elles sont vraiment top, j'en ai racheté pour faire plus de macarons en même temps ! Les macarons font la taille idéale, ils ne craquent pas, ils se demoulent super bien ! Ses plaques sont là référence pour de beaux macarons ! Je recommande +++
MariTere Spain
Bewertet in Spanien am 6. Juni 2021
Con alta temperatura se dobla en las esquinas. Sólo la uso sobre la rejilla del horno como bandeja auxiliar
Donald S. Campbell
Bewertet in den USA am29. April 2015
Very good set easy to use and to clean up
Simone
Bewertet in Deutschland am 30. August 2014
Gut zu handhaben, kühlt dank Silikon schnell aus, einfach zu reinigen (zB in der Spülmaschine). Dank der Macaronmatte bekomme ich jedes mal perfekt runde Macarons :) ich möchte es nicht mehr missen!
AprilStern
Bewertet in Deutschland am 11. September 2014
Da meine Macarons vorher nicht formschön geblieben sind auf einem normalen Blech, habe ich mir diese Formen gekauft. Das Ergebnis ist super, sie lassen sich leicht reinigen und nehmen im Schrank nicht viel Platz weg (da leicht zu rollen).
Scottycat
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2013
Der Begriff Silikonbackblech ist irreführend, da es sich hier um zwei Silikonmatten handelt, die man erst auf ein Backblech legen muss. Daher werde ich in meiner Rezension nur noch von Silikonmatten sprechen. Bei der Bewertung auch nur 4 Sterne, wegen der falschen Wortwahl Silikonblech.Es werden 2 Silikonmatten mit aufgezeichneten Kreisen geliefert. Die Kreise sind durch eine Relieflinie begrenzt, sodass man immer perfekte Macarons erhält. Man sollte beim aufspritzen des Macaronteigs den inneren Kreis aber nicht überschreiten, da der Teig in der Regel noch etwas auseinander läuft. Die beiden Matten passen nebeneinander auf handelsübliche Backbleche. Man sollte die Kanten jedoch nicht auf Stoss legen sondern leicht übereinander, da sie sich bei Wärme etwas ausbreiten. Legt man sie Kante an Kante fangen sie sich sonst an zu wellen. Ich habe die Matte vor dem ersten Gebrauch mit Spüli abgewaschen, aber nicht eingeölt! Dies wurde zwar empfohlen, das war mir aber nicht recht. Sobald die Macarons gebacken und erkaltet sind lassen sie sich sehr gut ablösen. Nichts bleibt hängen, wenn man sich streng an die Rezepturen hält. Ich ziehe die Silikonmatten mit den heißen Macarons anschließend auf ein kaltes Backblech, wenn sie aus dem Ofen kommen. So kühlen sie schneller ab. Bitte dabei mit den heißem Blech aufpassen! Das beiliegende Rezept habe ich nicht ausprobiert, da ich eins habe was immer gelingt. Die Silikonmatten tragen zwar für gleichmäßige Größen bei den Macarons bei, sind aber kein Garant für deren sonstiges Gelingen. Bei den Macarons kommt es ausschliesslich auf das penible Abwiegen der Zutaten und deren Verarbeitung an. Begeht man bei der Teigzubereitung einen einzigen Fehler, kann dieser auch nicht durch die Verwendung der Silikonmatten behoben werden.
Cindy45
Bewertet in Frankreich am 4. Juni 2013
J'ai fais mes tous premiers macarons grâce à ces plaques et je dois dire qu'une fois qu'on apprend à les utiliser (la préparation a tendance à s'étaler, il ne faut donc pas remplir les cercles au maximum), elles sont très pratiques pour réussir de beaux macarons de tailles homogènes! Les plaques sont petites par contre mais si on en met deux, ça ne tient pas sur une plaque à pâtisserie. Achat très utile cependant!
Thomas Ott
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2013
Also die Silikomatte ist schon etwas feines da die Macarons schön rund werden und alle genau aufeinander passen.Allerdings backt der Boden schlecht durch und beim abziehen reisst der Boden auf und bleibt kleben. Sehr schade denke es liegt daran das das Silikon langsamer warm wird, die Feutigkeit nicht richtig entweichen kann beim backen und die oberseite fertig ist bevor der boden richtig durch ist. vielelicht wird es mit Unteritze zur Heissluft besser, aber ich erziehle mit normalem Backpapier bessere Ergebnisse.Vielleicht sollten die Matten einfach in der Stärke halbiert werden vom Hersteller.
DataPro
Bewertet in Frankreich am 29. Juli 2013
Il n'est pas facile de choisir une plaque pour les macarons quand on n'en a jamais utilisé... Ce n'est pas non plus aisé car les dimensions de la plaque et le diamètre des empreintes n'est pas toujours précisé.A l'usage, aucun désagrement. Le silicone semble de bonne qualité et je pense que je pourrai garder ces plaques longtemps.A noter que les deux ne rentrent pas ensemble dans le four d'une gazinère 60 cm.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2013
Das Silikonbackblech iat echt klasse!Ich habe meine Macarons öfter mit Backpapier ausprobiert, weil das immer wieder empfohlen wurde. Aber mit dem Silikonbackblech gelingen sie mir einfach besser!+ Tolle kleine Vertiefungen, die meine Macarons in Form bleiben lassen.+ 2 Verschiedene Größen, Dank der Eintiefungen möglich+ Spülmaschienengeeignet!!!!!+ Macarons lassen sich viel symetrischer spritzen+ Durch die Vertiefungen haben die Macarons fast immer die gleiche Größe- Beide Silikonbackbleche passen nicht 100%ig auf ein Backblech, aber wenn man sie ein bisschen überlappen lässt, passt es perfekt- Die Macarons lassen sich nicht so leicht vom Silikon ablösen. Tipp: lasst sie einfach 3-4 Minuten auf dem noch heißen Backblech abkühlen und DANN erst auf eine kalte Arbeitsblatte abkühlen lassenAlles in Alle bin ich sehr zufrieden mit diesem Kauf. Manchmal sind solche Helferlein echt Gold wert.
Annegret Dieckfoß
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2013
Ich finde, die Mulden, in die man den Teig für die Macarons spritzen soll, sind zu flach. Der Teig läuft raus und die Macarons hängen alle zusammen. Ich habe es allerdings erst einmal ausprobiert, vielleicht wird's beim nächsten Mal besser, vielleicht war der Teig zu dünn oder was weiß ich.
Produktempfehlungen