Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Metabo 4 Hartmetall-Wendemesser (als Ersatz) für die Lackfräse LF 724 S (631720000) Verkaufseinheit: 4

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.63€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • durch Normmaß geeignet für die meißten gängigen Fräser mit passenden Vorschneidern
  • z.B. für Metabo Lackfräsen LF 714 S und LF 724 S
  • oder für verschiedene Fräseinrichtungen wie Falzfräser, Nutfräser uvm.


4 Hartmetall-Wendemesser (als Ersatz) für die Lackfräse LF 724 S

    Technische Details

    • Verkaufseinheit: 4

    GAEL CORNANT
    Überprüft in Belgien am 21. Februar 2024
    Attention !Soi-disant un produit de marque metabo mais absolument pas !Photos de l'emballage officiels metabo et photos des produits reçus cherchez l'erreur...Pour ce genre de matériel, il faut être sûr de la qualité des produits !Comment peut-on vendre des produits sans marque en disant que l'on vend un produit metabo !Produit renvoyé directement !Je mets une étoile car je suis obligé d'en mettre une ou sinon je me mettrai même pas du tout ceci est une publicité mensongère !
    Jos
    Bewertet in Frankreich am 18. Juli 2024
    Très bien produit
    Anja Bo
    Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
    einwandfrei und funktional
    Kunde
    Bewertet in Deutschland am 12. März 2024
    Als Hersteller wir Metabo angegeben, es kommt No Name Kram.Betrug
    juergen hennig
    Bewertet in Deutschland am 5. März 2023
    Habe ich schon gebraucht und die Achtsamkeit vermissen lassen, schneidet korrekt durchs Fleisch.
    Lukas Plum
    Bewertet in Deutschland am 4. September 2023
    Achtung! Das sind keine original Metabo Messer, obwohl dies in der Beschreibung so steht. Deshalb nur 1 Stern wegen irreführender Beschreibung. No-Name-Messer gibt es deutlich günstiger. Produkt selbst nicht getestet, da zurück gesendet.
    Cliente
    Bewertet in Deutschland am 15. November 2020
    Wer die Frese gekauft hat -mit der ich sehr zufrieden bin sollte unbedingt auch sofort die Messe dazu kaufen. Sobald sie einen Nagel erwischen oder sonstiges Metall sind sie sofort hin. Wenn nicht haben Sie eine recht gute Lebensdauer (Circa zwei Türen pro set bei Normalbetrieb)
    LoLo
    Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2014
    Die Messer zur Lackfräse sind von guter Qualität. Fest eingeschweißt und sicher verpackt.Das ist sicherlich wichtig, da die Messer recht filigran sind und man das Gefühl hat, dass sie jederzeit zerbrechen.Sind sie sehr scharf, so dass sie Ihre arbeit sehr gut verrichten. Meines Erachtens nach sind die Messer allerdings ein bisschen zu fein (oder zu fein für die Anwendung: ich habe mehrere übereinander liegende Lackschichten einer Holztreppe abgefräst). Die Messer nutzen sich recht schnell ab, was man schnell an nachlassender Hobel-Leistung merkt. Positiv ist hier, dass die Messer vier Seiten haben und man die Messer drehen kann (so bekommt man quasi 4x4 Messer). Das Hilft jedoch alles nichts, wenn man einen Nagel "findet". Diese sind gerade unter mehreren Lackschichten oft vorher nicht sichtbar....ein lauter knall... weg ist das Messer!Die Messer zerspringen nahezu sofort wenn sie auf etwas metallisches treffen. Also: aufpassen beim Hobeln - sonst wirds teuer.Ich habe damit 25 Stufen (Tritt- und Sichtfläche) incl. Backen gemacht, dazu ein paar Fussleisten. Verbrauch: ca. 8 Messer.
    Arthur Dent
    Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2014
    Die Lackfräse allein ist schon ein echter Allrounder, der nicht nur bei der Sanierung hilft, sondern auch in der Werkstatt das Schärfen der Hobelmesser spart. Bei den (elektrischen) Hobelmessern steht zudem das Thema, dass diese eher nur nachgeschärft werden können. Die klassischen Hobel bleiben damit en vogue.Die Lackfräse von Metabo springt m. M. nach in diese Lücke. Man kann mit dem Gerät genauso gut plan hobeln. Dass das mit einfachen Wendemessern geht, und diese auch noch vierfach (!) nutzbar sind, ist einfach phantastisch. Ich bin jetzt erst vor dem ersten Tausch, nachdem ich schon Dutzende Liter Hobelspäne generiert habe. Bei meinem Elektrohobel ist mir noch nicht klar, woher ich ein neues Messer bekomme, wenn jetzt die zweite Seite zu stark abgenutzt ist (vermutlich brauche ich mir auch keine Gedanken mehr darüber machen).
    Der
    Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2013
    ich habe meine METABO Lackfräse grade Mal vor 1,5 Wochen bekommen und gleich damit eine alte Treppe und alten Dielenboden malträtiert.Da ich keine Ahnung hatte, wie hoch der Verschleiß der Wendemesser ist, habe ich einfach drei Sätze neuer Messer gleich mitbestellt.In der Rezension zur Fräse habe ich schon geschrieben das die Standzeit der mitgelieferten Messer imo sehr gut ist.Jetzt - ein Wochenende später - kann ich darüber hinaus noch sagen, Nägel tun den Messern gar nicht gut....Naja das war zu erwarten, und meine unfreiwillige "Tests" haben diese Hypothese jetzt empirisch belegt.Also - zu bearbeitende Fläche gründlich nach Nägeln untersuchen und diese entfernen oder versenken!Jedenfalls habe ich die beschädigten Messer nicht einfach gedreht, sondern statt dessen diese Ersatzmesser montiert. Ich wollte einfach wissen ob sich deren Qualität von den mitgelieferten Wendemessern unterscheidet.Jedes Messer hat vier Schneideseiten - Die Fräse ist mit 4 Messern bestückt, und genauso viele Messer sind in diesem Set enthalten.Die Messer kommen auf einem Pappblister mit Folie überzogen und eingeschweißt zum Kunden. Daraus lassen sie sich nur etwas mühsam lösen. Dabei muss man zusätzlich noch etwas acht geben, sich nicht zu schneiden. Schließlich sind sie "messerscharf"Die Montage dagegen ist überaus simpel, man kann quasi gar nichts falsch machen:Halteschraube des Wendemessers lösen - altes Messer entfernen - neues Messer einlegen - Schraube wieder fest anziehen.Die einzige Fehlerquelle ist hier imo das neue Messer falsch herum einzulegen. Dann lässt sich aber die Befestigungsschraube (Senkkopf) gar nicht richtig anziehen, der Kopf kann dann gar nicht bündig eingeschraubt werden und die nächste Schleifrunde würde nicht mit dem Messer sondern mit der überstehenden Schraube erfolgen.Hat man das Messer hingegen richtig herum eingelegt und die Schraube entsprechend wieder fest angezogen, ist das Messer automatisch in der richtigen Position.Einfacher geht es nicht.Die Passgenauigkeit dieser Wendemesser ist exakt wie bei den mitgelieferten original Messern - der Begriff "Originalzubehör" ist hier berechtigt und nach einem Wochenende auf der Baustelle, etwa 15 Treppenstufen, Stirnbrettern und den entsprechenden Seitenwangen, sowie einigen qm² alten Holzdielen später, kann ich sagen: Die Standzeit ist absolut vergleichbar, wenn nicht gar identisch. Einen Unterschied zu den mitgelieferten Messern kann ich nicht feststellen. (Inkl Unverträglichkeit Nägeln gegenüber)Zum Wenden der Messer reicht es übrigens, die Halteschraube nur ein wenig zu lösen, bis man das Messer unter der gelöstenm Schraube um 90 Grad in die nächste Schneideposition drehen kann. Schraube wieder anziehen, und weiterarbeiten. Das ist eine Sache weniger Sekunden.Gemessen an der Fläche die sich bearbeiten lässt, ist der Preis für die Wendemesser überaus moderat.PS - ein Bekannter (derjenige der mir die METABO Lackfräse empfohlen hat) warnte mich übrigens vor 10er Packs dieser Wendemesser, die er im größten Auktionshaus der Welt gekauft hatte. Diese Messer seien zwar deutlich billiger aber mit den original Messern nicht vergleichbar.Das kann ich nicht verifizieren, deswegen hier nur als Info - ohne jede Gewähr.
    Produktempfehlungen

    16.89€

    7 .99 7.99€

    4.5
    Option wählen

    15.32€

    5 .99 5.99€

    4.3
    Option wählen

    63.97€

    30 .99 30.99€

    4.7
    Option wählen