Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulia
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Wie beschrieben gut. Installation einfach und von selbst erklärend.Fördert Wasser und schaltet sich selbst aus, wenn gerade kein Wasser benötigt wird.
H. N.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Super für Garten Bewässerung. Automatikbetrieb sehr hilfreich.
Vincent H.
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Gute qualitaetspumpe aus dem hause Metabo. Hochwertige verarbeitung und gute pumpleistung mit trockenlaufschutz. 85db gerauschpegel und pre-installiertes vorfilter zum schutz der pumpe. Fachmanisch angeschlossen wird diese pumpe sicher sehr lange zuverlaessig arbeiten. Klare kaufempfehlung.
Rolf
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Sehr gute Qualität man kann auch zwei Gartenschläuche gleichzeitig betreiben
barbara haupt
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Im vergleich zu einer Pumpe welche ich vorher hatte liefert dieses HWW wirklich ca 4Bar und schaltet bei entsprechend niedrigen Druck ein und in kurzer Zeit wieder aus. Ich empfehle diese HWW
Elli
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Die Pumpe ist leise und hat einen Vorfilter schon integriert. Wenn der Mindestdruck unterschritten wird läuft die Pumpe selbsttätig an und pumpt auch bei gefüllten Speichen noch eine Zeit nach. Vorteil: Bei längerer Wasserentnahme bleibt der Höchstdruck erhalten. Nachteil: Bei geringer Entnahme wird unnötig Energie verbraucht, weil der Motor ohne Förderung weiterläuft. Dennoch eine Empfehlung.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 30. August 2023
J'ai acheté cette pompe pour envoyer l'eau depuis une cuve de rétention (6m3) vers mon réseau d'eau non potable (WC +Machine à laver). J'ai ajouté un clapet au niveau de la crépine car la pompe se désarmorce si elle n'est pas solicité assez souvent. Je rejoins les commentaires précédent pour le serrage du raccord de refoulement, l'ensemble est en plastique donc il faut serrer doucement et ne pas mettre trop de téflon, personnelement utilisé de la filasse ou de la loctite 577 (Bien attendre de sécher à coeur)Une fois correctement ammorcé, elle débite correctement. Je l'ai couplé avec un systeme "fait maison" pour le controle du niveau bas de la cuve et le passage en eau de ville si il ya un probleme.Pour un usage jardin, FAITE ATTENTION !! Elle est recommandé pour 1 à 2 arroseur. Je dois l'essayer avec 3 arroseur automatique type rainbird 55OO sur une distance de 100 m je verrais si elle pousse assez ! Je changerai mon commentaire ne fonction !J'ai pris cette pompe car elle peut débité jusqu'a 48m de HMT, ideal si vous avez une "legère" pente. Elle tire jusqu'a 6A donc faite pas comme moi si vous achetez un disjoncteur moteur de 4A !Pour le moment j'en suis satisfait avoir dans le temps.
Cassu63
Bewertet in Frankreich am 22. Juli 2022
Fuites multiples, et après quelques semaines d'utilisation, le raccord métallique en sortie noyé dans du plastique laisse passer de l'eau entre le métal et le plastique... Poubelle, ce produit ne vaut pas plus que le prix du carton qui l'emballe.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 15. März 2022
Pas de soucis bon produitmise en route ok
Michael S.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2020
Ich habe mir diese Pumpe gekauft, um mehr Leistung zu haben und 2 normale Sprenger gleichzeitig zu Betreiben.Vorab, bisher war eine Pumpe von Elektra Beckum dran mit 900W und etwa 3000Liter Fördermenge. Diese lief und läuft einwandfrei, nur die Fördermenge sollte halt mehr sein, daher der Pumpenwechsel.Dass man die Pumpe immer zusätzlich einschalten muss nachdem Sie vom Strom war ist nervig, aber zu Ertragen.Die Lautstärke ist auch für mich absolut im Rahmen.Das Integrierte Rückschlagventil finde ich gut und funktioniert tadellos.Doch, die Leistung ist Mangelhaft. Einschalten bei etwa 1,5 Bar und ausschalten bei etwas über 3 Bar ist lächerlich. Die Leistung ist in diesem Zustand noch schlechter als bei meiner 20 Jahre alten Elektra Beckum Pumpe. Natürlich kann man dieses Erhöhen, doch warum schaltet die Pumpe sich so früh ab. Bei einer Max Bar Zahl von 4,8 sollten mindesten 4,2 Bar normal sein. Einschaltdruck bei 1,5 ist …. Jetz muss ich eine Elektriker kommen lassen um dieses zu Erhöhen und hoffen, dass die Garantie nicht erlischt.Ich kann nur einen Sprenger betreiben, da bei 2 sich die Pumpe komplett abschaltet.Gleiches gilt bei Pool Befüllung. Hier schaltet sich die Pumpe auch nach ein paar Sekunden ab, da diese den Druck nicht stabil halten kann.Um dieses zu umgehen muss ich den Druck mittels Wasserhahn vermindern. Damit kommt dann weniger Wasser aus der Leitung. So komme ich niemals auf nur annähernd eine Fördermenge die für die Leistung ausreichend ist.Wie beschrieben, die alte Pumpe hatte keine Probleme damit und Wasser ist genug Vorhanden.Somit ein für mich absoluter Fehlkauf.Ich konnte hoffentlich bei der Entscheidung für andere Helfen.Mfg
ALE
Bewertet in Frankreich am 24. Juli 2019
Pompage de l'eau d'un puit efficace malgré un arret automatique non immédiat.
Michel Meurisse
Bewertet in Frankreich am 15. Juni 2018
Très bonne machine
André B.
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2017
Für die falsche Bezeichnung (die zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht beim Hersteller gelistet ist) gibt es einen Punkt Abzug, da es fälschlicherweise den Eindruck vermittelt ein noch höherwertiges Produkt zu bekommen.Nun zur Pumpe: Anschluß kinderleicht über die 1" Gewinde, vorher angießen, Netzstecker rein und freuen.Besonders positiv ist, dass ein lästiges angießen des Ansaugschlauches nicht nötig ist. Hat bei mir Zeit und unnötige Komponenten gespart, da der Ansaugschlauch größtenteils vom Höhenniveau oberhalb der Pumpe verläuft (sonst das gehampel mit Absperrventil etc. entfiel). Wie in der Beschreibung danach Wasserhahn auf, Luft entweichen lassen und alles passt.Im vergleich zu den vorher eingesetzten Hauswasserwerken von verschiedenen Baumärkten ein Gewinn, die knapp 10 db weniger im Betrieb sind schon deutlich angenehmer obwohl dies Aggregat mehr Leistung hat und höheren Druck auf die Leitung bringt.Update nach gut einem Jahr:- Pumpe hat schon gerade in den letzten Wochen super Arbeit verrichtet. Da diese jedoch immer bei einem oder 2 Aquazoom 350 den Abschaltdruck noch erreicht und danach wieder bis Einschaltdruck fällt, werde ich dieses Jahr die Gartenanschlüsse von 2x 1/2 auf 2x 3/4 Zoll erhöhen, sodass anschließend wie empfohlen mit 3 oder mehreren kleinen Abnehmern per Adapter gegangen werden kann (aktuell ca. 10m 1" PE, 1,5m Stahl von 1978 1/2", 15-40m Schlauch pro abnehmer 1/2" ). Möglicherweise lassen die Stahlrohre nicht mehr ausreichend Wasser hindurch. Ich werde nach Umsetzen wieder berichten.Es gab hier noch Rezessionen die das harte an/ausschalten und anschließende Undichtigkeit bemängeln --> kann ich nicht bestätigen. Pumpe mit Untergrund verschrauben gem. Anleitung und zusätzlich habe ich sowohl Saug als auch Druckleitung mit Schellen fixiert - da rüttelt nichts mehr. Druckseite habe ich PE-Rohr 32mm verwendet.
Produktempfehlungen