Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPortier Vincent
Bewertet in Frankreich am 1. April 2024
Très bon disque, m’a permis de reprendre tout le vernis d’un vieil escalier en chêne pour le mettre à nu.
CP
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2023
Ich habe das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier Ø 125mm Klett 89-Loch, Korn 60, 50 Stk ausprobiert und bin sehr zufrieden damit. Das Schleifpapier ist sehr langlebig und hält auch bei intensivem Gebrauch sehr lange. Es ist sehr effektiv beim Schleifen von Lack, Spachtel, Grundierung, Holz, Stahl, Mineralwerkstoffen und Kunststoffen. Das Klett-System ist sehr praktisch und ermöglicht ein schnelles Wechseln des Schleifpapiers. Die 89 Löcher sorgen für eine gute Staubabsaugung und verhindern ein Zusetzen des Schleifpapiers. Das Korn 60 ist ideal für grobe Schleifarbeiten und entfernt schnell und effektiv Material. Insgesamt kann ich das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier Ø 125mm Klett 89-Loch, Korn 60, 50 Stk jedem empfehlen, der eine hohe Qualität und Effektivität beim Schleifen benötigt. Ich vergebe 4 Sterne, da der Preis etwas höher ist als bei anderen Schleifpapieren, aber die Qualität rechtfertigt dies definitiv.
miron
Bewertet in Deutschland am 23. November 2023
alles gut
Falcorn
Bewertet in Frankreich am 16. März 2023
Ces disques sont vraiment d'excellente qualité !Au déballage, j'ai d'abord été surpris par leur légèreté et leur faible épaisseur comparé à d'autres disques.La face arrière des disques est en matière tissée très résistante à l'abrasion, et les trous sont "soudés" sur le tour, ce qui évite l'arrachement du disque lors du ponçage.J'ai poncé quelques morceaux de bois pour tester, le grain était encore intacte et le résultat impeccable, je pense qu'il va falloir un moment avant d'user tous ces disques.Je les trouve un peu cher, mais si la longévité est au rendez-vous comme je le pense, alors l'investissement vaudra le coup
Rytech
Bewertet in Frankreich am 12. März 2023
Travaillant beaucoup le bois, et souhaitant obtenir une excellente finition au ponçage, je me suis dirigé vers ces disques de la marque Mirka, pour tester car j'avais déjà entendu parler (en bien) des produits de la marque ! J'ai pris un paquet de grain 320 (celui que j'utilise le plus).Première chose que je trouve intéressante : il ne s'agit pas d'un assortiment, mais bien d'une boite de 100 disques du même grammage, ce qui parfait pour celles et ceux qui poncent beaucoup. Après tout, disques de bonne qualité ou pas, cela reste du consommable !Les disques sont fins et légers, et surtout très souples. Leur accroche sur le patin de la ponceuse est particulièrement bonne.Au toucher, on sent tout de suite que l'on a affaire à de l'abrasif de très bonne qualité : le grain est fin et surtout régulier sur toute la surface (ce qui n'est que très rarement le cas).A l'utilisation, ils sont top : dans ce grammage, ils retirent assez de matière pour laisser en un simple passage une surface lisse et sans aspérités, sans trop attaquer.Je les ai utilisés par exemple pour retirer le débord de peinture de sillons creusés à la CNC puis peints au pinceau, et ils ont laissé un rendu bien plus homogène et propre que les disques que j'utilisais avant de recevoir ceux ci.Je remarque également que les nombreux perçages de dégagement de la poussière (bien plus que sur des disques "classiques") ne sont pas juste là pour décorer : ils sont vraiment efficaces et assurent une bien meilleure évacuation des poussières.De ce fait, l'encrassement des disques par tassement de matière ne se produit pas : aucune matière ne s'accumule sur les grains (ce qui rend habituellement des disques inutilisables). Ils ont donc une bien meilleure durée de vie !J'ai fait à peu près une heure de ponçage hier sur du chêne, et je n'ai eu à utiliser qu'un disque, alors que j'en aurais utilisé au moins deux habituellement pour le même volume de travail.Pour résumer, ce sont des disques de ponçage vraiment supers : bien conçus, efficaces, donnant une finition irréprochable, et à la durabilité exemplaire. Pour autant, si je devais trouver un point négatif, ce serait probablement leur tarif (plus de 50 euros la boite au moment ou j'écris ce commentaire). Ce n'est pas rédhibitoire, dans la mesure ou c'est largement compensé par leur qualité, mais c'est tout de même un budget, et tout le monde ne peut pas se permettre de mettre autant dans des consommables.En dehors de cela, et si vous avez le budget, vous pouvez y aller les yeux fermés !!
Jan Stürzenberger
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Als ich das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich sofort begeistert von der Qualität dieses Produkts. Das Schleifpapier ist ausgesprochen robust und langlebig und hält auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie dem Schleifen von Lack oder Spachtelmasse zuverlässig stand.Das Klett-System ist einfach zu handhaben und ermöglicht ein schnelles Wechseln des Schleifpapiers, was den Arbeitsprozess erheblich erleichtert. Auch die Tatsache, dass das Schleifpapier über 89 Löcher verfügt, sorgt für eine effektive Staubabsaugung und verhindert ein Zusetzen des Papiers.Das Korn 120 des Schleifpapiers ist ideal für feine Arbeiten und ermöglicht ein exzellentes Schleifergebnis ohne übermäßig viel Material abzutragen. Auch nach mehreren Anwendungen bleibt das Schleifpapier scharf und leistungsfähig, was die Arbeitszeit reduziert und somit wertvolle Zeit und Energie spart.Das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier ist in der Tat ein Premium-Produkt, das seinen Preis wert ist. Es ist ideal für Profis, die qualitativ hochwertige Arbeit leisten müssen und auch für Hobby-Handwerker, die nach einem zuverlässigen und langlebigen Schleifpapier suchen. Ich kann dieses Produkt ohne Vorbehalte empfehlen und werde es definitiv wieder kaufen, wenn ich es brauche.
TP
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Schleifpapier ist ein Verbrauchsmaterial und bekommt daher meistens doch zu wenig Aufmerksamkeit bei der Auswahl, so zumindest bisher bei mir. Das Schleifpapier von Mirka durfte ich testen, wahrscheinlich hätte ich es mir für den Preis nicht geholt. Bei der Geräteauswahl wurde mir Mirka von einem meiner besten Freunde, seines Zeichens Tischler, empfohlen - also Profi-Bedarf. Genau dieses Bild zeigt sich beim Schleifpapier auch. Mein Bootsbauer meinte beim gemeinsamen Boot schleifen immer: das Schleifpapier nie zu lange nutzen, die Wirkung geht zu schnell verloren, die Körner werden stumpf und die Arbeitszeit ist teurer als das Schleifpapier. Bisher hatte er recht, bei diesem Schleifpapier muss man die Aussage aber komplett neu bewerten.Weil es gerade notwendig war, habe ich eine Kunststoffplatte geschliffen, dabei setzt sich immer der Kunstsoff schnell auf dem Papier ab und bildet eine Schicht, die einem effektivem Schleifen im Wege steht. Grundsätzlich passiert das auch bei diesem Schleifpapier, aber nicht so schnell und scheinbar auch nicht ganz so stark, wobei es bei Bootslacken und Anti-Fouling vermutlich keinen großen Unterschied machen wird. Danach habe ich dann gleich noch eine Auflage aus dem Boot geschliffen, schließlich habe ich den Exzenter gerade in der Hand. Dabei flogen dann die kleinen Verklumpungen vom Lack immer wieder ab und weg, so das sie sich nicht dauerhaft im Schleifpapier festgesetzt haben.Zu guter Letzt habe ich dann noch einen Holztisch ein wenig angeschliffen, die Frühjahrsarbeit habe ich aber nur angefangen. Selbst da hat das Schleifpapier noch eine gute Arbeit verrichtet, anschließend war es allerdings dann schon in dem Zustand das man es austauschen sollte, wer sparsam ist hätte damit aber weiterhin noch schleifen können, nur nicht mehr so schnell.Preislich ist das Mirka Schleifpapier zwar ca. 5x so teuer wie die namenlosen Anbieter, aber es hält auch einfach viel länger und reduziert so auch den Müll.Die Löcher für die Absaugung sind natürlich für Mirka Geräte passend, mein kleiner, leichter Asiate wie auch mein blauer Bosch Exzenter haben nicht die passenden Löcher, von daher funktioniert die Absaugung durch nur den Exzenter nahezu gar nicht mehr. Mit einer externen Absaugung wird weiterhin gut abgesaugt, aber auch nicht so gut wie bei übereinstimmenden Löchern, in Anbetracht zu dieser Eigenschaft ist es noch erstaunlicher, dass sich das Schleifpapier nicht zusetzt!Falls ich nochmal einen neues Schleifgerät benötige, ich weiß jetzt schon welcher Hersteller es werden wird. Das Schleifpapier ist mit Mirka Geräten mit Sicherheit die allerbeste Wahl, aber auch mit anderen Geräten ergibt das Iridium Schleifpapier hervorragende Ergebnisse!
J. H.
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Als jemand, der viel mit Holz und Lack arbeitet, bin ich immer auf der Suche nach hochwertigem Schleifpapier, das meinen Anforderungen entspricht. Das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier hat mich neugierig gemacht und ich habe es ausprobiert.Vorteile:✅ Die Beschichtung des Papiers verhindert das Zusetzen und reduziert die Bildung von Staubknoten, was die Arbeit erleichtert.✅ Das Papier hat eine ausgezeichnete Kornhaftung und ist flexibel, was ein effizientes Schleifen aller Oberflächen ermöglicht.✅ Die Körner bleiben länger scharf, was zu einer erhöhten Lebensdauer führt.Nachteile:❌ Der Preis von 70,99€ für 100 Stück mag auf den ersten Blick hoch erscheinen.In Bezug auf Qualität und Ausstattung ist das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier hervorragend. Das Papier hat eine hohe Kornhaftung, eine einzigartige Beschichtung, die das Zusetzen verhindert und die Bildung von Staubknoten reduziert, sowie eine erhöhte Lebensdauer. Die Bedienung des Papiers ist einfach und effizient, und es eignet sich für eine Vielzahl von Materialien wie Lack, Holz und Kunststoff.Wenn man den Preis von 70,99€ für 100 Stück betrachtet, könnte man denken, dass das Papier teuer ist, aber die Vorteile, die es bietet, machen den Preis wett. Daher empfehle ich das Mirka Iridium Premium-Schleifpapier auf jeden Fall für alle, die nach hochwertigem Schleifpapier suchen, das schnell und effizient arbeitet und auch bei längerer Verwendung nicht verschleißt.
M&S
Bewertet in Frankreich am 6. April 2023
On reçoit ici une boite contenant 50 disques de ponçage, d'une marque finlandaise.Les disques ont une diamètre de 125mm (note à moi-même : penser à vérifier la taille du disque de l'adaptateur à la maison avant!)Ils disposent de 89 trous, la couche velcro en-dessous adhère très bien au support de l'outil, et ça ne bouge pas une fois fixé.En grain 60, ils font extrêmement bien leur travail, et ils le font longtemps !Mes disques précédents étaient d'une marque de grande distri discount et il n'y a rien à dire : ceux-ci sont extrêmement efficaces, et tiennent vraiment sur la durée (malgré le fait d'être fixé sur un support en 115, ça en dit long!)Pour faire simple, pour un travail nécessitant 5 ou 6 disques standards, ici un seul suffit et il est encore abrasif et en forme à la fin de l'ouvrage.Les prix sont un peu plus chers certes, mais ça se justifie clairement par la qualité !
Amandine et Math
Bewertet in Frankreich am 5. April 2023
J'utilise ce papier pour poncer mon chaises en bois que je retape... Elles sont très abimées par mon chat qui fait énormément ses griffes dessus. Le grain est très fin, ce qui permet de ne pas abimer mes chaises plus qu'elles ne le sont et de préparer le bois avant de le repeindre.Très bonne qualité de papier (que j'utiliserai aussi pour poncer ma table de salle à manger pour revernir, il faut poncer au grain fin, mettre une couche de vernis alimentaire, reponcer et remettre une couche. La table est ainsi protégée tout en gardant son aspect de bois naturel et mate).Enfin, très bon rapport qualité prix.
Produktempfehlungen