Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGebrauchsanweisung:
- Legen Sie das Grillbrett mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in Wasser und, je nach Wunsch, zusätzlichem Alkohol wie etwa Whiskey, Gin, Wein oder Bier ein. Die Planke sollte dabei vollständig mit Wasser bedeckt sein.
- Heizen Sie den Grill auf direkte mittlere Hitze vor. Platzieren Sie die nasse Planke für 3-5 Minuten auf direkter Hitze.
- Wenden Sie die Planke und ziehen Sie diese in die indirekte Zone des Grills. Platzieren Sie das Grillgut auf der angerösteten Seite der Planke.
- Schließen Sie den Deckel und garen Sie das Grillgut bis zum gewünschten Gargrad in der indirekten Zone.
- Nach dem Grillen einfach mit heißem Wasser und einer Bürste reinigen, so kann das Brett mehrfach genutzt werden!
Tipp: Um das Raucharoma zu intensivieren, ziehen Sie die Planke kurz vor Erreichen des gewünschten Gargrades noch einmal für 2-5 Minuten auf die direkte Zone des Grills.
Warum Northern White Cedar? Zedernholz ist nicht gleich Zedernholz. Zum Grillen eignet sich ausschließlich das Western Red Cedar aus dem westlichen Teil der USA oder das von uns bevorzugte Northern White Cedar welches aus dem nörtlichen Wäldern Amerikas sowie Kanada stammt. Schon die Ureinwohner Nordamerikas wussten diese Grillmethode zu schätzen und grillten frisch gefangen Lachs auf feuchtem Zedernholz.
Kein geschlossenes Grillsystem? Damit das Grillgut das aufsteigende Raucharoma aufnehmen kann, ist ein geschlossenen Grillsystem von Vorteil. Der Deckel sollte während des Garvorgangs stets geschlossen bleiben. Aber auch mit einem offenen Grill können die Räucherbretter verwendet werden. Bauen Sie dazu einfach eine Abdeckung aus Alufolie über das Brett und stechen Sie oben ein paar Löcher hinein.